Jott
Beiträge: 22932

Re: Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI

Beitrag von Jott »

fxfactory zum Beispiel versorgt die üblichen Verdächtigen mit Plug Ins für alle Lebenslagen: Premiere, Resolve, fcp, After Effects, Motion ... nur AVID darf nicht mitspielen.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI

Beitrag von Axel »

Eure gemütliche Debatte erinnert mich Werner Höfers Frühschoppen, den mein Opa sonntags guckte. Ich weiß nicht mehr, ob die ihren Schoppen süffelnden Hornbrillen-Männer (denn natürlich war es maximal die Rolle der Frau, den Weißen nachzuschenken, den weißen Wein meine ich natürlich) auch Zigarren rauchten wie mein Opa, der dem Wohnzimmer mit weißem Qualm wie mit Resolves neuer Depth Map (ziemlich cool, ehrlich) Tiefe verlieh, oder ob sie nur Zigaretten rauchten, und das Kette. Jedenfalls belegen Youtube-Schnippsel dieser ÖR-Selbstbeweihräucherung, dass sich in den letzten 50 Jahren schon viel getan hat. Kulturell zumindest.

Nebelkerzen (schöne Deutsch-Entsprechung für die gaslight-Metapher) werden immer noch geworfen. Nicht nur von unserem Mr.Magoo-Kanzler. Es mag übrigens das Ziel der Nebelkerzen sein, die anderen zu verwirren, in Wirklichkeit vertuschen sie i.d.R. auch die eigene Projektion vor sich selbst. Die großen Meistergeister (masterminds) der Geschichte entpuppen sich bei näherer Betrachtung als in ihre eigenen inneren Widersprüche verstrickt. Dass jemand, der so offenkundig überfordert ist wie Putin, es trotzdem geschafft hat, die Deutschen einzulullen, sagt auch einiges über uns selbst.

Entschuldigung, OT. Wo waren wir? Richtig, Kommandozeilen, OFX und wahres Können, das erst durch bittere Entbehrung erlangt wird.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



cantsin
Beiträge: 16960

Re: Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 22 Apr, 2022 09:36
cantsin hat geschrieben: Fr 22 Apr, 2022 09:19 Wenn Dir also z.B. das Titelmodul nicht ausreicht, es durch ein besseres Titelmodul von einem Drittanbieter ersetzen, wenn Dir das mitgelieferte Rendermodul nicht zusagt, es ebenfalls ersetzen etc., ohne dass diese Plugins dann Resolve- bzw. Anwendungs-spezifisch wären; d.h. Du könntest das 3rd Party-Titel- und das Rendermodul dann auch in jedem beliebigen anderen NLE, SFX- oder Motion Graphics-Programm verwenden, das unter demselben Betriebssystem läuft.
Das ist doch bei den meisten NLEs schon jetzt so, daß die Plugins verschiedener Anbieter in allen laufen (von spezifischen Ausnahmen mal abgesehen) - war das nicht die ursprüngliche Idee von OFX?

Mit OFX kannst Du aber nur Effekte implementieren - so etwas wie ein Rendermodul, oder irgendetwas anderes, das tiefer in die Programmfunktionalität eingreift (wie z.B. eine Suchfunktion) geht damit nicht. Ansonsten müssen Plugin-Anbieter ihre Software für jede Anwendung spezifisch anpassen, und man kann Plugins nicht automatisch in anderen Anwendungen wiederverwenden.

Auf moderner GUI-Ebene komme ich daher nicht entfernt auf die Modularität/Flexibilität, die mir Opas Kommandozeile bietet, wo ich mir z.B. aus den Miniprogrammen find, grep und sort meine eigene lokale Suchmaschine bauen kann und, falls ich statt klassischer Wortsuche z.B
fuzzy search mit ungefähren Treffern brauche, einfach in der Pipeline grep durch die Alternative ugrep ersetze....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI

Beitrag von Frank Glencairn »

Auch ein schönes Hobby - ich hab allerdings keinen Nerv mir neben meiner eigentlichen Arbeit noch irgendwas aus irgendwelchen Modulen des OS zusammen zu programmieren ( zumal ich es auch gar nicht könnte).

Die existierenden NLEs stellen für mich und meine Arbeit jedenfalls keinen Flaschenhals dar.
Wenn der Schnitt nix ist, liegt's eher an mir, als an irgendwelchen fehlenden Suchfunktionen oder sonstigen Features.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16960

Re: Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 22 Apr, 2022 11:15 Auch ein schönes Hobby - ich hab allerdings keinen Nerv mir neben meiner eigentlichen Arbeit noch irgendwas aus irgendwelchen Modulen des OS zusammen zu programmieren ( zumal ich es auch gar nicht könnte).

Die existierenden NLEs stellen für mich und meine Arbeit jedenfalls keinen Flaschenhals dar.
Wenn der Schnitt nix ist, liegt's eher an mir, als an irgendwelchen fehlenden Suchfunktionen oder sonstigen Features.
Ja, sicher. Allerdings hatte ich lustigerweise heute früh eine Hilfsanfrage einer befreundeten Künstlerin, wie sie Rolltitel in Resolve machen kann ohne die arg eingeschränkten Typografiefunktionen des bei Resolve eingebauten Rolltitlers. Ich habe ihr dann einen Workaround mit in einem DTP-Programm gesetzten Titeln, Export als Oversize-PNG, Import in Resolve und Rollen per Keyframes erklärt. Man könnte natürlich auch etwas in Fusion bauen. Aber ein von einer Firma entwickeltes, universelles, wirklich ausgefeiltes Rolltitel-Modul, das (dank einer Komponentenarchitektur auf Betriebssystemebene) ohne Portierung in allen NLEs verwendbar wäre, wäre schon eine praktische Sache.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Fr 22 Apr, 2022 11:37 Man könnte natürlich auch etwas in Fusion bauen. Aber ein von einer Firma entwickeltes, universelles, wirklich ausgefeiltes Rolltitel-Modul, das (dank einer Komponentenarchitektur auf Betriebssystemebene) ohne Portierung in allen NLEs verwendbar wäre, wäre schon eine praktische Sache.
Gibt's schon, nennt sich Titler Pro



Allerdings ist das seit Resolve's Text+ eigentlich überflüssig - für Rolling Credits bleibt damit eigentlich kaum noch ein Wunsch offen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI

Beitrag von Asjaman »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 22 Apr, 2022 15:59 Allerdings ist das seit Resolve's Text+ eigentlich überflüssig - für Rolling Credits bleibt damit eigentlich kaum noch ein Wunsch offen.
sorry für offtopic...

Vielleicht habe ich etwas versäumt bzw. übersehe den einfachen Weg mit Text+
Jedenfalls wäre es ein offener Wunsch von mir, innerhalb von Resolve in überschaubarer Zeit einen Rolltitel zu erstellen, der auch unterschiedliche Textformatierungen und Grafiken (wie Logos) enthält. Mittels Fusion zwar möglich aber der reinste Alptraum.
In dieser Hinsicht ist Premiere wirklich vorbildlich, da ist soetwas sehr einfach und intuitiv machbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:04
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 2:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37