Kurznews: Einstieg in die Debatte: RAW. Pro und Contra

/// Kurznews: Einstieg in die Debatte: RAW. Pro und Contra


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
09:37 - 28.November 2013 /

Einstieg in die Debatte: RAW. Pro und Contra

Was gilt es bei RAW-Workflows zu bedenken, was kosten RAW-fähige Videokameras und was gibt es beim Canon 5D Mark III Magic Lautern Hack zu bedenken. Diesen Fragen widmet sich dieser 7 -seitige Artikel von redsharknews. Als Einstieg in das Thema RAW gedacht, teilen wir allerdings nicht ganz die hier durchklingenden Vorbehalte gegenüber Magic Lantern. Unserer Erfahrung nach läuft Lantern auf der 5D Mark III ausreichend stabil und von "gebrickten" Kameras haben wir in unserem Umfeld noch nichts gehört (was natürlich nicht heissen muss, dass es nicht vorkommen kann).



mehr lesen bei www.redsharknews.com


[9 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
studiolondon 21:06 - 28.11.2013

... und
der guckt ob die Därm im Fisch richtig liegen....
Geht aber nur mit rawem Fisch.

Gefillte Fisch geht ...weiterlesen
studiolondon 21:05 - 28.11.2013

Blode oder Brünette Definitiv wetterabhängig ...weiterlesen
WoWu 21:04 - 28.11.2013

Ich habe erst gestern ein Video erstellt, indem ich in AfterEffects die Vorzüge von RAW und ProRes darstelle.

Bei Interesse, ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Actioncam-Aufnahmen in Adobe CC verbessern Kann Filmmaterial "rassistisch" sein?

passende News:
Red Arrow RightDJI Mavic 4 Pro startet am 13. Mai! 8.Mai 2025
Red Arrow RightDJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2,eND und bessere Hinderniserkennung 5.Mai 2025
Red Arrow RightSchauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone 1.Mai 2025
Red Arrow RightDJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced 30.April 2025
Red Arrow RightFreefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag 17.April 2025
Red Arrow RightNanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt 14.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros? 25.September 2023
Mit der neuen Mini 4 Pro rückt DJI seine kompakte und führerscheinfreie Drohne ein ganzes Stück weiter Richtung „Pro“: Mit 4K 10 Bit 50/60p Aufnahme, D-Log M, ActiveTrack und jetzt auch omnidirektionaler Hinderniserkennung hat DJI an vielen Schrauben gedreht, die für hochwertigere Drohnenaufnahmen als Voraussetzung gelten. Wieviel „Pro“ steckt also in der neuen DJI Mini 4 Pro? Hier unsere ersten Eindrücke und Testaufnahmen …

Red Arrow RightTest> DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer? 25.August 2022
FPV-Drohnen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Bei Action-Shots, bei komplizierten Flugmanövern und als "Spaßgerät" - hier unsere ersten FPV-Erfahrungen mit der neu vorgestelltn DJI Avata.

Red Arrow RightTest> DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro 9.Dezember 2022
Mit der DJI Mini 3 stellt DJI eine abgespeckte Variante seiner (mittlerweile) recht umfassend ausgestatteten DJI Mini 3 Pro zur Seite – und dies quasi zum halben Preis. Die neue DJI Mini 3 verfügt über den gleichen 12 MP 1/1.3-inch CMOS wie die Pro-Version, zeichnet in max 4K 30p oder 2.7K 60p auf und bietet alle QuickShot-Funktionen direkt vom Verlaufsstart ab. Hier unser erster Test mit der neuen DJI Mini 3 in der Fly-More Combo.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightCanon R6 oder Panasonic S5? Pro/Contra
Red Arrow RightKURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche
Red Arrow RightThe Book of Shaders - Ein sanfter Einstieg in Prozedurale Effekte und Texturen
Red Arrow RightEOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
Red Arrow RightDJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?
Red Arrow RightDJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro
Red Arrow RightEinstieg ins Filmemachen - Mein erster Kurzfilm
Red Arrow RightCanon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Red Arrow RightStable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg
Red Arrow RightFILMBERUFE: Diese Jobs sind gut bezahlt und eignen sich zum Einstieg!
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash