Phlipp Hodgetts meldet die baldige Fertigstellung seines XML-Exporters Project X27 mit dem sich Final Cut Pro X Projekte in Final Cut Pro 7 öffnen lassen. Das allein ist bereits eine gute Neuigkeit für alle Final Cut Pro Nutzer. In seinem Blogeintrag zum neuen XML Exporter findet sich darüber hinaus auch eine sehr interessante Bemerkung zu einem Final Cut Pro X Developer-Briefing, Zitat:
"Before the comments go crazy asking why we didn’t do the opposite, since that’s what every really wants, let me explain. Back in my initial briefing for FCP X I asked about the transfer and got the distinct impression that someone was already working on it (perhaps even Apple, it was vague)."
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Damit wäre einer der Hauptkritikpunkte an der neuen Final Cut Pro X Version beseitigt. Nimmt man die in Final Cut Pro X 10.0.1 implementierten Updates sowie die von Apple für Anfang 2012 angekündigten Funktionen (Broadcast Monitoring Output, Multicam-Schnitt) hinzu und schaut auf den beachtlichen Geschwindigkeitsgewinn von Final Cut Pro X im Vergleich zu Final Cut Pro 7 könnte sich die eher negative Stimmung hinsichtlich Final Cut Pro X mit der Zeit drehen ... spannende Zeiten ...



















