Mit großen Schritten geht die Magic Lantern Entwicklung der lossless RAW Aufzeichnung für die 100D (SL1) voran. Dies ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Denn die D100 gehört nicht nur zu Canons kleinsten DSLRs sondern sie ist gebraucht auch bemerkenswert günstig zu bekommen. Sie besitzt zwar “nur “ einen APS-C Sensor, der mit 5K Horizontalpixeln bei einem 1:1 Readout nur Crop-Faktoren zwischen 4 und 5 ermöglichen wird. Jedoch lässt sich auch noch die Sensor-Auslesung für eine größere Fläche zusammenfassen, jedoch wahrscheinlich mit entsprechenden Moires.
Doch durch die uncompressed lossless RAW-Aufzeichung dürften im Gegenzug bei 10 und 12 Bit schon cinemascope HD-RAW-Aufzeichnungen möglich werden (z.b. mit 1920 x 720 Pixeln). Limit ist hier der SD-Karten Slot mit maximal 40 MB/s Schreibrate. Nachdem man die Kamera immer wieder gebraucht schon um die 200 Euro finden ist, dürfte dies eine nette Möglichkeit ergeben in die Welt der lossless RAW-Aufzeichnung mit Magic Lantern hineinzuschnüffeln. Und dabei auch noch eine besonders kompakte DSLR mitzunehmen..
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II


















