Licht-Innovation Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik

Nanlux erweitert seine Evoke-Serie um zwei neue LED-Leuchten: Evoke 600C und Evoke 150C. Beide Modelle setzen auf die neue Nebula C8 Light Engine, die erstmals acht verschiedenfarbige LEDs kombiniert und so eine deutlich präzisere Farbwiedergabe ermöglichen soll. Während das Evoke 600C mit hoher Lichtleistung vor allem für den Studioeinsatz entwickelt wurde, eignet sich das kompaktere Modell Evoke 150C besonders für mobile Produktionen.


Nanlux Evoke 600C and 150C
Nanlux Evoke 600C und 150C



Neue Nebula C8 Color Light Engine mit 8 Farben

Im Zentrum der Neuerungen der beiden Leuchten steht die Nebula C8 Color Light Engine, die auf einem RGBLAC-System (Red, Amber, Lime, Green, Cyan, Blue) basiert, das um zwei weitere Farbtöne – Deep Red und Indigo – auf 8 Farben erweitert wurde. Diese zusätzlichen LEDs vergrößern den abgedeckten Spektralbereich und schließen gezielt Lücken, die bei bisherigen Lösungen zu Farbverfälschungen führten – insbesondere in den Übergängen zwischen den Primärfarben.



Nanlux Evoke 600C and 150C Color Space Coverage
Nanlux Evoke 600C und 150C Farbraumabdeckung


Das erweiterte Spektrum durch die neuen Farben spiegelt sich im außergewöhnlich breiten CCT-Bereich der Nebula C8 Light Engine wider, der von 1.000K bis 20.000K reicht und der Evoke 600C/150C eine 79%ige Abdeckung des CIE 1931 Farbraums und 92%ige Abdeckung des Rec.2020 Farbraums ermöglicht. Und auch die gemessenen Werte für Farbwiedergabe mit CRI 96, TLCI 97 sowie TM-30 Rf 96 und Rg 100 bestätigen die hohe Farbtreue.



Nebula C8 Color Light Engine with 8 Colors
Nebula C8 Color Light Engine mit 8 Farben





Nanlux Evoke 600C

Die Evoke 600C ist eine vollfarbige Punktlichtquelle mit einem Ausgang von 20.820 Lux bei 3 Metern (5600K, 25° Reflektor) und einem Leistungsbedarf von 600 Watt. Die Leuchte integriert alle Komponenten – Lampenkopf, Steuerung und Netzteil – in einem kompakten, IP66-zertifizierten Gehäuse aus Magnesiumlegierung mit einem Gewicht von 7,26 kg. Die Nanlux FC600 unterstützt sechs Betriebsmodi: CCT, HSI, RGBW, XY, Gel und Effektmodus sowie eine flimmerfreie Dimmung in 0,1 %-Schritten.



Nanlux Evoke 600C
Nanlux Evoke 600C



Montage

Eine weitere Neuerung ist der Nanlux eigene BE-Mount, der elektronische Kontakte für intelligentes Zubehör-Management bietet. So lassen sich motorisierte Fresnel-Vorsätze nicht nur montieren, sondern auch direkt steuern und kalibrieren. Darüber hinaus bleibt die Kompatibilität zu Bowens-Mount-Zubehör bestehen. Über einen Adapter ist auch die Nutzung von Nanlux-eigenem NL-Mount möglich.







Steuerung

Neben der physischen Bedienung über drei Drehregler, vier Tasten und ein 2,4-Zoll-Display lässt sich die Leuchte über mehrere Schnittstellen kontrollieren: DMX/RDM, Art-Net/sACN, LumenRadio CRMX sowie per NANLINK-App (auch via NFC-Kopplung). Eine kabelgebundene Fernbedienung ist ebenfalls verfügbar.



§PIC3§:Nanlux Evoke 600C
§PIC3§:Nanlux Evoke 600C
Nanlux Evoke 600C and 150C Color Space Coverage
Nanlux Evoke 600C und 150C Farbraumabdeckung



Geräuscharmer Betrieb

Mit fünf Lüftermodi (u. a. „Smart“ und „Off“) ermöglicht die Evoke 600C einen leisen Betrieb mit durchschnittlich 31 dB(A). Das ist besonders für Tonaufnahmen am Set relevant, wo leise Lichtquellen einen klaren Vorteil darstellen.




Wichtige Merkmale der Nanlux Evoke 600C

- 1.000K–20.000K CCT-Bereich mit ±200 G/M-Korrektur


- Nebula C8 LED-Engine mit acht Spektralfarben (Deep Red, Red, Amber, Lime, Green, Cyan, Blue, Indigo)


- 20.820 Lux auf 3 m (5600K, 25° Reflektor)


- Farbwiedergabe: CRI 96, TLCI 97, TM-30 Rf 96 / Rg 100


- Farbraumabdeckung: 92 % von Rec. 2020, 79 % CIE 1931 (sichtbares Spektrum)


- IP66-Magnesiumgehäuse mit 7.26 kg Gewicht


- 6 Lichtmodi + 15 Effektprogramme


- 0,1 %-Dimmung mit stabilem Low-End


- Steuerung über DMX/RDM, CRMX, Art-Net/sACN, NANLINK App, NFC


- BE-, Bowens- und NL-Mount-Kompatibilität


- 5 Lüftermodi für geräuscharmen Betrieb



Nanlux Evoke 600C
Nanlux Evoke 600C

Nanlux Evoke 150C




Mit einem Gewicht von nur 2,65 kg und einer Größe von 209 × 147 × 127 mm richtet sich die Nanlux Evoke 150C an Produktionen in engen Räumen oder mit hohem Mobilitätsbedarf. Trotz kompakter Bauweise liefert sie 22.230 Lux bei 1 Meter (5600K, 45° Reflektor) bei 150 Watt Leistungsaufnahme. Auch sie ist mit der neuen Nebula C8 Light Engine ausgestattet und erreicht so eine ebenso große Abdeckung des Farbspektrums und professioneller Farbräume und Farbwiedergabewerte. Sechs Lichtmodi – darunter CCT, HSI, RGBW, XY, Gel und Effekte – decken typische Einsatzszenarien ab. Die Dimmung erfolgt stufenlos in 0,1 %-Schritten.






Fünf individuell wählbare Lüftermodi ermöglichen eine Anpassung an unterschiedliche Geräuschanforderungen. Im Smart-Modus liegt der durchschnittliche Geräuschpegel bei nur 24 dB(A) – nahezu unhörbar für Tonaufnahmen am Set.




Stromversorgung und Mobilität

Für flexible Einsätze kann die Evoke 150C nicht nur über Netzstrom (AC 100–240 V), sondern auch über V-Mount-Akkus (DC 14,4–28 V) oder USB-PD-Netzteile betrieben werden. Letzteres ermöglicht sogar die Nutzung handelsüblicher Powerbanks mit 60 W (mind.) Leistung. Die Montage eines V-Mount-Akkus direkt am Yoke ist möglich, was mobile Setups erheblich vereinfacht.



Nanlux Evoke 150C
Nanlux Evoke 150C



Neue FE-Mount-Schnittstelle und Zubehörkompatibilität

Das FC150C verwendet den neuen FE-Mount, der ebenfalls elektronische Kommunikation mit kompatiblen Lichtformern - darunter auch motorisierte Fresnel-Vorsätze oder bewegliche Yokes - ermöglicht und dabei abwärtskompatibel zur FM-Mount-Zubehörreihe ist. Gleichzeitig bleibt das Licht kompatibel zum etablierten FM-Mount-Zubehör. Die mechanische Verbindung erfolgt über das PosiTight-System, das eine sichere, verdrehsichere Montage sicherstellt. Drei 1/4"-20-Gewinde mit Anti-Twist-Schutz auf mehreren Seiten erlauben die direkte Montage von Zubehör wie Kontrollern, Sicherheitsleinen oder Adaptern. Die IP66-Zertifizierung garantiert den Betrieb auch unter erschwerten Bedingungen mit Regen, Staub oder Sand.




Steuerung

Neben der physischen Bedienung über drei Drehregler, vier Tasten und ein 2,4-Zoll-Display lässt sich das FC150C auch über mehrere Schnittstellen steuern: kabelgebunden per DMX/RDM, Art-Net/sACN und eine Fernbedienung sowie per Funk über LumenRadio CRMX und die NANLINK-App (auch via NFC-Kopplung).



Nanlux Evoke 150C
Nanlux Evoke 150C





Technische Merkmale der Nanlux Evoke 150C

- 150W LED-Vollfarbleuchte


- Lichtleistung: 22.230 Lux @ 1 m (5600K, 45° Reflektor)


- Gleiche *Nebula C8 Engine- wie in der 600C für identische Farbqualität


- CCT-Bereich von 1.000K–20.000K*, ±200 Green/Magenta-Shift


- CRI 96, TLCI 97, TM-30 Rf 96 / Rg 100*


- CCT-Bereich: 1.000K–20.000K mit ±200 G/M-Korrektur


- Gewicht: 2,65 kg (inkl. Yoke), Maße: 209×147×127 mm


- Schutzklasse: IP66


- 6 Lichtmodi + 15 anpassbare Effekte


- Dimmung: linear, 0,1 %-Schritte


- Steuerung: DMX/RDM, Art-Net, CRMX, Nanlink App, NFC, Fernbedienung


- Stromversorgung: AC, V-Mount, USB-PD (12–28V)


- Anschluss: FE-Mount (motorisiert), FM-Mount kompatibel


- 3× 1/4"-20-Gewinde mit Anti-Twist-Mechanismus


- Lüftermodi: Smart, Low, High, Pause, Off



Nanlux Evoke 150C
Nanlux Evoke 150C



Preis und Lieferdatum des Nanlux FC600C und 150C

Beide neuen Lichter werden voraussichtlich ab November hierzulande lieferbar sein - das Evoke 150C wird 1.290 Euro kosten und das Evoke 600C im Trolley Kit 3.090 Euro.




Technische Daten der Nanlux Evoke 600C und 150C im Vergleich

NANLITE Evoke Vergleich: 600C vs. 150C
Merkmal Evoke 600C Evoke 150C
Lichtleistung 20.820 Lux @ 3 m (5600K, 25° Reflektor) 22.230 Lux @ 1 m (5600K, 45° Reflektor)
Farbengine Nebula C8 (8 Farben) Nebula C8 (8 Farben)
CCT 1.000K – 20.000K 1.000K – 20.000K
Green/Magenta-Korrektur ±200 G/M ±200 G/M
CRI / TLCI / TM-30 96 / 97 / Rf 96, Rg 100 96 / 97 / Rf 96, Rg 100
Steuerung On-Board, App, DMX, CRMX, Art-Net On-Board, App, DMX, CRMX, Art-Net
Montage BE-Mount (Bowens + NL kompatibel) FE-Mount (FM kompatibel)
Schutzklasse IP66 IP66
Gewicht 7,26 kg 2,65 kg
Preis (exkl. Steuer) .580 1.080

Alle Angaben ohne Gewähr. Preise in USD, technische Daten laut Hersteller.


Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash