Sprachsteuerung scheint (zumindest für Hersteller) der letzte Schrei zu sein -- Apple und Google haben es ja vorgemacht, GoPro läßt seine neueste Hero Actioncam auf Kommandos hören, und nun zeigt Adobe Research einen "interaktiven Agenten" für die Fotobearbeitung. Es handelt sich dabei zunächst nur um ein Konzept und die vorgeführten Editing-Kunststück sind denkbar einfach gehalten -- ein Bild wird beschnitten und gespiegelt. Doch schon hier offenbaren sich die Grenzen der Sprachsteuerung, denn soll ein Bild nicht einfach nur mittig auf ein rechteckiges Format gebracht werden, sondern dabei das Framing versetzt werden (was eher die Regel ist), dürfte das dann eher an die klassische Situation des Bilder-an-die-Wand-hängens erinnern: ein bißchen weiter nach links, noch weiter, jetzt wieder ein bißchen zurück nach rechts, usw...
Das Bearbeiten per Voice dürfte somit eher auf die bei Adobe ohnehin automatisierten Anfängerassistenzen zielen, möglicherweise in Kombination mit Eingreifmöglichkeiten per Touch. Beim Beschneiden ließe sich dann etwa ein eingeblendeter Rahmen verschieben. Bemerkenswert ist, daß die Sprachsteuerung im normalen Gesprächston funktioniert, nicht über wortwörtliche Befehle.
Ob es auch Pläne gibt, den Videoschnitt um eine Sprachsteuerung zu bereichern, ist nicht bekannt.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
