Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // twixtor und die synchro von audio und video



Frage von Robmantuto:


ich bin gerade beim testen von twixtor und würde gerne ein ergebnis haben wie das video von Autozamm auf der homepage.
bei mir ist es etwas simpler. ich schneide gerade einen tanz zusammen mit originalton und möchte ein paar zeitlupen und ein paar beschleunigungen einbauen. jetzt bekomme ich es aber nicht hin, das zum schluss des videos das audio und das video übereinstimmen, da ja das video entweder durch die zeitlupe verlängert bzw. durch die beschleunigung gekürzt wird. deshalb würde ich gerne wissen wie man es hinbekommt, dass es dann zum schluss synchron ist wie bei dem video, was übrigens genial gemacht ist, von autozamn. kennt sich jemand mit twixtor aus?

Space


Antwort von Mylenium:

Keyframes auf den Stretch Amount?

Mylenium

Space


Antwort von Robmantuto:

kannst du es bitte näher erläutern?

Space


Antwort von Mylenium:

Na klingt für mich, als ob du deine einzelnen Schnippel nur mit festen Werten zusammenstückelst. Wie in AE's eigenem Timewarp kann man ja aber die Werte dynamisch naimieren, so dass es also möglich sein sollte, die Synchronität zu erhalten.

Mylenium

Space


Antwort von Robmantuto:

irgendwie finde ich bei twixtor dieses Stretch Amount nicht.
vielleicht nochmal zu erläuterung:
ich habe als bsp. ein video von 10 sec länge, die hälfte wird auf 50% reduziert, die andere hälfte muss somit auf 166% gestellt werden, damit die länge des vorherigen bzw. noch nicht veränderten stücks gleich bleibt. anders gesagt, ich habe bei 100% 10sec clip, möchte verändert einmal zeitlupe und beschleunigung insgesamt auch 10 sec haben. da ja das audio unverändert bleibt. wie gesagt, das einfachste bsp. ist das video von der gruppe Autozamm auf der homepage von twixtor.

Space


Antwort von Mylenium:

Ich glaube du unterliegst da einem klassischen Denkfehler und vergißt, dass deine gestreckten/ gestauchten Frames durch die Interpolation nicht notwendigerweise wieder die gleiche exakte Länge des Ursprungsmaterials ergeben müssen. Wie gesagt, einfach mal die Speed/ Frame Num entsprechgend justieren/ animieren.

Mylenium

Space


Antwort von soahC:

Ich meine mich zu erninnerne das Twixtor den Ton garnicht mitverändert. Du musst also deine Spur duplizieren und da anstatt Twixtor den "hauseigenen" Timewarp von AE benutzen. Dort stellst du die selben Keyframes ein wie bei Twixtor. Jetzt nimmst du das Bild von Spur 1 (Twixtor) und den Ton von Spur 2 (AE Timewarp)

Space


Antwort von Robmantuto:

ich steig nicht dahinter, was soll das ändern?
das audio soll ja im original bleiben. sagen wir mal ich habe einen 10 sec clip, das audio ist ja dannn auch 10 sec. innerhalb dieser 10 sec möchte z.b. 2 zeitlupen und eine beschleunigung unterbrignen. bei premiere würde dann der clip bei einer zeitlupe länger werden und bei einer beschleunigung kürzer werden. würde ich den clip unter oder darüber (egal wie) also über den original clip legen, würden die beiden von der länge nicht mehr passen. und das audio dann natürlich auch nicht. deshalb möchte es innerhalb des clips anpassen, so dass der letzte frame des clips mit zeitlupen oder beschleunigungen genau mit dem letzten frame des audios wie beim orginal endet. es mir klar, dass dann der clip entweder an einem punkt oder mehreren punkten beschleunigt oder verlangsamt werden muss, damit die beiden frames (audio, video) zusammenpassen. und das genau wurde ja bei dem video von Autozamm gemacht. deshalb suche ich ja nach einer automatischen lösung oder wenns auch geht manuell, aber ich habe keine lust prozente auszurechnen, damit ich dann auf die 100 bzw. die länge des originalclips komme. ich hoffe, ich versteht, was ich machen will.

Space


Antwort von soahC:

Soll das Audio unverändert bleiben oder soll es auch beschleunigt und verlangsamt werden?

Space



Space


Antwort von domain:

Es wird dir nicht viel helfen aber in Liquid habe ich das schon öfters gemacht. Der Clip wird im Timewarp zunächst als 45 Grad-Kurve angezeigt. Eine weitere Kurve kannst du dann unter (Zeitlupe) und dann wieder über die Originalkurve legen (Zeitraffer), wobei diese Manipulationen nur das Bild beeinfussen.
Zum Schluss müssen halt beide Kurven wieder exakt übereinstimmen, dann ist auch wieder der Ton synchron.
Nehme wohl an, dass sich Entsprechendes auch mit Hilfe vom Twixtor-Plugin realisieren lässt.

Space


Antwort von soahC:

Also wenn ich das richtig verstehe willst du ja dass der Ton so lang wird wie das Bild. Dann musst du ja zwangsläufig auch ddie geschwinidgkeit des Tons verändern. Das funktioniert mit der Methode die ich beschrieben habe.
Oder verstehe ich es flasch??

Space


Antwort von Robmantuto:

nein, der ton bleibt, der speed des audios ändert sich nicht. deshalb frage ich mich wie die das im video geschafft haben.

Space


Antwort von soahC:

Achsoo...
Ob dus glaubst oder nicht, aber das Video ist von vornherein so gedreht. Die Band bewegt sich langsamer bzw. schneller. Auch der Sänger singt langsamer bzw. schneller

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie Audio und Video synchronisieren?
Video ohne Audio
Video und Audio aufnehmen
Barebone oder netzwerkfähiger Audio/Video Receiver?
ATI AIW 9800 PRO Audio/Video asyncron
Video und Audio nachtraeglich zusammenfuegen
Video an Audio anpassen
Audio und ggf. Video ins LAN?
Video und Audio passen nicht zusammen
Final Cut Audio und Video trennen
FXPX 10.3 kein Video/Audio getrennt
AVAA - ein Audio und Video Artefakt Atlas
Synchro Scan / Clear Scan gesucht
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
video-compare - Für alle Pixelpeeper... und die die es noch werden wollen!
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Actioncam und Proberaummitschnitt: Video und Audio asynchron
Noch mehr Black Friday Angebote für Audio, Foto und Video: Sony, Magix, Native Instruments, ...
Die besten Video-DSLMs nach Preis-Leistung: Von M43 über APS-C/S35 bis Vollformat




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash