Am 1. Dezember geht der erste 8K-Sender der Welt auf Sendung -- natürlich in Japan. Eröffnet wird mit einem 50 Jahre alten Klassiker der Filmgeschichte, Stanley Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum. Er ist einer der wenigen auf 70mm gedrehten Filmen und wurde auf Wunsch des japanischen Senders NHK nun nochmal in 8K digitalisiert. Im März soll mit My Fair Lady ein weiterer 70mm Film im Programm folgen.
Der "Super Hi Vision" Kanal BS8K wird ca. 12 Stunden täglich senden. Unter anderem soll es musikalische Übertragungen ua. der Wiener Philharmoniker zu sehen geben (und zu hören, in 22.2 Kanal Audio), aber auch J-Pop für jüngere Zuschauer, Kunstwerke aus dem Louvre, TV-Dramen, Sport, Naturprogramme sowie NASA Aufnahmen aus dem Weltall. In 2020 wird dann die auch die Olympiade aus Tokyo in 8K übertragen. Bis dahin stehen vielleicht auch ein paar mehr 8K-Fernseher in den Wohnzimmern.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
