Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Infoseite // Video Deluxe 2008 plus - ton bei bearbeitung versetzt



Frage von fugger19:


Hallo zusammen,

ich habe Video's mit einer relativ aktuellen Kamera von Sony aufgenommen. Jetzt habe ich, um Platz zu sparen, nur mit einer Auflösung von 720x576 aufgenommen. Aber leider auch mit 5.1-Ton.

Wenn ich das jetzt per Drag&Drop in meine Bearbeitungsleiste ziehe, fragt Magix mich: "Die zu importierende Datei enthält 5.1 Surround Sound. Wollen Sie die 6 Audiospuren extrahieren und einzeln importieren? Sie können dann jede Audiospur separat bearbeiten."

Da ich keinen Surround Sound brauche, klicke ich auf NEIN.

So, jetzt komme ich zum eigentlichen Problem:

wenn ich das Video von vorne starte (leertaste), dann läuft das video, wie es soll. Jedoch, wenn ich den film irgendwo in der mitte starte, zuckt das video in ganz regelmäßigen abständen von ein paar sekunden und der ton kommt um ein paar sekunden verzögert.
Das macht das Schneiden unmöglich!

Was kann das sein? Das Format des Videos ist ganz normal MPG.

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann!?

Grüße

Fugger

Space


Antwort von MLJ:

Hallo fugger19,
mir ging es zu MPEG-Zeiten auch so, was aber daran lag, das der Header der MPEG-Datei anders war, als im NLE definiert. Wenn ich mich nicht täusche hat VDL einen Proxy, der das ganze zwischenspeichern kann. Hast du den eingerichtet ? Ich nehme an du hast Win7 (32/64 Bit), richtig ? Hast du den Sony Treiber für die Kamera installiert ? Da ist meist ein Filter dabei, damit die erstellten MPEG's richtig auf dem PC laufen, zumindest hat das einem Kollegen weitergeholfen, dem es ähnlich erging wie dir, allerdings mit einer Software von Corel.

Cheers, Mickey.

Space


Antwort von A380:

Moin moin aus Bremen,
gehe mal mit der "Rechten Maustaste" auf das Videoobjekt und selektiere "Frametable (neu) erzeugen".

mfg William... Der A380

Space


Antwort von fugger19:

Hallo,

erstmal Danke für die schnelle Rückmeldung.

Das mit dem Proxy hab ich nicht kapiert, bzw. nirgends im Programm was dazu gefunden.
Den Sony-Treiber hab ich auch nicht installiert.

Das mit dem "Frametable (neu) erzeugen" hat funktioniert.

NUR ich habe ca. 20 Stunden Filmmaterial mit was weiß ich wievielen einzelnen Objekten, die ich einzeln anklicken müsste. Kann man das nicht in einem Wasch irgendwie hinkriegen?

Grüße Fugger

P.S. Jop ich hab Windows 7 64bit

Space


Antwort von A380:

Nochmal moin aus Bremen,

das mit dem Proxy ist vollkommener Blödsinn. VDL 2008 hat so etwas nicht.
Hast Du dir schon mal das Handbuch durchgelesen ???

Markiere alle Szenen und lass deine 20 Stunden mit "Frametable (neu) erzeugen" durchlaufen.

Ich möchte übrigens bezweifeln, das VDL 2008 20 Stunden Videomaterial bearbeiten kann. Wieviele Stunden echtes Video sollen denn dabei rauskommen ?

mfg William... Der A380

Space


Antwort von fugger19:

Hallo A380,

deine Zweifel sind berechtigt, weswegen ich jedes Mal, wenn ich Videos dieser Größe schneiden muss, das Material in kleinere Projekte aufteile.
Im Endeffekt gibts ein Film mit maximal 75min länge...


Leider kann ich in meiner Video Deluxe-Version nicht mehrere Objekte markieren und etwas für alle übernehmen. Beispielsweise konnte ich auch nie, wenn ich die Wellenform in der Tonsupr darstellen lassen wollte, alle Objekte markieren und dann rechte Maustaste klicken, sodass das für alle übernommen wurde. Leider musste ich jedes einzelne Objekt anklicken. Und dies ist bei mir auch so mit dem "Framtable...". :-(

Irgendwas mach ich falsch!?

Space


Antwort von A380:

Nochmal moin aus Bremen, Leider kann ich in meiner Video Deluxe-Version nicht mehrere Objekte markieren und etwas für alle übernehmen -> Markiere das erste Objekt.
-> Halte die Shift-Taste gedrückt.
-> Klicke auf das letzte Objekt.
Jetzt sind alle Objekte vom ersten bis zum letzten markiert.

Das sind aber Windows Basics !

mfg William... Der A380

Space


Antwort von fugger19:

Hallo,

Ich werde hier falsch verstanden.
Das Markieren funktioniert natürlich! Nur wenn ich alle markiert habe und dann den rechtsklick mache, wird die frametable eben nur für das Objekt erzeugt, auf dem ich den rechtsklick gemacht habe. Es wird also nicht für alle übernommen, obwohl ich alle markiert habe.

Übrigens Danke für die schnellen Antworten!

Grüße fugger

Space


Antwort von fubal147:

Empfehlunhg:
VDL 20^13 Plus/Premium
oder
VDL 2014 Plus/Premium zulegen.

Gruß

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


video deluxe 2005
Video deluxe 15 Premium-> Image brennen NOK
Video deluxe 2013 Premium Werbe-Bug
Magic Video Deluxe 2016 - Einführungstutorial
Video deluxe 2015 Filmvorlagen funktionieren nicht
Video deluxe MX Premium Sonderedition erkennt keine Unterordner
Video Deluxe 17 plus
Video Deluxe 15 zeigt keine Videobilder mehr!
Video deluxe
Video deLuxe 2.0
Bluescreen in Magic Video Deluxe ?
Video deluxe 04/05 plus
Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
Magix Video deluxe 2021 erschienen, unterstützt 8K-Schnitt
Magix Video deluxe 2022 bietet ua. neue Tools für Reisefilme
Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???
Magix Video deluxe 2024 vorgestellt mit neuer Oberfläche und Text-to-Speech
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash