[22:19 Mi,2.November 2016 [e] von Thomas Richter] |
Das zur
![]() Team Projects Die weitere neue Funktionen für Adobe Premiere Pro CC umfassen Verbesserungen bei der Arbeit mit VR Material - so erkennt Premiere Pro etwa automatisch in welchem Format ![]() Weiters gibt es eine ![]() ![]() Tastatur Shortcuts Per Live-Text-Vorlagen (Live Text Templates) können dynamische Grafiken in Videos eingefügt werden. So kann ein After Effects-Benutzer animierte Inhalte für das untere Bilddrittel sowie den Vor- oder Nachspann erstellen und wählen, welche Eigenschaften direkt in Premiere Pro bearbeitbar sein sollen ohne dann wieder nach AFX wechseln zu müssen. Die Verbesserungen in den Lumetri Color Tools umfassen neue Color Picker, um Farben für intuitiv auszuwählen sowie Unterstützung von HDR10 Metadaten Workflows. Die Netz-Exportmöglichkeiten für Videos wurden um die Behance Community erweitert. Fehlende Fonts in Projekten können über Typekit FontSync einfach nachinstalliert werden. Das Rendering von Sequenzen mit neuen GPU-Effekten sowie Apple Metal wurde beschleunigt. Ausserdem können jetzt in Premiere Pro und Adobe Media Encoder mehrere Clips aus Kameramedien beim Import in einer einzelnen Datei zusammengefügt werden. Mit der neuen Schaltfläche "FX global stummschalten" im Programmmonitor können sämtliche Videoeffekte in einer Sequenz ein- bzw. ausgeschaltet werden, um die Wiedergabeleistung zu verbessern oder die Clips ohne angewendete Effekte anzuzeigen. Premiere Pro CC 2017 unterstützt jetzt neue Videoformate wie natives QuickTime DNxHD/DNxHR (Export) und RED Helium. Erweitert bzw. verbessert worden sind auch die Audioeffekte, neu sind etwa Adaptive Rauschminderung, Dynamikverarbeitung, Parametrischer Equalizer ![]() ![]() |
![]() |
|