Frage von kzk:Ich verzweifle gerade an einem Konvertierungsproblem....
Folgendes hab ich vor:
Aus meiner Panasonic HDC-SD707 möchte ich 1080/50p AVCHD Material (also MTS) in ein 1080/50p MOV umwandeln. Dieses MOV soll dann mit dem JES Deinterlacer auf die halbe Geschwindigkeit gebracht werden (richtig, ich möchte Slow Motions erstellen). Hinterher werden die MOVs in Final Cut Express 4 weiter bearbeitet.
FCE 4 kann kein 50p Material verarbeiten, also brauche ich etwas nach Möglichkeit kostenloses, was das 50p Material in ein 50p MOV umwandeln kann. Der Rest geht ja mit dem JES Deinterlacer.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Danke!
Antwort von deti:
ffmpeg -i bla.mts -vcodec copy -acodec copy -copyts blubb.mov
... ob das allerdings ein Mac verarbeiten kann, steht in den Sternen ;-)
Sicher müsste es so gehen - dann sind's auch gleich 25p:
ffmpeg -i bla.mts -vcodec mpeg2video -sameq -r 25 -ac 2 -acodec mp2 -ab 384k -copyts blubb.mpg
Deti
Antwort von kzk:
Das ging ja mal schnell... Danke!
Allerdings verstehe ich das nicht recht. Ich war bei ffmpeg auf der Internetseite, der download ist offensichtlich eine Sache für sich - oder es funktioniert einfach nicht am Mac.
So wie ich es verstehe hast Du mir einen bestimmten Weg erklärt, wie man mit dem Programm arbeitet. Kannst Du mir näher erläutern, wie das funktioniert?
Nach dem Download hatte ich nur eine Ordnerstruktur mit vielen Dateien, aber nix zum installieren oder ausführen.
Antwort von deti:
Am Mac installiert man ffmpeg via Mac Ports (siehe
http://www.macports.org/) oder Fink (siehe
http://www.finkproject.org/): z.B. Einfach "port install ffmpeg" eintippen und der Rest geht von allein.
Deti
Antwort von sebwiegmann:
Hey,
versuch dich mal an
ClipGrap +
Rewrap2M4V. Funktioniert tadellos in Verbindung mit dem JES Deinterlacer.
Habe zu genau dem Thema auch ein Tutorial aufgenommen:
Richtig schöne Zeitlupen erstellen für Final Cut Express mit dem JES Deinterlacer
Hoffe, jetzt steht deinen Zeitlupen nichts mehr im Weg. :-)
Viele Grüße
Sebastian
Antwort von kzk:
Hallo Sebastian!
Danke für den Tip! Ich hab schon öfter mal auf Deiner Internetpräsenz reingeschaut - das Tutorial (vor dem Update) hatte ich mir auch schon mal angesehen. Dann auch mit dem Ergebnis, daß ich Dir am 20.02. einen Kommentar hinterlassen hab ;-)
Clipgrab und Rewrap2M4V werde ich demnächst auch mal ausprobieren. Zwischenzeitlich bin ich noch auf Software von ImTOO gestoßen. Momentan hab ich mal die Demoversion ausprobiert, das scheint auch recht gut zu funktionieren. In der Demoversion kann man Clips mit einer Länge von max. 3 Minuten verarbeiten - was für SloMos mehr als ausreichend ist (wer will sich schon mehrere Minuten lange SloMos ansehen...).
Vielen Dank an alle, Ihr habt mir sehr geholfen!
Antwort von wolfgang:
FCE 4 kann kein 50p Material verarbeiten, also brauche ich etwas nach Möglichkeit kostenloses, was das 50p Material in ein 50p MOV umwandeln kann. Der Rest geht ja mit dem JES Deinterlacer.
Nur eine Frage: bist du dir sicher, dass die von dir verwendeten Tools mit 1080 50p dann überhaupt korrekt umgehen können? Das hat nämlich nicht immer für alle Tools gegolten - Edius 5.x konnte das z.B. nicht korrekt. Nur eine Frage, ich kenne deine Tools nicht.
Antwort von kzk:
Nur eine Frage: bist du dir sicher, dass die von dir verwendeten Tools mit 1080 50p dann überhaupt korrekt umgehen können? Das hat nämlich nicht immer für alle Tools gegolten - Edius 5.x konnte das z.B. nicht korrekt. Nur eine Frage, ich kenne deine Tools nicht.
Wenn Du FCE4 meinst - nein. FCE4 kann keine 50p Daten verarbeiten. Im Prinzip ging es mir darum, 50p Material auf die halbe Geschwindigkeit zu bringen und im gleichen Zug in einen Clip mit 25 fps zu konvertieren. Daraus sollen dann Slow Motions werden...
Bisher hatte ich leider keine Zeit, die von sebwiegmann empfohlenen tools auszuprobieren (schade, daß man seine Freizeit ständig durch Arbeit unterbrechen muß...). Mit dem ImTOO Konverter, den ich zwischenzeitlich gefunden hab, schien es auf den ersten Blick recht gut zu funktionieren. Soll heißen, das Ergebnis sah auf den ersten Blick gut aus.
Das mit dem JES Interlacer hat auch so funktioniert, wie es im Tutorial beschrieben wurde.
Wie gesagt, ich hatte gar nicht vor, 50p Material in FCE4 zu verarbeiten. Das 50p Material dient für mich nur als Ausgangsmaterial für Slow Motions.