Logo Logo
/// 

DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Newsmeldung von slashCAM:





Mit der DJI Mini 3 stellt DJI eine abgespeckte Variante seiner (mittlerweile) recht umfassend ausgestatteten DJI Mini 3 Pro zur Seite ? und dies quasi zum halben Preis. Die neue DJI Mini 3 verfügt über den gleichen 12 MP 1/1.3-inch CMOS wie die Pro-Version, zeichnet in max 4K 30p oder 2.7K 60p auf und bietet alle QuickShot-Funktionen direkt vom Verlaufsstart ab. Hier unser erster Test mit der neuen DJI Mini 3 in der Fly-More Combo.



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Test: DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro




Antwort von DeeZiD:

Die Beispielbilder zeigen die gleichen Probleme, die ich auch mit meiner Mini 3 Pro vor dem letzten Update hatte.

Chroma-Wolken.

Seit dem letzten Update kann man die Rauschunterdrückung allerdings soweit runterfahren, dass das Problem nicht mehr existiert.

Falls die Mini 3 das Runtersetzen von Nachschärfung und Rauschunterdrückung ebenfalls erlaubt, wäre die Drohne der Kracher!



Antwort von rob:

Hallo D.

unsere Preproduction Mini3 hat das Einstellen von Schärfe und NR leider nicht erlaubt.

Aber DJI ist ja bekannt dafür, noch reichlich Funktionen via Firmware-Updates nachzuliefern. S. Ganz aktuell auch hier:
https://www.slashcam.de/news/single/Neu ... 17625.html

Schauen wir mal …

Viele Grüße

Rob/
slashCAM








Antwort von DeeZiD:

rob hat geschrieben:
Hallo D.

unsere Preproduction Mini3 hat das Einstellen von Schärfe und NR leider nicht erlaubt.

Aber DJI ist ja bekannt dafür, noch reichlich Funktionen via Firmware-Updates nachzuliefern. S. Ganz aktuell auch hier:
https://www.slashcam.de/news/single/Neu ... 17625.html

Schauen wir mal …

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Stimmt, wäre klasse, wenn das käme.
Hatte damals übrigens die Unterschiede vor und nach dem Update (Sharp/NR -2/-2) gepostet. Vorher war die Drohne ab ISO400 nicht mehr zu gebrauchen, jetzt sind selbst ISO1600 noch ordentlich, weil NR und Nachschärfung das Bild nicht mehr eindampfen.

Ich finde das Bild nun gar besser als bei der Mavic 3, was immer noch sehr gekünzelt aussieht.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Patent enthüllt neue Details von DJIs kommender Profidrohne Inspire 3
Erste C1 Drohnen-Zertifikate für DJI Mavic 3 und Mavic 3 Cine
DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?
DJI Avata: Neue FPV Drohne mit intuitiver Steuerung aus der Ich-Perspektive
Drohnen fliegen wird einfacher: DJI Mavic 3 erhält das weltweit erste C1-Drohnen-Zertifikat
DJI Avata: Bald kommt eine neue FPV Drohne von DJI
DJI: Neue Firmware v01.00.0200 für Mini 3 Pro Drohne
Konkurrenz für die DJI Mini 2 und Air 2S: Autel EVO Nano und EVO Lite Drohnen
DJI Care Refresh ab sofort mit Extra-Schutz für Drohnen-Flyaways
DJI kündigt besseren Datenschutz per Offline-Modus für seine Drohnen an
DJI: Drohnen sind bald per Handy App identifizierbar
DJI FPV System: Headset samt Kamera speziell für Drohnenrennen aus der Ich-Perspektive
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
DJI Mavic Mini im Praxistest - die führerscheinfreie Einsteigerdrohne - gut genug für Pros?
DJI Mini 3 (Pro) - Leaks & Specs (Rumor)
DJI Mini 3: Neue Einsteiger-Drohne im Anflug
Neue DJI Mini 2 SE: Verbessertes Einsteigermodell für 389 Euro
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro
DJI Mini 2 ist offiziell: 249 Gramm leichte Kamerdrohne mit 4K Video für 448 Euro
DJI Mavic Mini Drohne: 2.7K Video und nur 249g: Führerschein- und registrierfrei
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das ?Auflösungsmonster? in der Praxis?
DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.
DJI RS 3 Pro: LiDar Autofokus mit Cine-Prime und Active Track in der Praxis
DJI Ronin 4D mit ProRes RAW und 3D LiDAR in der Praxis: Die Robotik-Film-Zukunft?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom