Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Welches G-Log ist jetzt nun das wahre?



Frage von Fader8:


Hallo,

Als FS 100 bin natürlich schon auf G Log gestossen! Durchs surfen,
kam ich doch auf ganze verschiedene G-Logs bzw. updates von Glencaire;

welches ist nun aber das "entgültige" oder empfehlenswerteste PP?

Danke!

Grüsse

Space


Antwort von Fader8:

G-LOG A 1.1:

Black Level: +15

Gamma Standard

Black Gamma: middle, +7

Knee: 80, -2

Color Mode: ITO709, +8

Color Level -2

Color Phase -7

Color Depth: R+6, G 0, B+6, C+5, M+6, Y+5

WB-Shift: LB-5, CC+2

Detail -6

(Not shown in tests)

G-LOG B 1.1:

Black Level: +11

Gamma Cinematone1

Black Gamma: High, +7

Knee: 90, +2

Color Mode: Cinematone2, +8

Color Level -2

Color Phase -7

Color Depth: R+6, G +2, B+6, C+5, M+6, Y+5

WB-Shift: LB-5, CC+2

Detail -6


...auf Philiip Bloons Seite gefunden. http://philipbloom.net/2012/03/07/pictu ... nex-fs100/


Auf Glencairs Seite gefunden:

GAMMA: Cinematone2
BLACK GAMMA: High/+7
KNEE: Manual/80%/+1
COLORMODE: Cinematone2/+8
COLOR LEVEL -2
COLOR PHASE -7
COLOR DEPTH: R -3/G +2/B +5/C 0/M 0/Y 0
WB SHIFT: all zero
DETAIL: Level -3/BW Balance Type3/Limit7 everything elese at zero

G-LOG A 2.1

Black Level: 0 (set per scene)
Gamma: Standard
Black Gamma High, +7
Knee 105, 0
Color Mode: Pro, +8
Color Level: -2
Colorphase: -7
Colordepth: R -3, G +2, B +5, C 0, M 0, Y +2
WB Shift: LB-CC, 0, 0
Detail: Level -2, Manual off

G-Log B
This is a very special and more aggressive, almost gritty look.
It brings out every wrinkle in a face.

Black Level: 0 (set per scene)
Gamma: Cinematone 2
Black Gamma High, +7
Knee 105, 0
Color Mode: Cinematone2, +8
Color Level: -4
Colorphase: -1
Colordepth: R +7, G +4, B +5, C 0, M 0, Y +0
WB Shift: RB, -9, +6
Detail: Level 3, Manual on, V/H 0, B/W, Type3, Limit 7, Chrispening 4, HL. Detail 0,

G-LOG A: Looks deep into shadows
G-LOG B: Is a bit more on the conservative side.

G-LOG A 1.1:
Black Level: (basic) 0, (controlled = variable)
Gamma Standard
Black Gamma: middle, +7
Knee: 80, -2
Color Mode: ITO709, +8
Color Level -2
Color Phase -7
Color Depth: R+4, G 0, B+4, C+5, M+5, Y+5
WB-Shift: LB-5, CC+2
Detail 0
Manual On
Type3
Chrispening 4

Make sure you set your highlights between 85 and 90 IRE on G-LOG A.

G-LOG B 1.1:
Black Level: (basic) 0, (controlled = variable)
Gamma Cinematone1
Black Gamma: High, +7
Knee: 90, +2
Color Mode: Cinematone2, +8
Color Level -2
Color Phase -7
Color Depth: R+4, G +2, B+5, C+5, M+4, Y+5
WB-Shift: LB-5, CC+2
Detail 0
Manual On
Type3
Chrispening 4

http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... ony-fs100/


Auf die alle bin ich gestossen, ist mir schon klar, dasses updates sinnd. Trotzdem frage ich mich welches ist nun das richtige. Stark beeindruckt, war ich von Philipp Blooms "portrait of a Boxer" http://philipbloom.net/film/portrait-of-a-boxer/

Dies scheint eine der ersten Veriosnen des Glogs gewesen zu sein. Habt ihr Erfahrungen/ Vorschläge?

