Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Mein Test-Forum

Infoseite // steadydrive smoother 3000 HD + 5d mark3 test



Frage von mcbob3:





Steadicam aus Deutschland.

gefilmt wurde mit der Canon 5d mark3 und dem 16-35mm Canon objektiv.


die steadicam gibts seit neustem bei enjoyyourcamera zu erwerben..

mir gefällt diese sehr günstige Glidecam alternative sehr sehr gut.

Stabil gemacht, kein blödes Plastik und super fairer preis ;)

Bisschen länger dauert allerdings das Austarieren, aber wenn man es einmal hat dann kann man super damit arbeiten.

gruß

Space


Antwort von le.sas:

Zumindest haben sie schonmal das beste Produktvideo von allen, und wissen was ein Horizont ist ;)

Space


Antwort von mcbob3:

dankeschön ;)


viel Übung steckt dahinter

Space


Antwort von AlexBardosch:

Schönes Video, und als CULT-gänger ist der Anfang sehr vertraut ;)
Hab aber schon Glidecam 4000HD+X10, deswegen kein weiterer Bedarf^^

Space


Antwort von Blackeagle123:

Was ist Cult? :-)

Schönes Video, wirklich nix im Nachhinein (digital) stabilisiert?

Wenn Du die auch verkaufst/ Händler-Angebote machst, sag Bescheid, damit wir mal in Kontakt treten können, mehr Infos dann ohne ein OT zu starten.
mueller con arcor de

Viele Grüße!

Space


Antwort von mcbob3:

hey. habe nichts mit dem verkauf oder so zu tun.


CULT ist eine diskothek in Nürnberg / Fürth.



wenn du facebook hast kannst du dich gerne mal bei "steadydrive " melden und nach % fragen, der Besitzer ist sehr nett und hilfsbereit ;)

Space


Antwort von mcbob3:

so sieht das teil aus:

sony ex 3 wurde als test verwendet

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Mein Test-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video "smoother" gestalten
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Nvidia RTX 3000 - Mobile Grafikchips: Leistung nun noch schwerer einschätzbar...
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
RED Komodo 6K Kamera 3000
DER ultimative Hitze Test!
The "Ultimate Full Frame Lens Test"
Wünsche für Komodo Test
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Dynamikumfang-Test für Drohnen?
iPhone 13 ProRes Greenscreen Test
Im Test: Sirui 50mm Fullframe | Anamorphische Schweiz Cinematic
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash