Kurznews: Blackmagic Camera Update 4.5, Nikon F-Mount und SSD-Recorder jetzt da

/// Kurznews: Blackmagic Camera Update 4.5, Nikon F-Mount und SSD-Recorder jetzt da


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
13:30 - 12.Oktober 2017 /

Blackmagic Camera Update 4.5, Nikon F-Mount und SSD-Recorder jetzt da

Auf der Blackmagic Seite findet sich in der URSA Zubehör Sektion ab sofort die Nikon F-Mount (für 409 Euro incl. MwSt.) sowie der SSD- Recoder (für 405 Euro inkl. MwSt.). Passend dazu steht auch ab sofort das Camera 4.5 Update bei Blackmagic Design im Support Bereich zum Download zur Verfügung.

Wie schon bei den vorherigen 4.x Versionen empfiehlt Blackmagic, alle Presets und LUTs auf SD-Karte oder CFast zu sichern, bevor man die URSA Mini Pro aktualisiert. Außerdem wird empfohlen nach dem Update eine Black Shading Calibration durchzuführen.

Folgende neue Funktionen gibt es für für den URSA Mini SSD Recorder bzw. die URSA Mini Pro 4,6K:

RAW- und ProRes-Aufzeichnungsfunktion zum SSD-Recorder hinzugefügt.
Wiedergabemöglichkeit vom SSD-Recorder hinzugefügt.
Anzeige der Status-LEDs für SDI und SSD hinzugefügt.
Möglichkeit hinzugefügt, 1 TB, 2 TB und 4 TB SSDs zu verwenden.
Benutzeroberflächeninformationen für SSD-Recorder in der Medienstatusseite hinzugefügt.
Verringerung der Latenzzeit bei der SDI-Ausgabe auf weniger als 1 Frame bei Live-Produktion.
Verringert die LCD-Monitoring-Latenzzeit.
Programm-Audio-Option hinzugefügt, um die Priorität der Audioausgabe im Headset zu bestimmen.
Verbesserte Unterstützung für B4-Objektive.
Verbesserte Fokussierung auf Canon EF-S 18-135mm f/3,5-5,6 STM und USM Objektive.
Verbesserte Irissteuerung Canon beim EF-S 17-55mm f/2,8 IS USM Zoomobjektiv.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Audiopegel nach dem Ausschalten zurückgesetzt wurden.
Fehler behoben, bei dem der Objektivwechsel in den Metadaten nicht erkannt wurde, wenn er ausgeschaltet war.

Außerdem wurde das URSA Mini Handbuch aktualisiert und enthält nun auch Abschnitte über den neuen URSA Mini SSD Recorder und den URSA Mini Pro F Mount, beide mit Installationsanweisungen. Das Update selbst liegt nur für die Pro Version der URSA Mini vor. Und auch der SSD-Recoder und die F-Mount scheinen an den "normalen" URSA Mini Modellen (ohne Pro) keinen Anschluss zu finden.



mehr lesen bei www.blackmagicdesign.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Blackmagic DaVinci Resolve Update 14.0.1 Panasonic GH5 Firmware 2.1 erschienen: Div. Bugfixes

passende News:
Red Arrow RightDatacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials 12.November 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch 6.November 2025
Red Arrow RightDaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22 5.November 2025
Red Arrow RightRØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras 2.November 2025
Red Arrow RightAdobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over 29.Oktober 2025
Red Arrow RightNeues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera 28.Oktober 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder 24.Juni 2021
Wir hatten ja schon vor rund einem Monat diesen Erfahrungsbericht online, jedoch haben wir mittlerweile von Atomos noch die Bedieneinheit BBRCU geliefert bekommen, die sich mittlerweile auch im Lieferumfang des Monitors befindet. Darum verpassen wir dem Artikel noch ein nachträgliches Update....

Red Arrow RightTest> Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus 14.Oktober 2021
Die aktuelle Blackmagic Studio Camera 4K Plus und der ATEM Mini Pro ISO Mischer (aka Streaming-Box) sind in der slashCAM Redaktion eingetroffen und wir erkunden hier die erweiterten Möglichkeiten des funktionsreichen Blackmagic ATEM Streaming-/Mischers sowie die grundsätzlichen Optionen einer Studio Kamera mit Blick auf Live Streaming Anwendungen nach YouTube und Co. Also was macht eigentlich eine Studio Kamera aus?

Red Arrow RightTest> Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5 10.September 2021
Mit der SanDisk Extreme Portable SSD Serie Version 2 spricht SanDisk mobile Medienschaffende und damit auch Videoanwender an. Wir haben uns die externen SanDisk SSDs auf moderner NVMe-Basis in der Standard und der Pro-Version angeschaut und mit der populären Samsung T5 mit dem älteren SATA-Standard verglichen. Für welche Videopraxis eignet sich welche externe SSD am besten und wie ist es um Transferraten, Verarbeitung, Performance im Videozusammenhang bestellt … ?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightBlackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
Red Arrow RightSigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS Sports (1400€) jetzt auch für E-Mount und L-Mount
Red Arrow RightFuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter
Red Arrow RightNikon stellt RED Kameras mit Z-Mount vor: V-RAPTOR-X und KOMODO-X Z Mount
Red Arrow RightBlackmagic Camera 9.1.2 Update und Blackmagic RAW 4.3.1
Red Arrow RightNikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
Red Arrow RightNeue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming
Red Arrow RightBlackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro
Red Arrow RightTilta Camera Cage für Blackmagic PYXIS 6K Pro Kit inkl. V-Mount Adapterplatte
Red Arrow RightIntel Optane SSD P5800X - die schnellste Workstation SSD jemals
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash