Profi-Audio mobil DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float

DJI hat die nächste Generation seines kompakten Funkmikrofonsystems für professionelle mobile Audioaufnahmen vorgestellt. Das DJI Mic 3 bringt zahlreiche technische Verbesserungen gegenüber dem vor rund 1 1/2 Jahren veröffentlichten Mic 2 wie etwa Adaptive Gain, zweistufige Geräuschunterdrückung, Unterstützung für Timecode und die Möglichkeit, jetzt bis zu vier Sender und acht Empfänger parallel zu nutzen.


DJI Mic 3
DJI Mic 3



Adaptive Gain und interne 32-Bit-Float-Aufnahme

Neu ist die Einführung einer Adaptive-Gain-Steuerung. Diese Funktion analysiert in Echtzeit die Lautstärke des eingehenden Signals und passt die Verstärkung dynamisch an. Damit sollen sich sowohl Übersteuerungen bei plötzlichen Lautstärkespitzen als auch Pegelschwankungen ohne manuelles Nachjustieren vermeiden lassen. Zwei Modi stehen zur Auswahl: ein Automatik-Modus für laute Umgebungen und ein Dynamik-Modus für ruhigere Szenarien.






Das Mic 3 beherrscht auch – wie schon der Vorgänger – alternativ zur 24-Bit- auch die 32-Bit-Float Audioaufnahme auf dem internen Speicher des Senders, der von 8 auf jetzt 32 GB vervierfacht wurde. 32-Bit-Float erlaubt die verlustfreie Aufnahme eines extrem großen Dynamikumfangs – etwa vom Flüstern bis zum lauten Ruf – und bietet damit eine Absicherung gegen Pegelfehler bei Liveaufnahmen. Ergänzend werden zwei Versionen der Aufnahme gespeichert: das unbearbeitete Original und eine algorithmisch optimierte Variante.



DJI Mic 3
DJI Mic 3





Erweiterte Audiofunktionen

Neben klassischen EQ-Funktionen führt DJI beim Mic 3 drei Stimmton-Voreinstellungen ein („Regulär”, „Kräftig” und „Hell”), die auf unterschiedliche Sprachcharakteristiken abgestimmt sind. Ergänzt wird dies durch eine zweistufige Geräuschunterdrückung und die Option, das Audio unkomprimiert in 48 kHz/24 Bit zum Empfänger zu übertragen.




Vier Sender, acht Empfänger und Timecode-Synchronisation

Ein weiterer technischer Fortschritt betrifft die Skalierbarkeit des Systems. Das DJI Mic 3 erlaubt die simultane Nutzung von bis zu vier Sendern mit acht Empfängern – ein Setup, das sich besonders für Gruppeninterviews, Multikamera-Produktionen oder Live-Veranstaltungen eignet. Im sogenannten Quadraphonic-Modus lassen sich zudem vier separate Audiospuren individuell ausgeben – etwa in Verbindung mit bestimmten Sony-Kameras. Für den professionellen Einsatz in Multi-Kamera-Produktionen wurde auch eine präzise Timecode-Unterstützung integriert. Diese sorgt für eine exakte Synchronisation der Tonspuren über verschiedene Geräte hinweg, mit einer maximalen Abweichung von einem Frame innerhalb von 24 Stunden.



DJI Mic 3
DJI Mic 3



Integration ins DJI OsmoAudio-Ökosystem

Dank einer direkten Verbindung zum DJI OsmoAudio-Ökosystem lässt sich das DJI Mic 3 mit Osmo 360, Osmo Action 5 Pro, der Osmo Action 4 oder Osmo Pocket 3 auch ohne Empfänger koppeln und liefert hochwertigen Ton. Um eine direkte Verbindung mit anderen Geräten herzustellen, verfügt das Mic 3 über einen verriegelbaren 3,5-mm-TRS-Ausgang, einen 3,5-mm-TRRS-Monitoring-Port und einen USB-C-Anschluss. Es kann zudem direkt über Bluetooth ohne Empfänger mit Smartphones verbunden werden.



