Facebook hat angefangen, einer vorerst eng begrenzten Auswahl an Partnern die Möglichkeit zu geben, in ihren On-Demand-Videos Werbepausen einzufügen. Die Einnahmen werden dann geteilt: die Partner bekommen 55%, Facebook 45%. Die Werbepausen können dabei so ausgewählt bzw. der Inhalt so gestaltet werden (z.B. per Cliffhanger), dass die Zuschauer möglichst die ganze Werbung ansehen, und danach das Video weiterschauen und nicht wegklicken. Der Werbeslot muß mindestens 20 Sekunden lang sein und von der nächsten Werbeunterbrechung mehr als 2 Minuten entfernt sein.
Ähnliches gilt für Live-Videos per Facebook: dort können in den USA beheimatete Profile und Seiten mit mehr als 2.000 Followern und mindestens 300 gleichzeitigen Zuschauern jetzt schon gezielt Werbepausen einlegen. Das ganze funktioniert für die Schöpfer des Videos sehr einfach: Nach mindestens 4 Minuten Video kann per Klick auf das angezeigte Dollar-Symbol Werbung eingeblendet werden, die bis zu 20 Sekunden lang ist. Facebook könnte so für die große Menge von Video-produzierenden Bloggern interessant werden, die bisher nur per YouTube auf Einnahmen durch ihre Zuschauer hoffen konnten.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iPhone 17 Pro ProRes RAW, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
