Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro



Newsmeldung von slashCAM:





Mit der DJI Mini 3 stellt DJI eine abgespeckte Variante seiner (mittlerweile) recht umfassend ausgestatteten DJI Mini 3 Pro zur Seite ? und dies quasi zum halben Preis. Die neue DJI Mini 3 verfügt über den gleichen 12 MP 1/1.3-inch CMOS wie die Pro-Version, zeichnet in max 4K 30p oder 2.7K 60p auf und bietet alle QuickShot-Funktionen direkt vom Verlaufsstart ab. Hier unser erster Test mit der neuen DJI Mini 3 in der Fly-More Combo.



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Test: DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro


Space


Antwort von DeeZiD:

Die Beispielbilder zeigen die gleichen Probleme, die ich auch mit meiner Mini 3 Pro vor dem letzten Update hatte.

Chroma-Wolken.

Seit dem letzten Update kann man die Rauschunterdrückung allerdings soweit runterfahren, dass das Problem nicht mehr existiert.

Falls die Mini 3 das Runtersetzen von Nachschärfung und Rauschunterdrückung ebenfalls erlaubt, wäre die Drohne der Kracher!

Space


Antwort von rob:

Hallo D.

unsere Preproduction Mini3 hat das Einstellen von Schärfe und NR leider nicht erlaubt.

Aber DJI ist ja bekannt dafür, noch reichlich Funktionen via Firmware-Updates nachzuliefern. S. Ganz aktuell auch hier:
https://www.slashcam.de/news/single/Neu ... 17625.html

Schauen wir mal …

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Space


Antwort von DeeZiD:

rob hat geschrieben:
Hallo D.

unsere Preproduction Mini3 hat das Einstellen von Schärfe und NR leider nicht erlaubt.

Aber DJI ist ja bekannt dafür, noch reichlich Funktionen via Firmware-Updates nachzuliefern. S. Ganz aktuell auch hier:
https://www.slashcam.de/news/single/Neu ... 17625.html

Schauen wir mal …

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Stimmt, wäre klasse, wenn das käme.
Hatte damals übrigens die Unterschiede vor und nach dem Update (Sharp/NR -2/-2) gepostet. Vorher war die Drohne ab ISO400 nicht mehr zu gebrauchen, jetzt sind selbst ISO1600 noch ordentlich, weil NR und Nachschärfung das Bild nicht mehr eindampfen.

Ich finde das Bild nun gar besser als bei der Mavic 3, was immer noch sehr gekünzelt aussieht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
DJI Neo ist gelandet: Neue intelligente Mini-Drohne für nur 199 Euro
Neuer Mac mini mit M4-Chip: Kleiner, aber ab 699 Euro nicht günstiger
DJI Mini 3 (Pro) - Leaks & Specs (Rumor)
Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro
DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
Start am 5. September - neue DJI Neo Selfie-Drohne für nur 199 Euro?
Geleakte Osmo 4 Specs und neue DJI Osmo Actioncam-Halterungen
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das ?Auflösungsmonster? in der Praxis?
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
DJI: Neue Firmware v01.00.0200 für Mini 3 Pro Drohne
DJI Mini 3: Neue Einsteiger-Drohne im Anflug
DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
DJI Action 2 in der Video-Praxis: Die modulare Cyborg Action Kamera
DJI Ronin 4D mit ProRes RAW und 3D LiDAR in der Praxis: Die Robotik-Film-Zukunft?
DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash