Panasonic hat neben neuen Versionen der LUMIX Lab und LUMIX Flow Apps auch neue Firmware für mehrere LUMIX Vollformat- und MFT-Kameras sowie ausgewählte S-Festbrennweiten veröffentlicht. Die Panasonic LUMIX S5II/S5IIX und GH7 bekommen unter anderem Unterstützung für die Bedienung per Bluetooth mit DJI RS Gimbals, die Möglichkeit, den Fokusring als Steuerring für verschiedene Kameraeinstellungen zu nutzen, einen Shutter Speed Limiter und mehrere weitere neue Funktionen. Auch kann sie nun mit der Flow App genutzt werden.
Die S9 und G9II erhalten ebenfalls die konfigurierbare Fokusring-Funktion, den Shutter Speed Limiter sowie weitere Neuerungen. Panasonics LUMIX Lab App für iOS und Android bekommt in der neuen Version 2.0 unter andere mdie Magic LUT Funktion, mit ihrer Hilfe aus einem Referenzbild per KI automatisch eine LUT erzeugt werden kann. Dank der Panasonic Flow App kann das Smartphone unter anderem als Vorschaumonitor für die LUMIX S1 II, LUMIX S1 II ES, LUMIX S1R II, LUMIX S5 II, LUMIX S5 IIX und GH7 genutzt werden.
Im folgenden die neuen Funktionen der verschiedenen Firmware Versionen für die jeweiligen Kameras:

Firmware-Update 2.4 für LUMIX S5 IIX, Firmware-Update 3.4 für LUMIX S5 II und Firmware-Update 1.5 für GH7
1. Verbesserte Kompatibilität
- Bluetooth-Unterstützung für DJI RS 4 Pro / RS 4 / RS 4 Mini. Hier die Übersicht, welcher DJI Gimbal von welcher Kamera unterstützt wird.
- Verbesserte Kompatibilität mit Blitzgeräten von OM Digital Solutions.
- Verbesserte Kompatibilität bei der Verwendung mit unserem Wechselobjektiv S-R100500 und Telekonverter (DMW-STC14/STC20). (LUMIX S5IIX und LUMIX S5II)
2. Unterstützung für die LUMIX Flow App Version 1.3 oder höher. Per Funktion Externer Monitor können LUTs auf die Live-Ansicht angewendet sowie mehrere Frame-Marker und ein Fokusrahmen angezeigt werden.

3. Verbesserte Fokusring-Funktion für Wechselobjektive (LUMIX S5IIX und LUMIX S5II): Der Fokusring kann als Steuerring genutzt werden – inklusive frei wählbarer Drehrichtung (im oder gegen den Uhrzeigersinn) und der Möglichkeit, individuelle Funktionen zuzuweisen. Eine Liste kompatibler Objektive findet sich hier.
4. Zusätzliche Videofunktion
- „Shutter Speed Limiter“ wurde dem Videomenü hinzugefügt.
5. Weitere Funktionsverbesserungen und -erweiterungen
- Konstante Vorschau bei Verwendung von Blitzlicht verfügbar.
- Die Startgeschwindigkeit beim Einschalten wurde verbessert.
- Seitenverhältnis 17:9 für Proxy-Videos wurde hinzugefügt.
- Die ISO-Steuerungsmethode bei Verwendung von Blitzlicht wurde geändert.
- Die Blende kann nun gemäß dem L-Mount-Standard von F45 bis F90 eingestellt werden. (LUMIX S5IIX und LUMIX S5II)
- Bei der Registrierung sowohl von Foto- als auch Videomenüs in „Mein Menü“ werden gemeinsame Elemente in beiden Modi reflektiert, wenn sie in einem der Menüs registriert wurden.
- Die Betriebssicherheit wurde verbessert.

// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Firmware-Update 1.6 für LUMIX S9
1. Verbesserte Fokusring-Funktion für Wechselobjektive: Der Fokusring kann als Steuerring genutzt werden – inklusive frei wählbarer Drehrichtung (im oder gegen den Uhrzeigersinn) und der Möglichkeit, individuelle Funktionen zuzuweisen.
2. Verbesserte Kompatibilität bei der Verwendung mit unserem Wechselobjektiv S-R100500 und Telekonverter (DMW-STC14/STC20).
3. Zusätzliche Videofunktion: „Shutter Speed Limiter“ wurde dem Videomenü hinzugefügt.
4. Weitere Funktionsverbesserungen und -erweiterungen
- Bei der Registrierung sowohl von Foto- als auch Videomenüs in „Mein Menü“ werden gemeinsame Elemente in beiden Modi reflektiert, wenn sie in einem der Menüs registriert wurden.
- Die Blende kann nun gemäß dem L-Mount-Standard von F45 bis F90 eingestellt werden.
- Die Betriebssicherheit wurde verbessert.

Firmware-Update 2.5 für G9II
1. Verbesserte Kompatibilität
- Verbesserte Kompatibilität mit Blitzgeräten von OM Digital Solutions.
2. Zusätzliche Videofunktion
- „Shutter Speed Limiter“ wurde dem Videomenü hinzugefügt.
3. Weitere Funktionsverbesserungen und -erweiterungen
- Konstante Vorschau bei Verwendung von Blitz verfügbar.
- Bei der Registrierung sowohl von Foto- als auch Videomenüs in „Mein Menü“ werden gemeinsame Elemente in beiden Modi reflektiert, wenn sie in einem der Menüs registriert wurden.
- Die Startgeschwindigkeit beim Einschalten wurde verbessert.
- Die Betriebssicherheit wurde verbessert.

S-Festbrennweiten (Firmware v2.0): Fokusring als frei belegbarer Steuerring
Für S 18/24/35/50/85 mm (alle F1.8) sowie S 100 mm F2.8 lässt sich der Fokusring kameraseitig als Steuerring verwenden, um etwa ISO, WB, Tonwertparameter oder Audiopegel zu steuern. Im manuellen Fokus kann zusätzlich die Drehrichtung frei gewählt werden. Kompatibel sind Kameras der S-Serie mit aktueller Firmware die LUMIX wie S1II, S1RII, S1IIE, S5II, S5IIX und S9.
Wer beim Fachhändler Teltec für mindestens 1.000 Euro (netto) einkauft, kann 25 Euro sparen mit dem Gutscheincode SLASHCAM25, ab einem Mindestbestellwert von 2.000 Euro netto mit dem Code SLASHCAM60 sogar 60 Euro - der Code ist kombinierbar sonst schon rabattierten Artikeln.



















