Frage von Doc:Ich teste es wahrscheinlich heute abend, aber vielleicht hat ja schon jemand ne Erfahrung:
Wie sieht es mit der Qualität aus, wenn ich in ein DV-Pal-Projekt DV-Ntsc-Clips einfüge und diese dann einfach rendern lasse?
Noch was (off topic), aber vielleicht was ja einer was:
Ein Bekannter hat sich nen USB Drucker gekauft, hat aber nen alten Rechner, der nur nen Parallel-Anschluß hat.
Soll er nach nem anderen Drucker schauen? (Gibt es überhaupt noch Paralleldrucker?)
Oder soll er Win98 draufhauen (Rechner müßte es verkraften, Pentium 2 oder so) und ne USB-Karte einbauen?
Er macht kaum was außer ein bichen Textverarbeitung.
THX!
Antwort von Fauli:
: Noch was (off topic), aber vielleicht was ja einer was: Ein Bekannter hat sich nen USB
: Drucker gekauft, hat aber nen alten Rechner, der nur nen Parallel-Anschluß hat.
: Soll er nach nem anderen Drucker schauen? (Gibt es überhaupt noch Paralleldrucker?)
: Oder soll er Win98 draufhauen (Rechner müßte es verkraften, Pentium 2 oder so) und ne
: USB-Karte einbauen?
: Er macht kaum was außer ein bichen Textverarbeitung.
:
: THX!
Hi!
Also ich hab mir an Weihnachten den Epson C84 gekauft. Der hat beide Anschlüsse (USB, Parallel). Momentan steckt er an parallel, da alle USB-Plätze vergeben. Es gibt also noch parallele Drucker...
Antwort von Doc:
: Also ich hab mir an Weihnachten den Epson C84 gekauft. Der hat beide Anschlüsse (USB,
: Parallel). Momentan steckt er an parallel, da alle USB-Plätze vergeben. Es gibt also
: noch parallele Drucker...
Danke für den Hinweis, den werd ich weitergeben!
Was die ntsc nach pal Geschichte angeht (eben getestet):
- Leicht pixelige Kanten (kommt wahrschinelich vom Hochrechnen der Vertikalauflösung: 480->576)
- seltsam weiche Bewegungen, leichte Bewegungsunschärfe (ehemalige 29,97 fps lassen grüßen)
Geht so nur als Notlösung...