Überarbeitet Neuer Shark Slider Nano II unterstützt DJI-Gimbals für erweiterte Kamerabewegungen

// 13:03 Mo, 14. Okt 2024von

Auf der IBC wurde er bereits ausgestellt, nun erst offiziell angekündigt: der Shark Slider Nano II von iFootage stellt ein größeres Update des Vorgängers dar und unterstützt mit seinen stärkeren Motoren eine Traglast von 7 Kg im Horizontalbetrieb; vertikal lassen sich bis zu 3,5Kg schwere Kamerasetups bewegen.

iFootage Shark Slider Nano II
iFootage Shark Slider Nano II


Der neue Slider wurde in Zusammenarbeit mit DJI entwickelt und bietet Dank eines speziellen Adapters eine nahtlose Integration von DJI-Gimbals wie RS2, RS3 Pro, RS4 oder RS4 Pro. So werden zusätzlich zur üblichen Slider-Funktionalität streng kontrollierte Kamerabewegungen auf den Schwenk-, Roll- und Neigeachsen möglich. iFootage verspricht dabei eine verzögerungsfreie Datenübertragung bei der Gimbalkommunikation, um Bewegungen auf mehreren Achsen fehlerfrei koordinieren zu können. Ein manuelles Setup wird vor dem Einsatz nicht benötigt.


Neuer Shark Slider Nano II unterstützt DJI-Gimbals für erweiterte Kamerabewegungen

Anders als beim alten Nano lassen sich nun bis zu 8 Wegpunkte für eine Kamerabewegung festlegen und abspeichern, bedient wird dabei entweder über eine Smartphone-App oder über das integrierte Touch-Display. Unterstützt wird auch eine KI-basierte Gesichts-/Objekterkennung, ein Modus, in welchem die Kamera selbständig einer sich bewegenden Person folgt und sie so im Bildausschnitt hält (der technischen Rechweite entsprechend; für eine maximale Bewegungsfreiheit auf allen Achsen ist ein DJI-Gimbal erforderlich). Der Nano II verfügt über fünf verschiedene, voreingestellte Aufnahmemodi (Video, Timelapse, Panorama, StopMotion, Macro).


Überarbeitet wurde auch der Schienenlauf, den nun eine Art intelligente Stabilisation aufweisen soll. Seinen Strom bezieht der Slider über Sony NP-Akkus oder USB-C 3.0, ein 60W-Ladegerät ist wie es scheint im Lieferumfang enthalten. Optional erhältlich ist ein stärkerer 140W Akkugriff für den mobilen Einsatz.



Der Shark Slider Nano II wird in zwei Versionen angeboten, die Kürzere für 799 Euro mißt 46,3cm und bietet einen Fahrtweg von 23,3cm, während die Ausführung in 66,3cm Länge 929 Euro kostet und bis zu 43,3cm lange Fahrten ermöglicht. Das Eigengewicht liegt jeweils bei 2,8 bzw. 3,1 Kg. Ab November soll ausgeliefert werden.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash