Studiodaily hat sich das Filmlook-Tool FilmConvert Pro von Rubber Monkey Software näher angeschaut. FilmConvert versucht, den Look von analogem Filmmaterial weitestgehend zu emulieren und bringt spezielle Profile für viele Kameras (unter anderem die ARRI Alexa, BMCC, Canon 5D MKIII, Canon XF300, GoPro Hero, Nikon D800/D7000, Panasonic GH2/GH3/GH4, RED Epic und die Sony EX3/EX1/F55/FS700) mit, damit der gewünschte Look eines bestimmten Filmmaterials (wie z.B. Kodak Vision 3) optimal simuliert werden kann. Nino Del Padres Review fällt sehr positiv aus: mit Hilfe von Filmconvert kann relativ leicht eine realistische Emulation von analogem Film, sowohl in Bezug auf die Farben wie den Filmgrain, erreicht werden.
Filmconvert Pro arbeitet als Standalone-Version und Plugin (unter Windows/Mac) zusammen mit After Effects, Premiere, Final Cut, Motion, Vegas und Photoshop (jede Version kostet rund 200 Dollar) - die neueste Betaversion unterstützt jetzt auch den Avid Media Composer 7 und eine freie Demoversion ist auch erhältlich.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
- Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
- 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
- Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
