Die Gerüchteküche rund um eine „CineVersion“ der aktuellen Canon EOS R5 ist mal wieder kräftig am brodeln. Immer wieder tauchen Gerüchte um eine aktiv gekühlte Version der EOS R5 auf, die dann als „Cinema“ EOS R5C das aktuelle Vollformat-DSLM Lineup von Canon komplettieren würde. Entsprechend wären dann kontinuierliche 8K 30p Aufnahmen möglich und dies – wenn man den Tech Auguren traut – erstmalig auch in XF-AVC – was Canon´s 10 Bit „Workhorse“-Codec (MXF-Container) für professionelle Video und TV-Produktionen darstellt.

Ebenfalls für professionelle (Team-)Produktionen interessant dürften Timecode In/Out sowie der bis Dato nur die bei der Canon EOS R3 (hier unser Praxistest der Canon EOS R3) verfügbaren XLR-Adapter Anschlüsse via Blitzschuh sein.
Canon Log 3 und Log 2 sowie Cinema Raw Light und MP4 Aufnahme zusammen mit einem Fullsize HDMI-Output würden die Canon EOS R5C abrunden.
Soweit die aktuelle Gerüchteküche zur Canon EOS R5C.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Auf unserem Wunschzettel für eine kommende EOS R5C recht weit oben würde ein Fullsensor-Readout für 4K 60p stehen – eine aktive Kühlung könnte diese Option in realistische Reichweite rücken.
Was würdet ihr euch von einer Canon EOS R5C wünschen?