Frage von deff:Hallo,
ich kann mit meiner Kamera ja auch unkomprimierte AVI-Files erzeugen.
Wofür benötige ich das ?
Ich muß doch die Dateien eh komprimieren damit ich eine DVD erstellen kann?
Was habe ich also davon ?
Antwort von Willi Olfen:
Nun, das ist nicht so schwierig zu verstehen bzw. zu erklären.
Solange das AVI-File auf dem Rechner liegt und dort per Schnittprogramm bearbeitet wird, ist die Behandlung des Files recht einfach, weil die Daten ja ohne weitere Komprimierung vorliegen.
Liegt ein Video direkt als MPEG, also stark komprimiert, vor, so wird die Behandlung dagegen recht aufwendig. Die Schnittsoftware muß in der Lage sein, mit dem kompromierten Videoformat umzugehen, in dem meist nur alle 8 bilder ein komplettes Videobild vorliegt und in den nach folgenden 7 Bildern nur noch die jeweiligen Änderungen zum Vorgängerbild abgelegt sind.
Viele Schnittprogramme können mit MPEG-Files überhaupt nicht umgehen, einige zwar schon, können dafür aber nur an den Vollbildern Schnitte anbringen. Das führt dazu, dass ein bildgenaues Schneiden nicht mehr möglich ist.
Schnittprogramme dagegen, die in einem MPEG-Video einen bildgenauen Schnitt vornehmen können, müssen per Software aufwendig dazu in die Lage versetzt werden, die komprimierten Files intern für diesen Zweck möglichst schnell an der gewünschten Stelle das komplette Videobild zusammenzusetzen, was erhebliche Rechenleistung erfordert.
Ein AVI-File dagegen besteht aus 25 Einzelbildern pro Sekunde (jedenfalls bei DV-konformen AVI), die man ohne besonderen Aufwand und interner dekomprimierung sofort an jeder gewünschten Stelle schneiden oder sonst wie bearbeiten kann.
Nicht zuletzt aus diesem Grunde sind DV-Kameras so weit verbreitet.
Ist eine weitere Bearbeitung der Video-Daten nicht mehr erforderlich, kann man das AVI-Videofile in jedes benötigte Format (unter anderem auch MPEG für S-VHS und DVD) exportieren.
Schließlich wachsen unsere Speisefische auch nicht in der Dose, obwohl die meisten darin gekauft werden.
Gruß
Willi
Antwort von Marco:
: ich kann mit meiner Kamera ja auch unkomprimierte AVI-Files erzeugen.
Bist Du Dir da ganz sicher??? Welche Kamera ist das denn?
Marco
Antwort von JSteam:
Den Spruch finde ich gut....
Jürgen
:
: Schließlich wachsen unsere Speisefische auch nicht in der Dose, obwohl die meisten
: darin gekauft werden.
:
: Gruß
:
: Willi
Antwort von Doc:
Ja, Du meinst eben die Daten genauso auf den PC übernehmen wie sie auf dem Band in der Cam sind (so wie wir es alle machen).
Die Daten liegen aber schon auf dem DV-Band in komprimierter Form, allerdings ist jedes Einzelbild für sich komprimiert (so wie jpegs) - das ist für die Verarbeitung immer noch sehr unkompliziert.
Antwort von deff:
: Bist Du Dir da ganz sicher??? Welche Kamera ist das denn?
:
: Marco
____________________________________________________
Ich meine natürlich nur die Daten so auslesen!
habe die Panasonic NV GS10