Logo Logo
/// News

Der ultimative LED-Scheinwerfer? ARRI SkyPanel X - modular, hart, weich, IP66

[15:52 Do,14.September 2023 [e]  von ]    

ARRI bringt den allwettertauglichen LED-Scheinwerfer SkyPanel X auf den Markt. Sein modularer Aufbau ermöglicht die Konfiguration in verschiedenen Größen und bietet sowohl nativ-weiches, nativ-hartes als auch offenes Licht je nach verwendetem Vorsatz. Die Anwendungsfelder des SkyPanel X reichen von Film und Fernsehen über Fashion- und Beauty-Drehs bis hin zu Produktfotografie und Lifestyle-Szenarien.

ARRI_skypanelX
ARRI SkyPanel X


SkyPanel X bietet Dimm-Optionen mit flickerfreiem Betrieb von 100 bis null Prozent für die direkte Ausleuchtung im Nahbereich. Mit einem dynamischen CCT-Bereich von 1.500 bis 20.000 K kann die Leuchte zum Beispiel die Charakteristiken von Natriumlampen oder Sonnenlicht bei Bewölkung perfekt nachahmen.



Die RGBACL-Vollspektrum-Light-Engine basiert auf modernster ARRI-Lichttechnologie und sorgt für höchste Authentizität bei Hauttönen und Farbwiedergabe. Acht Pixelzonen pro LED-Panel erfüllen alle Anforderungen moderner Konsolenprogrammierung, professioneller Visual Effects und Virtual-Production-Umgebungen.

Das SkyPanel X bietet verschiedene Formate (horizontal 2:1 (X21), quadratisch 2:2 (X22), vertikal 2:3 (X23) und ist in der Lage, sowohl weiches Flächenlicht als auch kraftvolles, hartes oder intensives, offenes Licht zu erzeugen. Zu diesem Zweck sind drei Frontaufsätze erhältlich: der X21 Dome für weiches Licht, der S60-Adapter (optional) für die Verwendung des gesamten, vorhandenen SkyPanel-S60-C-Zubehörs sowie die HyPer Optic (ebenfalls optional) für hartes Licht.

ARRI_skypanelX_HyPer_optic
ARRI SkyPanel X 2:1 mit HyPer Optic


Der gewölbte Diffusor X21 Dome wird mit jedem SkyPanel X geliefert und erzeugt natürliches, weiches Licht. Er läßt sich schnell und ohne Werkzeug an der Vorderseite des Scheinwerfers (de-)montieren. Die HyPer Optic ist eine optionale Optik mit acht individuell steuerbaren Pixelzonen und kann ebenfalls schnell an der Vorderseite des Schweinwerfers montiert werden. Mit der HyPer Optic wird das SkyPanel X zu einem Werkzeug für mittlere und große Entfernungen und bündelt mehrere Einzellinsen zu einem einzigen Strahl (4.800 Lux auf 10 Meter).

Dank des modularen Aufbaus des SkyPanel X können Nutzer zwischen dem X21 Dome und der HyPer Optic wählen, sie austauschen oder kombinieren und so wahlweise weiches, halbweiches, halbhartes oder nativ-hartes Licht erzeugen. Der Stromverbrauch liegt laut ARRI bei nur 800W pro 2:1 Panel.

ARRI_skypanelX_IP66


SkyPanel X wurde für maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit entwickelt. Es ist vollständig vor Regen, Sturm oder Hochdruckreinigung geschützt und wurde für den Einsatz bei allen Wetterbedingungen mit der Schutzart IP66 zertifiziert. SkyPanel X bietet außerdem eine kabellose Steuerung, erweiterte Netzwerkmöglichkeiten und eine integrierte Stromversorgung.

Mehrere SkyPanel X Einheiten können über den X Modular Yoke und das ARRI-Quick-Lock-System miteinander zu einer Einheit verbunden werden, die sich dann als Ganzes ansteuern lässt. Apropos, das SkyPanel X bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Steuerung und Konnektivität, darunter eine integrierte kabellose Steuerung, zwei Ethernet-Anschlüsse, LumenRadio CRMX2 und Bluetooth 5.0. Die Schutzart IP66 gilt ebenfalls für das ALL-WEATHER Control Panel.

ARRI_skypanelX_interface


SkyPanel X läuft mit der neuen Software LiOS3. Dieses Lighting Operating System (LiOS) vereint und erweitert die Funktionen der bisherigen ARRI-LED-Leuchten und bietet ua. DMX Mode Spec. 6.0, DMX-Benutzer-Presets, Array-Setup für die Steuerung mehrerer Einheiten und drei ARRI-ALEXA-Modi, welche die Color Science der ALEXA 35 sowie früherer ALEXA- und AMIRA-Kamerasysteme unterstützen.

Eine neue ARRI LiCo App ermöglicht die direkte Kommunikation zwischen SkyPanel X und mobilen Geräten aus der Ferne via Bluetooth. Die Beleuchtungseinstellungen können direkt über das Smartphone oder Tablet angepasst werden, genau wie mit dem ALL-WEATHER Control Panel des Geräts. Die App ist kostenlos für iOS- und Android-Geräte erhältlich und kann in Kürze im App-Store und bei Google Play heruntergeladen werden.

Das Skypanel X wird auf der IBC in Amsterdam gezeigt, Preise nennt ARRI nicht.

Link mehr Informationen bei www.arri.com

  
[5 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
fknobel    11:08 am 15.9.2023
Der Name ist mir irgendwie echt schnuppe... X ist halt hip. Viel interessanter ist das Konzept... Im Prinzip haben sie das Orbiter Konzept auf eine Flächen LED Leuchte...weiterlesen
Jalue    20:16 am 14.9.2023
Hat schon andere geärgert ;-) https://www.welt.de/iconist/partnerschaft/article195331033/X-steht-fuer-Sex-Kuesse-Christus-Ein-alberner-Trend.html Aber mal im ernst, schon die...weiterlesen
macaw    18:58 am 14.9.2023
Das X hat mich im Hinterkopf auch irritiert. Ich glaube das letzte Mal, wo Arri ein übertriebenes X irgendwo eingebaut hatte, war die Arri 435 Xtreme und auch da hab ich den Sinn...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildMonitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 bildBlackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro


verwandte Newsmeldungen:
Beleuchtung:

Aputure Light Dome III und Light Dome Mini III Softboxen mit neuem Faltmechanismus vorgestellt 26.Juli 2023
Neu: Zhiyun Crane 4 Gimbal mit integriertem LED-Licht und weiteren Extras 15.Juli 2023
Eine für alles? Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 Zoomoptik für Sony Alpha 6.April 2023
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher 2.März 2023
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig 26.Februar 2023
Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku 31.Januar 2023
Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35 17.September 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Beleuchtung

Licht:

Aputure Light Dome III und Light Dome Mini III Softboxen mit neuem Faltmechanismus vorgestellt 26.Juli 2023
Neu: Zhiyun Crane 4 Gimbal mit integriertem LED-Licht und weiteren Extras 15.Juli 2023
Eine für alles? Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 Zoomoptik für Sony Alpha 6.April 2023
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher 2.März 2023
Indiegogo-Kampagne für Pro-Version von Rotolight Neo 3 und AES 2 - noch 15 Tage 4.November 2022
Apple iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Bessere Low-Light Aufnahmen, Actioncam-Modus und Notruf per Satellit 8.September 2022
Neue Rotolight App ermöglicht LED Lichtsteuerung per Smartphone 19.August 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Licht

Zubehör:

Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut 23.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage 18.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 1.Oktober 2023 - 17:48
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*