Frage von Robo750:Hallo zusammen!
Kleine Frage:
Wenn ich bei iffmpeg ein Prores Quicktime erstellen will habe ich nicht die Auswahl HQ, LT oder Proxy, sondern kann nur verschiedene Qualitätsstufen einstellen.
Sind diese dann die verschiedenen codec-Varianten? Also low entspricht dann proress proxy?
Viele Grüße,
Rob
Antwort von mash_gh4:
Wenn ich bei iffmpeg ein Prores Quicktime erstellen will habe ich nicht die Auswahl HQ, LT oder Proxy, sondern kann nur verschiedene Qualitätsstufen einstellen.
das passt schon. prores kennt nur die qualitätsabstufungen: 4444 XQ, 4444, HQ, standard, LT, proxy. bis auf erstere unterstützt das auch ffmpeg.
Sind diese dann die verschiedenen codec-Varianten? Also low entspricht dann proress proxy?
ffmpeg enthält gegenwärtig zum kodieren zwei verschiedene varianten: 'prores_aw' und 'prores_ks'. ersterer ist schneller, zweiter dürfte die bessere qualität liefern. jedenfalls wurden beide implementierungen von unterschiedlichen programmierern geschrieben und sind, wenn ich mich nicht irre, nach ihren initialen benannt.
da ich iffmpeg nicht kenne, kann ich dir leider nicht im detail sagen, wie weit die angaben in der dortigen oberfläche mit den zu grunde liegenden ffmpeg optionen übereinstimmen. im falle von prores würde ich mir eigentlich schon erwarten, das 'low' eher für 'LT' steht und 'proxy' extra angeführt wird.
auch das iffmpeg changelog liest sich ein wenig eigenartig, wenn es um die phantasievolle bezeichnung der entsprechenden qualitätsabstufungen geht:
· Added option ‘Prores profile’ for Prores encoding. (Proxy, LD, SD and HG)
Antwort von Jott:
Ist ja auch kein richtiges ProRes. Was spricht gegen Ausprobieren, welche Variante genehm ist?