Weggefallen ist aber leider der 3.5-mm TRS Eingang am Sender, der dem Mic 2 noch den Anschluss eines externen Mikrofons, wie etwa eines Lavaliers, ermöglichte. Auch können die aufgenommenen Audiofiles nur über die LAdeschale von den Sendern über USB-C zum Pc kopiert werden.



Der neue Sender des DJI Mic 3 Systems ist nochmals deutlich leichter geworden und wiegt nur noch 16 Gramm (statt vorher 28 g). Er kann – wie schon bisher – flexibel per Clip oder Magnet an einem Kleidungsstück befestigt werden. Der mitgelieferte Windschutz ist in mehreren Farben verfügbar, um die visuelle Integration in Kleidung oder Szenenbilder zu erleichtern. Ein weiteres praktisches Detail ist die All-in-One-Ladeschale: Zwei Sender und ein Empfänger können inklusive Zubehör aufgeladen und transportiert werden, ohne dass der Windschutz oder Halteclip demontiert werden müssen.



DJI Mic 3
DJI Mic 3

Akku


Die Akkuleistung reicht laut DJI für bis zu acht Stunden bei den Sendern und zehn Stunden beim Empfänger. Die Ladeschale ermöglicht 2,4 vollständige Ladezyklen, was eine Gesamtnutzungsdauer von 28 Stunden ergibt. Eine Schnellladefunktion bringt den Sender in nur fünf Minuten für zwei Stunden einsatzbereit. Es gibt auch mehrere Energiesparfunktionen, um die Nutzungsdauer zu verlängern. Zum Beispiel versetzt die automatische Energiesparfunktion Sender und Empfänger in den Schlafmodus, wenn sie nicht verwendet werden. Nach längerer Inaktivität schaltet die automatische Abschaltung sie komplett aus.




Reichweite und Stabilität im Live-Betrieb

Für große Eventflächen oder herausfordernde Übertragungssituationen bietet das Mic 3 eine maximale Reichweite von 400 Metern bei gleichzeitiger Widerstandsfähigkeit gegen Interferenzen. Ein automatisches Frequenzhopping zwischen 2,4-GHz- und 5-GHz-Bändern soll die Stabilität auch bei stark belegtem Funkspektrum gewährleisten.



DJI Mic 3
DJI Mic 3





Wichtige Features des DJI Mic 3 im Überblick:

- Adaptive Gain mit Automatik- und Dynamik-Modus


- Interne Dual-File-32-Bit-Float-Aufzeichnung (32 GB)


- Bis zu 4 Sender und 8 Empfänger gleichzeitig nutzbar


- Quadraphonic-Modus für Mehrspur-Ausgabe


- Timecode-Unterstützung


- Drei Stimmton-Voreinstellungen


- Zweistufige Geräuschunterdrückung


- Reichweite bis zu 400 Meter


- USB-C, TRS, TRRS und Bluetooth-Verbindung


- All-in-One-Ladeschale mit 28 Stunden Gesamtlaufzeit



DJI Mic 3
DJI Mic 3



Preis und Verfügbarkeit

Das DJI Mic 3 kann online bei DJI sowie bei autorisierten Handelspartnern bestellt werden. Der Versand beginnt ab sofort in den folgenden Konfigurationen:


- DJI Mic 3 (2 Sender + 1 Empfänger + Ladeschale) für 309 Euro


- DJI Mic 3 (1 Sender + 1 Empfänger) für 199 Euro



Der Empfänger und der Sender des DJI Mic 3 können auch separat für jeweils 119 Euro bzw. 99 Euro erworben werden. Die DJI Mic-3-Ladeschale ist für 69 Euro erhältlich. DJI optionales Mic 3 Zubehör umfasst einen Kameraadapter, einen Multi-Color-Windschutz sowie einen Handy-Adapter.


Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash