Logo Logo
/// News

Neues S35 RED DRAGON-X Brain, Camera Kit und Production Module

[09:21 Fr,30.November 2018 [e]  von ]    

RED hat vielleicht selber erkannt, dass der Markt für S35-Cinema Kameras gerade von unten explodiert. Blackmagic, Canon, Panasonic, Kinefinity und Sony bieten mittlerweile in dem klassischen Cinema-Format um die 24mm Sensorbreite seit diesem Jahr eine fast unglaubliche Auswahl an Kameras, die drehfertig deutlich unter 10.000 Euro/Dollar zu haben sind und die dabei eine Bildqualität liefern, die in Hollywood vor 10 Jahren noch niemand zur Verfügung hatte.

RED selber hat zwar schon seit einiger Zeit als günstigen Einstieg das RED RAVEN Camera Kit für ca. 15.000 Dollar im Programm, doch offensichtlich sieht RED darüber noch etwas Marktpotential zu den größeren Modellen mit breiteren Sensoren.



Während die RAVEN mit einem 23mm breiten 4,5K Dragon Sensor ausgestattet ist (4608 x 2160 Pixel, max. 120 fps in 4.5K Full Format), kommt das neue Dragon-X Brain nun mit einem 25,6mm breiten DRAGON X-Sensor (5120 x 2700 Pixel, max. 96 fps in 5K Full Format, max 120 fps in 5K 2.4:1).

Dragon-X_5k



Der Dynamic Range ist wie bei Raven, Helium und Gemini mit mehr als 16,5 Blendenstufen angegeben. Als Brain alleine kostet die RED DRAGON-X ca. 15.000 Dollar, für Einsteiger ins DSMC2-System hat RED jedoch wie bei der RAVEN ein drehfertiges KIT geschnürt das für 20.000 Dollar über den Ladentisch wandert. Darin sind enthalten:

Das DRAGON-X 5K S35 BRAIN mit Canon Lens Mount
Das DSMC2 RED 4.7-Zoll-Touchdisplay
Das DSMC2 Outrigger Handle
Der DSMC2 V-Lock I/O Expander
Ein RED MINI-MAG - 480GB
Zwei IDX DUO C98 batteries mit Ladegerät
Ein RED MINI-MAG Reader
Ein Sigma 18-35mm F1.8 DC HSM Art Objektiv
Ein NANUK heavy-duty camera case

Wer noch XLR-Inputs oder mehr Connectivity benötigt, kann sich das nun ebenfalls eingeführte DSMC2-Production Module dazu kaufen:

DSMC2_production_module



Dieses bietet:

2x 3G-SDI outputs (75 Ω BNC), 60 Hz max frame rate
Monitor output (75 Ω BNC), 60 Hz max frame rate
2x 24V Aux Power / Remote Start/Stop Outputs (3-Pin Fischer), 2.5A Shared
Aux Power Output (2-Pin 0B LEMO), 3.0A
Aux Power Output (2-Pin P-Tap), 3.0A
DC IN (6-Pin 1B LEMO socket)
2x Balanced Audio inputs (3-Pin, full size XLR female)
Stereo Headphone output (3.5 mm jack)
Timecode input/output (5-Pin 0B LEMO)
Genlock input (75 Ω BNC)
Gigabit Ethernet input/output (9-Pin 0B LEMO)
CTRL (Tally OUT / RS-232 Rx and Tx) (4-Pin 00 LEMO)
USB Power output (Type A socket), 1.5A

Hierfür werden dann allerdings noch einmal zusätzlich 4.750 Dollar fällig...(Danke an Daniel für den Hinweis)

Link mehr Informationen bei www.red.com

  
[20 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
srone    20:46 am 11.12.2018
das sehe ich genauso, befreit von elektronischen bildverschlimmbesserungsspielereien und irsinns-menus bekommt man ein simples, aber gutes werkzeug, mehr brauche ich nicht......weiterlesen
Frank Glencairn    20:26 am 11.12.2018
Ich arbeite gerne damit - und ja, das Bild IST alles - was denn sonst?
Rick SSon    19:04 am 11.12.2018
Filmste einfach in höheren Frameraten, dann haste eh sensor crop :D
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildKI-Codec schlägt alle gängigen Videocodecs - WaveOne bildErster 8K-Sender NHK BS8K startet mit Austrahlung des 70mm Klassikers 2001


verwandte Newsmeldungen:
Cinema-Kamera:

Videoclip: Blackmagic Cinema Camera 6K erklärt 16.September 2023
Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro 14.September 2023
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus 12.September 2023
Sony teasert neue CineAlta Kamera: Burano - Vorstellung demnächst... 7.September 2023
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II 10.Juli 2023
Nikon stellt günstige Nikkor Z 70-180 mm f2.8 und Z 180-600 mm f5.6-6.3 VR Vollformat-Zooms vor 21.Juni 2023
Canon EOS R5C Firmware Update 1.0.4.1 verfügbar: Bessere Akkulaufzeit, schnellerer Foto-Video-Wechsel uvm. 15.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Cinema-Kamera

Camcorder:

Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Videoclip: Blackmagic Cinema Camera 6K erklärt 16.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App 14.September 2023
Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro 14.September 2023
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus 12.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder

Red:

Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock 17.Mai 2023
Komodo-X: RED teasert neue Super35-Kamera 8.Mai 2023
RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich 28.April 2023
PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic 18.April 2023
Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt 8.März 2023
Großes Firmwareupdate 1.7.0 beta für RED Komodo bringt GioScope, Gyro-Metadaten und mehr 28.Dezember 2022
Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024 13.Dezember 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Red


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 24.September 2023 - 18:57
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*