Neben dem Update für Final Cut Pro X hat Apple auch gleich Motion und den Compressor auf eine neue Version erhöht. Dabei bietet das Compressor Update auf Version 4.0.1 eher Bug-Fixes als neue Features: mehr Stabilität für Soundtrack Pro zusammen mit Compressor, Problembehebung für die QuickTime Export Einstellungen sowie veränderte Bitraten in den Cellular Settings fürs HTTP Live Streaming.
Motion 5.0.1 dagegen bringt Neues: vor allem die Unterstützung von zwei Monitoren. Des weiteren werden einige Probleme behoben, u.a. beim Import und der Wiedergabe von Mehrkanal-Audio und Positionierung von Text bei geöffnetem Informationsfenster sowie die Stabilität bei der Navigation zu Keyframes mit negativer Zeit und im "Entwurf"-Modus bei der Eingabe verbessert.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Alle Besitzer von FCPX, Motion oder dem Compressor können auch ein Update der ProApps QuickTime Codecs aufspielen, welches mehrere (neue) Codecs zur Nutzung für alle auf QuickTime basierenden Programmen zur Verfügung stellt. Es beinhaltet den Apple Intermediate Codec, Apple ProRes, AVC-Intra, DVCPRO HD, HDV, XDCAM HD / EX / HD422, MPEG IMX sowie Uncompressed 4:2:2.