Eine kleine, programmierbare Motion Box für kontrollierte Schwenks stellt Edelkrone vor -- die ca. 10x10cm große und 520g schwere Box dreht -- horizontal ausgerichtet -- Kamerasetups bis max. 6,8Kg im Kreis (360° in 21 sec). Auch Tilt-Bewegungen lassen sich ausführen (max. 3.6 kg schwere Ladung), dafür ist jedoch ein optionales Tilt Kit nötig; es lassen sich auch zwei Motion Boxen kombinieren für eine Pan/Tilt-Bewegung (also auf zwei Achsen). Das Pairing soll dabei automatisch und problemlos via Bluetooth funktionieren, die Steuerung erfolgt bequem per Smartphone-App.

Die Motion BOX läßt sich auch zusammen mit einem SliderONE PRO nutzen, um eine Sliderfahrt mit einem automatisierten Schwenk zu kombinieren. Darüberhinaus ist ein Skater Kit verfügbar, um aus der Motion BOX einen kleinen Tisch-Dolly zu konstruieren -- auch hier wird via Smartphone-App Kontrolle ausgeübt. Für den gewünschten Radius einer Kurvenfahrt lassen sich die zwei kleinen Rädchen entsprechend anpassen. Geschwindigkeiten zwischen 0,02mm und 60mm/s lassen sich einstellen. Allerdings wird anscheinend zusätzlich ein FlexTILT Head 2 benötigt, um die Kamera sinnvoll ausrichten zu können. Unterstützt werden Setups bis 2,5Kg.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

