Kurznews: Kann Filmmaterial "rassistisch" sein?

/// Kurznews: Kann Filmmaterial "rassistisch" sein?


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
15:12 - 15.Dezember 2013 / Camcorder

Kann Filmmaterial "rassistisch" sein?

Diese ersteinmal unverständliche Frage stellte eine Ausstellung Anfang des Jahres in London. Der Hintergrund: frühe Kodakfilme waren ganz auf weiße Hautfarbe kalibriert und machten im Vergleich dazu die Aufnahme von dunklen Hautfarben unrealistisch dunkel.



mehr lesen bei www.theguardian.com


[5 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
tom 10:03 - 16.12.2013

Die anderen Beiträge finden sich hier wieder:
viewtopic.php?...weiterlesen
Alf_300 00:34 - 16.12.2013

Klar sind Filme rasistisch wie Witze übrigends auch
Am schlimmste sind allerdings die Filmemacher weil sie den Rassismus immer und ...weiterlesen
Frank B. 00:18 - 16.12.2013

Hier fehlen Beiträge...

Schade......weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Einstieg in die Debatte: RAW. Pro und Contra Canon EOS C300 Firmware 1.1.1.1.00

passende News:
Red Arrow RightNeuer RC 2 Pro Controller für DJI Mavic 4 Pro - was werden die Upgrades sein? 4.April 2025
Red Arrow RightSo gut kann Hollywood jetzt Schauspieler künstlich per KI verjüngen oder altern 24.Februar 2025
Red Arrow RightLuma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen 17.Januar 2025
Red Arrow RightEastman Kodak investiert in seine Filmmaterial-Fabrik 2.Dezember 2024
Red Arrow RightThe sustained Two-Shot - was eine vergessene Einstellung leisten kann 1.September 2024
Red Arrow RightPopuläre Video-KI Runway Gen-3 kann jetzt auch End-Frame Animation 8.August 2024

passende Artikel:
Red Arrow RightAktuelles> macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework? 11.Juni 2023
Apple öffnet macOS erstmals seit 2019 wieder für systemweite Codecs von Drittherstellern. Welche Auswirkungen wird dies für RAW-Codecs haben?

Red Arrow RightPraxis> „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann 12.Februar 2025
Basierend auf den Firefly-Modellen werden in zahlreichen Adobe-Produkten immer wieder neue KI-Funktionen ausprobiert und integriert. So auch kürzlich das "Generative Erweitern", welches man bereits selbst in der aktuellen Premiere Beta-Version nutzen kann - wir zeigen wie.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightKann das sein - TV mit 12Bit?
Red Arrow RightSO kann ein Tourismusvideo auch sein...
Red Arrow RightKann es sein, dass viele komplett Licht-"Theorien" ignorieren?
Red Arrow RightAufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
Red Arrow RightFilmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial
Red Arrow RightEastman Kodak investiert in seine Filmmaterial-Fabrik
Red Arrow RightAlfred Hitchcock – so entstand sein geniales Bühnenbild für "Das Fenster zum Hof"
Red Arrow RightSimon und sein Schlepper: 3D-Reportage um einen historischen Traktor
Red Arrow RightSigma entwickelt sein erstes Cine-Objektiv mit Autofokus
Red Arrow RightNeuer RC 2 Pro Controller für DJI Mavic 4 Pro - was werden die Upgrades sein?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash