News-Kommentare Forum



Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von slashCAM »


Die Gerüchteküche rund um eine „CineVersion“ der aktuellen Canon EOS R5 ist mal wieder kräftig am brodeln. Immer wieder tauchen Gerüchte um eine aktiv gekühlte Version de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?



pillepalle
Beiträge: 10842

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von pillepalle »

Was würdet ihr euch von einer Canon EOS R5C wünschen?
Internes ProRes... :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28927

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von iasi »

S35-Raw-Crop mit 5,5k/60fps

Vollformat 8k 2.4:1 50fps Raw

8k-DCI (wie gehabt) Raw

und 8k 3:2 mit (zumindest) 24fps für Anamorphoten - natürlich Canon Raw.

Das wäre dann eine echte Cine-Cam.



rush
Beiträge: 14989

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von rush »

Ohne interne NDs und dann vielleicht noch im Fotoapparat-Format? Das wird doch nie eine Kamera für Dich ;-)
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28927

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 17:59 Ohne interne NDs und dann vielleicht noch im Fotoapparat-Format? Das wird doch nie eine Kamera für Dich ;-)
Der RF-EF-Adapter bietet eine ND-Lösung. ;)

Leicht und kompakt wird das Teil wohl werden.
Ich brauch kein Gedöns an der Kamera. Für den Ton gibt´s z.B. besseres, als die Kamera.

Du wirst wiederum sowieso keine 8k-Kamera kaufen - und schon gar nicht wirst du für Raw auch nur einen Euro mehr bezahlen. :)



rush
Beiträge: 14989

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von rush »

Komisch das meine Pocket 4k RAW konnte und ich ebenso bereits vor Jahren ND Throttle Adapter verwendet habe während Du noch davon träumtest ;-)

Alte langsame EF Objektive adaptiert nutzen? Du willst doch mindestens den Klassenbesten AF...

Du kaufst das Ding eh nicht - passt wieder nicht auf'n Gimbal oder irgendwo anders drückt der Schuh.
keep ya head up



thsbln
Beiträge: 1693

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von thsbln »

Einen Anti-Aliasing-Filter.
損したくないあなたはここで買おう



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von nachtaktiv »

eine brauchbare ausstattung wie bei einer pocket4K und ein preisschild, das sony und blackmagic das fürchten lernt.

boliden für etliche tausender haben wir jetzt seit jahren wie sand am meer.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von lensoperator »

Jetzt haut Canon aber raus.

Und tatsächlich geht bei mir ein wenig der Überblick verloren.
Aber wenn es zumindest nen C hinter dem Namen gibt... Könnte helfen.

Sony ist da auch schlimm. A7s, A7 III. Sowas sagt einfach nix aus.

Bei Blackmagic sind die Namen so lang wie nen King Roman, aber da weißt aber auch was du in der Hand hälst.



Darth Schneider
Beiträge: 25105

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

Und wie viele Filmer verkaufen jetzt ihre soeben gekaufte Canon R5 gleich wieder, um dann die R5C zu bestellen ?
Das ist doch idiotisch…
Ich verstehe Canon jetzt nicht wirklich, komisch getimter Schachzug.

Aber die Idee mit der „aktiven Kühlung“ finde ich toll, tönt so nach einem Assistenten mit einem spanischen Fächer…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von andieymi »

Kann die dann auch durchgängig aufnehmen? :o
(Oder hat sich an der Thematik schon was geändert beim Basismodell?)

Spannend wäre es auf jeden Fall. Trotzdem - wie wahrscheinlich - und zu welchem Preis?
Canon torpediert sich damit die C70, die sich scheinbar recht gut verkauft. Dass die R3 teilweise mehr kann (als die C70) liegt vmtl auch am höheren Preisschild, ich kann mir nicht vorstellen, dass Canon das dann für 2/3 des preises einer R5C schenkt.

Selbst Fullframe als Argument, da liegt das Einstiegspreisangebot für mehr Bewegtbildfeatures im Moment beim Topmodel, der R3. Oder dann aber bei der C500MkII.
Das machen ja andere Hersteller (Sony auch nicht). Deren Fotoapparate sind klar auf 4K gedeckelt, für mehr gibt es dann das Foto-Topmodell für stolzes Geld (Alpha 1) und wenn man dann noch mehr will die Cine-Varianten.

Ich frage mich auch, wo diese Cine-Variante im Preisgefüge zwischen R3 und R5 sitzen soll. Da ist ja wenig Platz.

Theoretisch natürlich spanned. Je mehr Kameras, desto besser potentiell für Konsumenten. Aber mir das wirklich vorzustellen fällt mir schwer. Da macht für Canon doch eine C90 mit dem Sensor mehr Sinn?



Darth Schneider
Beiträge: 25105

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

Das sehe ich anders, zumindest jetzt…
Je mehr neue, ähnliche Kameras gleichzeitig auf den Markt kommen, desto eher geht einer von den führenden Herstellern pleite.
Weil: Wer soll den all die verschiedenen, teuren Kisten überhaupt alle kaufen ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Tscheckoff
Beiträge: 1368

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Internes ProRes und ProRes RAW hätte schon was.
(Besonders seitdem die Apple M1 Pro und M1 Max CPUs Hardware-Decoder verbaut bekommen haben.)
Preislich dürfte aber die große Frage werden, wo die R5c positioniert werden wird ja. WENN sie denn kommt. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Darth Schneider
Beiträge: 25105

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von Darth Schneider »

Preisklasse dürfe leider eher höher sein als tiefer, wie die R5, wahrscheinlich etwa gleich, denke ich.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von andieymi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 15 Nov, 2021 13:46 Das sehe ich anders, zumindest jetzt…
Je mehr neue, ähnliche Kameras gleichzeitig auf den Markt kommen, desto eher geht einer von den führenden Herstellern pleite.
Weil: Wer soll den all die verschiedenen, teuren Kisten überhaupt alle kaufen ?
Gruss Boris
Nicht Pleite zu gehen ist quasi die Grundvoraussetzung um egal welches Gewerbe zu betreiben. Da es Nikon noch gibt, mache ich mir gerade um Canon eigentlich wenig Sorgen, dass eine R5C die jetzt über den Jordan schicken wird. Ganz im Gegenteil, Verkaufen würde die sich vmtl auch. Aber es ist in erster Linie für Konsumenten eine bessere Sache, als jetzt noch höhere Preise im bisherigen Lineup zu zahlen. Da geht Canon FF mit unbegrenzter Aufnahmezeit, internem-ordentlichen Codec oder RAW und mehr als 4K doch nur mit R3 oder C500MII? (Canon R5 mit Ninja V+ macht preislich glaub ich keinen Sinn zu erwähnen vgl. mit der R3).

Ich sehe tatsächlich eben aus wirtschaftlicher Sicht nicht, wieso Canon da im Fotobereich (und das ist die R-Serie) etwas günstigeres positionieren sollte. Drum, ich glaub ja eh nicht dran ;)



raspbotics
Beiträge: 3

Re: Canon EOS R5C für Filmer in Anflug?

Beitrag von raspbotics »

Ich finde es gut, dass immer wieder Kleinigkeiten verbessert werden. Für einen Umstieg von der R5 (ich besitze die Canon EOS R5 seit einem Jahr) auf die R5C fehlen mir noch ein paar Kleinigkeiten. Hitzeproblem habe ich keines, wenn ich sie zwischen einzelnen Videodrehs immer wieder kurz abdrehe. Wenn sie noch 240fps (Zeitlupenaufnahmen für die Erstellung von Imagefilmen) und interne ND-Filter hätte würde ich sofort zuschlagen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47