Grüsse

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich gebe dir mal einen guten Rat: es macht absolut Null Sinn, dass du an den Settings rumdrehst. Arbeite mal eine Weile mit den Standardsettings und sammel Erfahrungen. Irgendwann siehst du dann SELBST, ob und wenn ja welche Settings für dich in Frage kommen. Es gibt nämlich nicht DIE Settings, die hängen immer auch von der Aufhahmesituation und vom Zweck ab - was will ich mit einer superweichen (Kino-) Aufnahme, wenn ich gerade im Studio einen Greenscreen drehe.
Das was du vorhast, klingt einzig und allein nach Blindfug, dann kannst du eigentlich deine Kamera auch gleich jemand anderem in die Hand drücken.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Die Standard Profile sind nur für Leute gedacht, die keine Postproduction machen wollen oder können. Man kann das Material einfach ohne weitere Nachbearbeitung anschauen und benutzen. Notfalls sogar senden (wenn man das 709 Gamma benutzt)
Allerdings kann die FS100 viel mehr, wenn man sie läßt.

Die G-Log Profile sind so gemacht, daß eine Nachbearbeitung Teil des Prozesses ist, wei bei allen LOG Profilen anderer Kameras auch. Das muß einem allerdings vorher klar sein.


Aktuell ist eindeutig G-Log Ultimate das beste: http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... ony-fs100/

Es reizt den Sensor maximal aus.
Deshalb ist es auch das letzte Profil, daß ich geschrieben habe Mehr geht rein technisch nicht mit der FS100.

Hab kürzlich einen Kinospot für die Sparkasse damit gedreht.



Frank

Space


Antwort von WoWu:

Gut geworden, Frank.
Die Kamera hat ein schöne Grain.
Oder hat's das hinterher gegeben?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Nein, das war tatsächlich das "natürliche" Grain der Kamera. In der Disco war ich glaub ich bei 1200 oder 1600 ISO.

Hier ist das making of, falls es jemand interessiert.

... Vw&index=2

Space


Antwort von schlaflos011:

Cooler Clip Frank! Das nenne ich mal ein fettes RIG ;-)
Hast du ein bezahlbares Objektiv verwendet?
Danke für deinen Tipp mit dem Walimex 35mm - ist zu meinem Lieblingsobjektiv an der FS100 geworden.
LG aus dem winterlichen Oberösterreich

Space


Antwort von domain:

Gut geworden, Frank.
Die Kamera hat ein schöne Grain.
Oder hat's das hinterher gegeben? Frank:
Nein, das war tatsächlich das "natürliche" Grain der Kamera. In der Disco war ich glaub ich bei 1200 oder 1600 ISO.

Ich denke, diese Feststellungen sollten sich alle Lowlight-Fans mal wirklich fest einprägen. Es ist ja unglaublich, zu welchen total unterschiedlichen Meinungen es hier hinsichtlich der Lowlightfähigkeit ein- und derselben Kamera kommen kann.
Eine gute Kamera zeigt niemals völlig homogene glatte Flächen in den dunkleren Partien und zwar auch nicht in den Schatten bei Tageslichtaufnahmen.
Das Wertvolle ist ja gerade ein feines Grain, nicht ein grobes Grieseln, sondern ganz feine Körnchen, wie beim Analogfilm.

Space


Antwort von Fader8:

@ Frank!

Danke für die Aufklärung! Darf ich noch fragen, wieso die Schärfe rausgenommen wird? Bringt man die in der Post wieder hin? Ich dachte der "Schärfeprozess" in der Kamera, kann nicht mehr gleich in der Post gemacht werden?! Danke!

Grüsse

Space



Space


Antwort von schlaflos011:

@frank - ich habe gerade auf vimeo die verwendeten objektive entdeckt:
Samyang 24mm, 35mm and 85mm
ich glaube ich hole mir nächstes jahr auch noch das 24 und 85er.

zurück zum thema :)
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... ompilation

Space


Antwort von Frank Glencairn:

@ Frank!

Danke für die Aufklärung! Darf ich noch fragen, wieso die Schärfe rausgenommen wird? Bringt man die in der Post wieder hin? Ich dachte der "Schärfeprozess" in der Kamera, kann nicht mehr gleich in der Post gemacht werden?! Danke!

Grüsse Die Werkseinstellungen sind völlig übertrieben.
Ich bring das einfach auf einen normalen Level zurück, man muß also in der Post nix mehr nach schärfen, sondern ist schon an einem vernünftigen Punkt damit.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
RED ist nun eine Nikon-Tochter - und Jarred Land abgesetzt
Großer Vergleichstest: Upscaling per KI - welches Tool ist am besten (und kostenlos)?
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich
Adobe Premiere nun mit GPU decoding
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
FCP & Co. Updates nun draussen…
Nvidia RTX 3000 - Mobile Grafikchips: Leistung nun noch schwerer einschätzbar...
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Røde Central: Nun auch für Android und iOS
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
GH6 Firmware 2.2 nun online




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash