Logo Logo
/// News

Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI

[12:37 Mi,13.April 2022 [e]  von ]    

Apple hat neue Versionen von Final Cut Pro (10.6.2), Motion (5.6.1) und Compressor (4.6.1) vorgestellt, die in Punkto Wiedergabe und GPU-Performance auf den neuen vor rund einem Monat vorgestellten Mac Studio mit M1 Max/M1 Ultra optimiert wurden. Vor allem Final Cut Pro bringt außerdem einige interessante neue Funktionen mit.

FCP





Die wichtigsten neuen Funktionen in Final Cut Pro 10.6.2


Eine von FCP-Editoren länger gewünschte Duplikat-Erkennungsfunktion wurde die jetzt realisiert. Sie macht Medien, die sich mehrmals in einem Projekt befinden, mithilfe hervorgehobener Clipbereiche oder des Timeline-Index kenntlich. Die neue Voice Isolation Funktion erkennt Hintergrundgeräusche via DeepLearning Algorithmen und ermöglicht das Anpassen von deren Lautstärke, um Stimmen im Vordergrund deutlicher zu machen. Zudem bringt das Update zahlreiche Verbesserungen im Motion Tracker.



Final Cut Pro, Motion, Compressor: Performanceverbesserungen mit Mac Studio M1 Max und M1 Ultra


Sowohl Final Cut Pro als auch Motion und Compressor wurden an die Hardware des Mac Studio mit M1 Max/M1 Ultra angepasst. So können in Final Cut Pro jetzt auf dem M1 Ultra zum ersten Mal bis zu 56 Streams von 4K ProRes 422 oder 18 Streams von 8K ProRes 422 abgespielt werden. Und auch die Umkodierung von ProRes RAW in ProRes 422 mittels Compressor ist auf dem Mac Studio jetzt über 12 Mal schneller als auf dem 27" iMac, ProRes 444 wird 8,5x schneller umkodiert.

Mac-Studio-kant
Apple Mac Studio mit Studio Display



Alle Neuerungen in Final Cut Pro 10.6.2


- Einfaches Auffinden von Medien, die sich mehrmals in einem Projekt befinden, mithilfe hervorgehobener Clipbereiche oder des Timeline-Index
- Klarere Sprache durch das Anpassen der Lautstärke von Hintergrundgeräuschen mithilfe maschinellen Lernens (erfordert
macOS Monterey Version 12.3 oder neuer)
- Optimierte Wiedergabe- und Grafikleistung für M1 Max und M1 Ultra auf dem neuen Mac Studio
- Import von Magic Movie- und Storyboard-Projekten, die mit iMovie für iOS Version 3.0 erstellt wurden, in die Timeline
- Unterstützung für Koreanisch
- Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen

Final Cut Pro 10.6.2 enthält außerdem diese zusätzlichen Korrekturen und Verbesserungen:
- In der Bildschirmsteuerung "Tracker-Optionen" können Sie Titel und Grafiken an vorhandene Tracker-Daten anhängen.
- Wählen Sie in der Bildschirmsteuerung "Tracker-Optionen" die Option "An Tracker anheften" oder "Offset vom Tracker".
- Der Tracking-Editor wird automatisch in der Zeitleiste angezeigt, wenn eine Objektverfolgung durchgeführt wird.
- Objekte, die an ein verfolgtes Objekt angehängt sind, können in den Größen X und Y einheitlich skaliert werden.
- Verbessert die Zuverlässigkeit bei der Verwendung des Objekt-Trackers mit Clips, die nicht mit der Framerate des Projekts übereinstimmen.
- Verbessert die Zuverlässigkeit bei der Verwendung des Objekt-Trackers in verbundenen Storylines.
- Verbessert die Zuverlässigkeit bei der Verwendung von An Compressor senden mit einem zusammengesetzten Clip, der Object Tracker-Daten enthält.
- Verbessert die Funktionalität bei der Auswahl von Fotos und Videos mit dem Fotobrowser.
- Verbessert die Funktionalität beim Ziehen von Fotos und Videos aus der Fotos-App direkt in Final Cut Pro.
- Verbessert die Leistung beim Zeichnen von Wellenformen.
- Verbessert die Zuverlässigkeit bei der Wiedergabe von Audio aus einem Clip, der in der Timeline umgekehrt ist.
- Behebt ein Problem, bei dem Video-Scopes manchmal monochrom erscheinen.
- Verbessert die Zuverlässigkeit beim Entfernen von Effekten aus neu getimten Clips.
- Behebt ein Problem, bei dem das Öffnen eines zusammengesetzten oder Multicam-Clips in einer verbundenen Storyline manchmal eine leere Timeline anzeigt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Öffnen eines Projekts nach der Änderung des Start-Timecodes manchmal eine leere Timeline angezeigt wurde.
- Verbessert die Zuverlässigkeit bei der Verwendung der Tastatur, um zu Untertiteln zu navigieren, die einer sekundären Storyline zugeordnet sind.
- Enthält einen Alphakanal beim Exportieren einer PNG-Datei aus der Zeitleiste.

Apple_Final-Cut-Pro_Cinematic-Mode_screen



Alle Neuerungen in Motion 5.6.1


- Neuer Filter "Geschnittene Skalierung", um ein Bild in Scheiben zu unterteilen, um Verzerrungen beim Skalieren zu vermeiden.
- Optimierte Wiedergabe und Grafikleistung für M1 Max und M1 Ultra auf dem neuen Mac Studio.
- Unterstützung für die koreanische Sprache wurde hinzugefügt.



Motion 5.6.1 enthält außerdem die folgenden zusätzlichen Fehlerbehebungen und Erweiterungen:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Fenster zum erneuten Verbinden von Medien möglicherweise nicht reagiert.
- Behebt ein Problem, bei dem die gemeinsame Nutzung von Medien zu Banding führen konnte.
- Fügt ein Menü Skalierungsmodus hinzu, um eine Skalierungsmethode auszuwählen, wenn ein Match-Move-Verhalten verwendet wird.
- Verbessert die Wiedergabe- und Freigabeleistung bei der Arbeit mit 3D-Objekten auf Mac-Computern mit Apple Silicon.


Alle Neuerungen in Compressor 4.6.1


- Zeigt die Transparenz eines Videos (erfordert macOS Monterey 12.3 oder höher), das Seitenverhältnis einer Ausgabe und geänderte Eigenschaften des Quellmediums im Vorschaubereich an.
- Drehen und Spiegeln von Videodateien mit neuen Videoeigenschaften in einer Einstellung.
- Optimierte Transkodierungsleistung für M1 Max und M1 Ultra auf dem neuen Mac Studio.
- Unterstützung der koreanischen Sprache wurde hinzugefügt.

Compressor 4.6.1 enthält außerdem die folgenden Korrekturen und Verbesserungen:
- Hinzufügen der Möglichkeit, Medien aus der Fotos-App zu ziehen und abzulegen.
- Hinzufügen der Möglichkeit, Dateien in HEVC 10 Bit 4:2:2 auf Mac Computern mit Apple Silizium unter macOS Monterey 12.3 oder höher zu kodieren.
- Behebt ein Problem, bei dem ein Alias keine Transkodierung mit einem Watch Folder auslösen konnte.
- Fügt ein HEVC HTTPS Live Streaming Ziel mit aktualisierten Auflösungen und Bitraten hinzu.
- Fügt eine neue automatische Bitratenvoreinstellung für HTTPS-Live-Streaming im Inspektor für Videoeinstellungen hinzu.
- Behebt ein Problem, bei dem die Auswahl eines Final Cut Pro Projekts mit einem Generator im Batch-Fenster möglicherweise nicht wie erwartet funktioniert.
- Behebt ein Problem, bei dem die Erstellung eines neuen Auftrags aus einer ausgewählten Ausgabe fehlschlagen kann.
- Fügt eine Warnung hinzu, wenn Systemeinstellungen die Übermittlung von Aufträgen verhindern können.

Link mehr Informationen bei support.apple.com

  
[41 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Asjaman    18:21 am 23.10.2022
sorry für offtopic... Vielleicht habe ich etwas versäumt bzw. übersehe den einfachen Weg mit Text+ Jedenfalls wäre es ein offener Wunsch von mir, innerhalb von Resolve in...weiterlesen
Frank Glencairn    15:59 am 22.4.2022
Gibt's schon, nennt sich Titler Pro https://youtu.be/rrWvCDx1a0g Allerdings ist das seit Resolve's Text+ eigentlich überflüssig - für Rolling Credits bleibt damit...weiterlesen
cantsin    11:37 am 22.4.2022
Ja, sicher. Allerdings hatte ich lustigerweise heute früh eine Hilfsanfrage einer befreundeten Künstlerin, wie sie Rolltitel in Resolve machen kann ohne die arg...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildErste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab bildGoPro Hero10 Black Bones -- Fliegengewicht speziell für FPV-Drohnen


verwandte Newsmeldungen:
KI:

Making of - So entstehen die viralen Wes Anderson KI-Videos 29.Mai 2023
Microsoft Olive: Neues kostenloses Tool verdoppelt Performance von Stable Diffusion 24.Mai 2023
Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann! 23.Mai 2023
Diffusae - Stable Diffusion als KI-Plugin für Adobe After Effects 23.Mai 2023
Synthetische KI-Stimmen machen professionellen Sprechern Konkurrenz 21.Mai 2023
Drag your GAN - KI-Bilder einfach mit der Maus verändern 19.Mai 2023
Stable Diffusion verjüngt Harrison Ford 16.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI

Videoschnitt:

Wechselt Avid bald den Besitzer? 28.Mai 2023
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar 24.Mai 2023
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Abo Version 9.Mai 2023
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra? 5.Mai 2023
Vegas Pro 20 Update 3 erschienen - multiple Smart Masken und mehr 4.Mai 2023
Atomos Edit vorgestellt: Online Editing im Verbund mit Connect/Coud-Funktionen 28.April 2023
Track-Anything: Neues KI-Tool maskiert und trackt Objekte in Videos automatisch 27.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt

PC:

ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor 30.Mai 2023
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar 24.Mai 2023
Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille 19.Mai 2023
Neuer 5K Monitor LG UltraWide 40WP95CP-W: billiger und sparsamer als das Vormodell 14.Mai 2023
ARRI Alexa 35 Update SUP 1.1 bringt zahlreiche Workflow-Verbesserungen und ARRIRAW 3.8K 16:9 11.Mai 2023
Vegas Pro 20 Update 3 erschienen - multiple Smart Masken und mehr 4.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 30.Mai 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*