Auf einer Veranstaltung in den Warner Bros Studios hat Avid eine Vorschau auf die nächste Version des Media Composers gegeben. Die neue Oberfläche bringt unter anderem ein Timeline Fenster mit Reitern, welches ähnliche dem von Final Cut Pro, Adobe After Effects und Adobe Premiere ist. Avid betont aber, daß auch auf das gewohnt alte Interface zurückgewechselt werden kann und daß (ein deutlicher Seitenhieb auf Apple) bei der neuen Version des Media Composers keine Funktionen wegfallen werden.
Außerdem wird der neue Media Composer in 64-Bit arbeiten, Auflösungen von 4K und höher unterstützen, einen 4:4:4 DNxHD Codec enthalten, sowie nativ 2K verarbeiten können (und möglicherweise auch 7.1 Audio unterstützen - bei allen der vorgestellten Features ist aber noch nicht klar, ob sie definitiv in der finalen Version des neuen Media Composers enthalten sein werden). Zudem soll die Zusammenarbeit des MC mit den Pro Tools noch enger werden und im Zuge der neuen Offenheit Avids (gegenüber Usern sowie nicht-Avid Hardware) die Unterstützung von externer I/O-Hardware durch Drittanbieter wie etwa AJA, Matrox, MOTU, Blackmagic und Blue Fish 444 (die alle mit eigenen Ständen auf der Veranstaltung vertreten waren) noch wachsen.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II


















