Sehr praktisch für bestimmte Zwecke ist das von diesem Projekt ("Video Extrapolation using Neighboring Frames") entwickelte Verfahren - es zielt besonders auf immersive FOV Videos, also Videos aus der Ich-Perspektive, die z.B. für den Einsatz in VR-Headsets ein besonders breites Format aufweisen müssen. Um auch ältere Videos, die im klassischen 16:9 Format produziert wurden, dafür nutzen zu können, wandelt dieses Verfahren solche Videos ins Breitformat.

Das funktioniert, wenn durch eine horizontale Kamerabewegung ein größerer Teil des Raumes gezeigt wird - der Algorithmus rekonstruiert dann aus mehreren vorhergehenden und nachfolgenden Frames eines Schwenks ein extrabreites Videobild für das aktuelle Bild.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...