Logo Logo
/// News

Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

[20:50 Do,14.September 2023 [e]  von ]    

Es war um die Blackmagic Pocket Cinema Cameras etwas still geworden, doch zur IBC bringen die Australier endlich ein brandneues Modell mit - allerdings ohne Pocket im Namen. Die Blackmagic Cinema Camera 6K unterscheidet sich von ihren Verwandten in einigen entscheidenden Punkten. So ist sie mit einem größeren, nämlich vollformatigen Sensor ausgestattet und zeichnet auf CFexpress-Karten auf, außerdem werden Objektive via L-Mount angebracht. Bereits im Juni kursierten ja Gerüchte, laut welchen Blackmagic der L-Mount Allianz beigetreten sei und genau eine solche Kamera entwickle, wie sie nun vorgestellt wurde.


Blackmagic_Cinema_Camera_6K
Blackmagic Cinema Camera 6K


Der neue Sensor im 3:2 Format (24 x36 mm) löst mit 6K auf (6.048 x 4.032) und soll einen Dynamikumfang von 13 Blendenstufen mit dualen nativen Grundempfindlichkeiten des Sensors bis zu ISO 25.600 besitzen. Die native Grundempfindlichkeit des Sensors von ISO 400 ist für Szenen mit Onset-Beleuchtung geeignet, die sekundäre High-Base-ISO-Empfindlichkeit von 3200 für Drehs bei spärlicher Beleuchtung.

In voller Sensorauflösung (Open-Gate) läßt sich mit bis zu 36 fps drehen, vertikal leicht gecroppt in 6K mit 48fps (6K DCI 17:9) oder 60fps (6K 2,4:1). In FullHD sind 120 fps drin. Aufgrund des 3:2 Formats kann ohne Crop im echten anamorphen 6:5-Verhältnis gefilmt werden. Die Kamera unterstützt auch vertikales Filmen.

Blackmagic_Cinema_Camera_6K_rigged


In der Kamera ist ein optischer Low-Pass-Filter (OLPF) verbaut, der genau auf den Sensor angepasst ist. Implementiert ist die aktuelle Blackmagic Color Science. Die Blackmagic Cinema Camera 6K filmt in 12bit Blackmagic RAW und nimmt zusätzlich parallel Proxy-Dateien auf (H.264 1920 x 1080, 8 bit 4:2:0). Diese sind für eine spätere Cloud-Funktionalität gedacht, bei der Footage direkt in ein Resolve-Projekt geladen werden kann.

Für die interne Aufnahme verfügt die Kamera über einen CFexpress-Kartenslot (Typ B), zusätzlich ist ein USB-C-Erweiterungsport an Bord, um direkt auf externe Speicher oder eine SSD aufzuzeichnen.

Blackmagic_Cinema_Camera_6K_display


Das 1500 Nits helle, 5" HDR Touch-Display kann bis zu 180 Grad flach nach oben oder bis zu 47 Grad nach unten geklappt werden. In Form von Onscreen-Overlays werden Status und Aufzeichnungsparameter, ein Histogramm, Focus-Peaking-Indikatoren, Pegel, Bildrandmarkierungen und mehr angezeigt. Zum Überprüfen einzelner Shots kann man im Nu 3D-LUTs mit der gewünschten Farbgebung und dem passenden Look anwenden.

Darüberhinaus unterstützt die Blackmagic Cinema Camera 6K die Anbringung eines optional erhältlichen Suchers. Der Pocket Cinema Camera Pro EVF bietet ein hochwertiges 1.280 x 960 OLED-Farbdisplay mit eingebautem Näherungssensor und Diopter. Der EVF lässt sich mit einer Schraube bequem oben an der Kamera anbringen.

Blackmagic_Cinema_Camera_6K_cfexpress


Die neue Blackmagic Cinema Camera 6K trägt zwar kein "Pocket" im Namen, dennoch fällt sie trotz Vollformatsensor mit 180x122x94mm baulich sogar etwas kleiner aus, als ihre älteren Geschwister (180x123x112mm) mit ihren kleineren S35-Sensoren. Dies ist der neuen L-Mount mit kurzem Auflagenmaß zu verdanken (EF- und PL-Adapter sind verfügbar). Aufgrund der äußeren Ähnlichkeit ist die CC6K mit dem bereits vorhandenen Zubehör der Pocket-Kameras kompatibel.

Die Blackmagic Cinema Camera 6K verwendet einen NP-F570 Akku. Vorhanden ist ferner ein verriegelbarer DC-Stromanschluss, über das mitgelieferte AC-Netzteil kann man die Kamera ebenfalls mit Strom versorgen oder ihren Akku aufladen, wenn sie nicht in Verwendung ist. Außerdem unterstützt der USB-C-Erweiterungsport eine gleichmäßige Erhaltungsladung. Ein optional erhätlicher Akkugriff fasst zusätzliche Akkus.

Hier unser Interview mit Blackmagic Design zur neuen Cinema Camera 6K - frisch von der IBC 2023:


Über Autofokus-Funktionen verliert Blackmagic nicht viele Worte; sie sind vorhanden bei Verwendung kompatibler Objektive. Anders als eine Sensorstabilisierung, eine solche gibt es nicht, auch keinen ND-Filter.

Die Blackmagic Cinema Camera 6K kostet 2.805 Euro und soll ab sofort verfügbar sein.

Blackmagic_Cinema_Camera_6K_side


Link mehr Informationen bei www.blackmagicdesign.com

  
[293 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
markusG    17:09 am 28.9.2023
Das Problem gab es doch schon bei der Original Pocket. Da waren ja auch viele überfordert, da sie plötzlich mit "echten" cinecam-Anforderungen zu hadern hatten... Das...weiterlesen
Darth Schneider    16:14 am 28.9.2023
@Frank Hast ja recht. Eine Ursa Mini Pro ist auch schlussendlich eine ganz andere Kamera wie die Ursa Broadcast. Dennoch sehen sie äusserlich fast gleich aus… Gruss...weiterlesen
Frank Glencairn    15:29 am 28.9.2023
Wie können die Leute bloß nen Golf, Golf GTI und nen Diesel auseinander halten - die sind da bestimmt auch alle ganz verwirrt, weil sehen schon sehr ähnlich aus. :DD Sei mir...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildDer ultimative LED-Scheinwerfer? ARRI SkyPanel X - modular, hart, weich, IP66 bildBlackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App


verwandte Newsmeldungen:
Videoschnittkarten:

Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Videoclip: Blackmagic Cinema Camera 6K erklärt 16.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen 15.September 2023
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App 14.September 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5.1 - kleineres Bugfix-Update 15.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnittkarten

Camcorder:

Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit 1.Oktober 2023
REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus 29.September 2023
IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3 28.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Videoclip: Blackmagic Cinema Camera 6K erklärt 16.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Camcorder

Blackmagic:

Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Videoclip: Blackmagic Cinema Camera 6K erklärt 16.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen 15.September 2023
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App 14.September 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5.1 - kleineres Bugfix-Update 15.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Blackmagic


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 1.Oktober 2023 - 17:48
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*