Wie es scheint, hat Zeiss nicht übertrieben, als die Firma sinngemäß behauptete mit dem Otus das beste Objektiv abzuliefern, das man in diesem Preissegment bauen kann. Zumindest geben die nun aufkommenden Internet-Reviews dem Otus 55 mm f/1.4 durchgehend ähnliche Prädikate:
Bis auf die Vignettierung (unter der auch alle anderen Konkurrenten brennweitenbedingt leiden) exzellente optische Eigenschaften und selbst bei offener Blende schärfer als die meisten anderen bei optimalen MTF-Blendenwerten. Und natürlich darf auch nirgendwo der Satz fehlen, dass man selber abwägen muss, ob der happige Aufpreis dieses letzte Quäntchen Qualität wirklich wert ist. Schließlich sind 3500 Euro für eine 55mm Festbrennweite kein Rebel-Schnäppchen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Hier geht’s direkt zu den aktuellen Pamphleten von lensrentals oder der von uns besonders hoch geschätzten LensTip-Redaktion.