Kurznews: Carl Zeiss Distagon T* Otus 1,4/55 - Schärfemonster mit noch mehr Bestnoten

/// Kurznews: Carl Zeiss Distagon T* Otus 1,4/55 - Schärfemonster mit noch mehr Bestnoten


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
08:48 - 25.November 2013 / Camcorder

Carl Zeiss Distagon T* Otus 1,4/55 - Schärfemonster mit noch mehr Bestnoten

DXOmark.com hat mit dem Carl Zeiss Distagon T* Otus 1,4/55 einen neuen Spitzenplatz bei der Auflösung von Foto-Objektiven vergeben. Wie bei der zuvor bereits in unserem Newsticker gelaufenen News zur Bewertung von LensTip erobert das Carl Zeiss Distagon T* Otus 1,4/55 einen Spitzenplatz nach dem anderen und zementiert damit weiter seinen Ruf als Manifestation des derzeit technisch Möglichen.



mehr lesen bei www.dxomark.com


[3 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
Bruno Peter 18:53 - 25.11.2013

Liebe Slashcam-Redaktion!

Welche Wirkung entfaltet eigentlich ein solches Spitzenobjektiv auf die Videobildleistung einer ...weiterlesen
Nit Ram 17:58 - 25.11.2013

Und dann brauchen wir wieder einen Softfilter davor. Weshalb?...weiterlesen
Frank Glencairn 10:40 - 25.11.2013

Und dann brauchen wir wieder einen Softfilter davor....weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Letus AnamorhX Adapter Review 10 Regisseure die Remakes ihrer eigenen Filme gemacht haben

passende News:
Red Arrow RightDJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K 13.Mai 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr 9.Mai 2025
Red Arrow RightAus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display 8.Mai 2025
Red Arrow RightZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX 7.Mai 2025
Red Arrow RightLogitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel 29.April 2025
Red Arrow RightiPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen 29.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> 50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1 15.März 2023
Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang

Red Arrow RightWerbung> Zeiss Nano Primes: Moderne HighSpeed / T1.5 Cine-Objektive - der neue Einstieg in Cine-Produktionen 6.Februar 2024
Mit der extrem lichtstarken und zugleich kompakten Nano Primes Objektiv-Serie schlägt Zeiss ein völlig neues Kapitel in der Geschichte qualitativ hochwertiger Cine-Objektive auf: Von der Sony FX3 über die FX6 bis hin zu Burano und Co. steht damit eine neue Option für den Einstieg in cinematisches Filmen bereit.

Red Arrow RightTest> Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh 6.März 2024
Nach unserem ausführlichen Sony Burano Test hatten wir zusätzlich Gelegenheit, uns die neuen, lichtstarken Zeiss Nano Primes an Sonys Flaggschiffkamera genauer anzuschauen. Wir haben die Nano Primes sowohl bei Tageslicht- als auch bei Nachdrehs überwiegend komplett offen genutzt. Hier unsere ersten Eindrücke aus der Praxis mit den neuen Zeiss Cine-Objektiven für Sony E-Mount.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightZeiss Otus EF vergleichsweise günstig
Red Arrow RightZeiss Otus ML Objektive vorgestellt
Red Arrow RightGrafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Red Arrow RightApple: iPad Air mit A14 Bionic CPU: Noch mehr Leistung für Echtzeit 10 Bit H.265 4:2:2 Editing?
Red Arrow RightNoch mehr Gerüchte - Blackmagic Pocket 6K mit neuem Design und neuem Sensor?
Red Arrow RightAtomos Ninja und Shogun mit HDMI RAW Unterstützung für noch mehr Kameras
Red Arrow RightNetflix will noch mehr Filme und Serien in Deutschland produzieren
Red Arrow RightNoch mehr Black Friday Angebote: Kameras, LED Lichter, Akkus, Mixer, Stative und Kamerazubehör
Red Arrow RightNVIDIA spendiert seinen GPUs heimlich noch mehr parallele Videoencodings
Red Arrow RightCyberLink PowerDirector: Noch mehr integrierte KI-Effekte für Video
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash