Wieder ein neues Produkt von Edelkrone, welches kleine Kamerafahrten erleichtern soll -- mit dem SurfaceONE erübrigt sich ein Slider, denn das kleine motorangetriebene Schlittchen fährt frei, wie andere Mini-Dollys, also auch ohne Schienen. Zwingend erforderlich ist jedoch ein glatter Untergrund.
Der "Fahrplan" wird über eine Smartphone-App eingegeben und übermittelt (ab iOS 9.0 / Android 5.0). SurfaceONE kann sowohl seitlich lineare als auch Kreisfahrten ausführen, bei letzterem soll die Kamera gleichbleibend auf ein zentrales Motiv ausgerichtet bleiben. Es muß lediglich ein Anfangs- und ein Endpunkt definiert werden, die Zielerkennung erfolgt dabei per Laserpointer. Auch eine Drehung um die eigene Achse ist möglich für Schwenkbewegungen.

Geschwindigkeiten zwischen 0,2 und 220mm pro Sekunde lassen sich einstellen, auch Angaben in Grad pro Sekunde sind möglich. Allerdings ist der Motor -- außer im Schleichmodus -- deutlich hörbar, was eine In-Kamera-Tonaufnahme unbrauchbar macht.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Zur Kamerabefestigung empfiehlt sich weiteres Zubehör, denn das SurfaceOne verfügt lediglich über einen 3/8”-16 Schraubanschluß; auf den Abbildungen ist das FlexTilt Head von Edelkrone zu sehen, welches separat verkauft wird für 160 Dollar. Lasten bis insgesamt 6.8 kg werden unterstützt, selbst wiegt das SurfaceONE Modul um die zwei Kilo. Mit seinem 690 Dollar Preisschild fällt es nicht ganz günstig aus; die Auslieferung soll wie es scheint in vier Wochen beginnen.

