Neue Version Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen

// 12:07 Do, 14. Nov 2024von

Zusammen mit dem neuen Final Cut Pro 11 hat Apple auch seiner kostenlosen iPhone Profi-Kamera-App ein Update verpasst. Final Cut Camera 1.1 unterstützt damit die Aufnahme von 4K-Videos mit 120 fps auf dem neuen iPhone 16 Pro und bietet ab sofort die Möglichkeit, während einer Aufnahme eine Preview Lookup Table (LUT) anzuwenden und Log-codierte HEVC-Videos zu speichern.


Final Cut Camera LUT Preview
Final Cut Camera LUT Preview



Die Neuerungen von Final Cut Camera 1.1

Das Update auf die Version 1.1 gibt Anwendern die Möglichkeit, Log-codierte HEVC-Videos in eigenständigen oder Live-Multicam-Sitzungen aufzunehmen. Dadurch läßt sich der größere Dynamikbereich von Log mit einer geringen Dateigröße bzw. dadurch längeren möglichen Aufnahmezeiten durch HEVC kombinieren.



Final Cut Camera ermöglicht es Usern auch, während der Aufnahme in Log eine LUT-Vorschau zu aktivieren, welche die Originalszene in SDR oder HDR mittels Apple Log LUT wiedergibt.



Final Cut Camera HEVC Log Video
Final Cut Camera HEVC Log Video


Ab sofort unterstützt Final Cut Camera auch die Aufnahme von 4K Video mit 120 Bildern pro Sekunde mit dem neuen iPhone 16 Pro, um noch flüssigere Zeitlupen zu erhalten. Das Filmaterial kann dann in Final Cut Pro für iPad importiert und gleich bearbeitet werden. Hier unser Sensortest des iPhone 16 Pro Max - Rolling Shutter und Dynamik und unser Vergleichstest - Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro.


Das Update bringt auch eine neue, fortgeschrittene Ebene, die Usern helfen soll, Aufnahmen mit Roll- und Neigungsanzeigen präzise zu komponieren sowie eine Fadenkreuzanzeige speziell für Aufnahmen von oben nach unten.



Final Cut Camera on iPhone 16 Pro with 4K 120 fps Video
Final Cut Camera auf iPhone 16 Pro mit 4K 120 fps Video





Was ist Final Cut Camera?

Die Final Cut Camera App wurde im Mai 2024 zusammen mit Final Cut Pro for iPad 2 veröffentlicht, um dessen Live Multicam Funktion zu unterstützen, mit der User bis zu vier verschiedene Perspektiven einer einzigen Szene aufnehmen können. Sie ermöglicht die Live-Vorschau der Videofeeds von bis zu vier iPhones oder iPads per Regieansicht jeder einzelnen Kamera.



Per Final Cut Camera läßt sich auch direkt auf die Einstellungen der verschiedenen iPhone-Kameras zugreifen, um unter anderem Auflösung, Bildrate, Farbraum, Weißabgleich, Verschlusszeit, ISO und manuellen Fokus anzupassen. Aufnahmen können live in Bezug auf Belichtung und Aussteuerung mit der Hilfe von Zebras und Audiostatusanzeigen überwacht werden.



Final Cut Camera kann aber auch kostenlos als eigenständige App für Videoaufnahmen genutzt werden, um Videos auf dem iPhone und iPad mit präzisen manuellen Steuerelementen aufzunehmen. Sie steht in Konkurrenz zur ebenfalls kostenlosen Profi-Kamera App Blackmagic Camera 2.1, welche sowohl fürs iPhone als auch für Android verfügbar ist.


Leserkommentare // Neueste
vaio  //  11:24 am 15.11.2024
SonyTony  //  11:01 am 15.11.2024
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash