Apple hat soeben die Verfügbarkeit der Fotoverwaltungs-Software Aperture 3 bekannt gegeben. Zu den über 200 neuen Features zählen u.a. : Automatische Gesichtserkennung, GPS-Tagging-Funktionen, diverse neue Retuschier-Pinsel-Funktionen, neue Voreinstellungen für Anpassungen, neue bildschirmfüllende Darstellungsmodi sowie, und für VDSLR-Filmer vielleicht am interessantesten: Ein überarbeitetes Multimedia Slide Show Feature, in das sich auch HD-Filmaufnahmen integrieren lassen. Auf den ersten Blick scheint Apple nun auch Bezier-Kurven für die Tonwertkorrektur anzubieten - ein Feature, das uns beim Test vorheriger Versionen stets gefehlt hatte. Wir sind bereits gespannt auf unseren ersten ausführlichen Test ...
Anbei die offizielle Pressemitteilung mit Preisen und Verfügbarkeiten:
CUPERTINO, Kalifornien - 9. Februar 2010 - Apple hat heute Aperture 3 vorgestellt, die nächste bedeutende Version der leistungsstarken Fotobearbeitungs- und verwaltungssoftware mit über 200 neuen Funktionen unter anderem &Gesichter&, &Orte& und &Pinsel&. Basierend auf den mit iPhoto &09 eingeführten Eigenschaften &Gesichter& und &Orte& ist es mit Aperture 3 jetzt noch einfacher und schneller große Fotobibliotheken zu organisieren. Aperture 3 führt neue Werkzeuge zum Aufbereiten von Fotos ein, inklusive des &Pinsel-Tools& mit dem Effekte einfach in das Bild gemalt werden sowie &Korrekturvoreinstellungen&, um professionelle Fotoeffekte mit nur einem Mausklick anzuwenden. Beeindruckende neue Slideshows ermöglichen eine Präsentation der Arbeit durch eine einfache Verbindung von Fotos, Ton, Text und HD-Video.
"Millionen von Anwendern lieben es iPhoto zur Organisation, Bearbeitung und zum Teilen ihrer digitalen Fotos zu verwenden", sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. "Aperture 3 ist sowohl für professionelle Anwender, die riesige Fotobibliotheken bearbeiten und verwalten müssen als auch für iPhoto-Nutzer, die dank einfach einzusetzender Werkzeuge wie &Pinsel& oder &Korrektur-Voreinstellungen& in der digitalen Fotografie einen Schritt weiter gehen wollen, entwickelt worden."
"Aperture 3 passt einfach", ergänzt Jim Richardson, Fotograf des National Geographic. "Die Bildbearbeitungswerkzeuge sind exakt jene, die ich mir gewünscht habe. Sie sind so einfach anzuwenden und geben mir einen Grad an Kontrolle, den ich nicht einmal im Ansatz für möglich gehalten habe."
"Ich habe mich für Aperture entschieden, da es die leistungsstärkste Anwendung zur Archivierung am Markt ist, aber jetzt ist es zusätzlich auch ein unglaubliches Bildbearbeitungswerkzeug", meint Bill Frakes, festangestellter Fotograf bei Sports Illustrated. "Darüber hinaus bin ich von den massiven Veränderungen in Aperture 3 sehr beeindruckt."
// Top-News auf einen Blick:
Das neue &Pinsel-Werkzeug& erlaubt es, professionelle Feinanpassungen der Fotos vorzunehmen, indem Effekte einfach in das Bild gemalt werden. Aperture 3 verfügt über 15 sogenannte &Schnell-Pinsel-Funktionen& um die häufigsten Aufgaben wie Abwedeln (Aufhellen), Nachbelichten (Verdunkeln) und Scharf- und Weichzeichnen durchzuführen, ohne den komplexen Einsatz von Ebenen oder Masken. Das &Pinsel-Werkzeug& erkennt Kanten in den Bildern automatisch und ermöglicht es, die Effekte genau dort anzuwenden oder zu entfernen, wo es gewollt ist. Aperture 3 beinhaltet Dutzende von &Korrekturvoreinstellungen&, die das gesamte Bild mit einem speziellen Stil oder Look versehen und das mit nur einem Mausklick. Es können auch eigene, benutzerdefinierte Voreinstellungen angelegt sowie Techniken anderer Fotografen verwendet werden, indem man deren Einstellungen importiert.
Mit Aperture 3 ist es einfach, die eigene Arbeit mit anderen über beeindruckende Slideshows zu teilen, in denen Fotos, Ton, Text und HD-Video miteinander verbunden werden. Man kann eines der sechs von Apple entworfenen Themen aussuchen oder eigene Übergänge, Hintergründe, Ränder und Überschriften wählen und sogar einen eigenen Soundtrack hinzufügen. Die Slideshows können anschließend direkt in iTunes importiert werden um sie auf dem iPhone oder iPod touch überall mit hin zu nehmen. Außerdem können die Bilder zu wunderschönen Ausdrucken und individuell gefertigten Fotobüchern weiter verarbeitet sowie direkt aus Aperture 3 online auf &foto sharing&-Webseiten wie Facebook und Flickr veröffentlicht werden.
Preise & Verfügbarkeit
Aperture 3 ist über den Apple Store (www.applestore.de), die Apple Retail Stores und den Apple Fachhandel für 199 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Bestehende Aperture-Kunden können für 99 Euro inkl. MwSt. auf Aperture 3 upgraden. Eine 30-Tage Trialversion steht unter www.apple.com/aperture/trial zum Download zur Verfügung. Aperture 3 läuft als 64-bit Anwendung unter Mac OS X Snow Leopard auf Macs mit Intel Core 2 Duo Prozessoren. Die Systemvoraussetzungen, Online-Tutorials und weitere Informationen sind auf der Apple Website unter www.apple.com/aperture zu finden.