Nicht nur, dass gerade eben der zweite Release Candidate von Blender 2.64 freigegeben wurde. In wenigen Stunden (also am Mittwoch) findet außerdem die offizielle Netzpremiere des neuesten Blender Foundation Streifens Tears of Steel (ehemals Project Mango) statt. Ab 19.00h (wenn wir die UTC-Umrechnung richtig beherrschen) soll es den SciFi-Kurzfilm im Netz unter dieser Webseite kostenlos zu sehen geben.
Das besondere an diesem Projekt ist, dass hierfür Blender in seiner VFX-Pipeline komplett aufgebohrt wurde, sprich der Compositor wurde durchgehend renoviert (und u.a. auf OpenCL-Rendering angepasst) und der Sequencer wurde fürs nachträgliche Color-Grading fitgemacht. Und eben alle diese Veränderungen, die auch im Film produktiv zum Einsatz kamen, sollten in dem jetzt erhältlichen Release Kandidaten bereits testbar sein, bevor eine geplante Oktober-Release dann die finale Version bringt. Die Release-Notes findet man bereits hier. Da müssen wir wohl ebenfalls bald einmal den Tracker, die Masken, den Compositor und den Sequenzer einem kurzen Reality-Check unterziehen...
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Jetzt ist er online: