Blackmagic Design hat heute mit "URSA Cine Immersive" das weltweit erste kommerzielle Kamerasystem für die Aufnahme von Apple Immersive Video vorgestellt. Dieses Format kombiniert eine 8K 180-Grad-Sichtfeld-3D-Video Aufzeichung mit Spatial Audio.
"URSA Cine Immersive" basiert auf der neuen URSA Cine-Plattform und verfügt über ein fest installiertes, maßgeschneidertes, stereoskopisches 3D-Objektivsystem mit zwei 8K-Bildsensoren, die einen Dynamikumfang von 16 Blendenstufen erfassen können. Der Sensor liefert eine Auflösung von 8.160 x 7.200 Sensel pro Auge und einen Dynamikumfang von 16 Blendenstufen. Das benutzerdefinierte Linsensystem wurde speziell für den großformatigen Bildsensor von URSA Cine entwickelt. Die Kamera scheint sich in ihrer sonstigen Hardwareaustattung stark an die neue URSA Cine 12K anzulehnen.

// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
Blackmagic Design kündigte außerdem Updates für DaVinci Resolve an, mit der professionelle Filmemacher Apple Immersive Video nativ bearbeiten können. Ein neuer Immersive Video Viewer ermöglicht es Editoren, Clips zu schwenken, zu neigen und zu rollen, um sie auf 2D-Monitoren oder auf Apple Vision Pro anzuzeigen. Exportvorgaben ermöglichen eine schnelle Ausgabe in ein Paket, das direkt auf Apple Vision Pro angezeigt werden kann.
Die Blackmagic URSA Cine Immersive sowie das Update für DaVinci Resolve sollen später in diesem Jahr bei ausgewählten Blackmagic Design-Händlern weltweit erhältlich sein. Ein Preis wurde noch nicht kommuniziert. FCP-Cafe hat noch mehr Bilder von der WWDC24vor Ort.


















