Frage von Julian Huber:Versuche jetzt seit fast einem halben Jahr meine Xm1 mit Premiere 6 zum laufen zu bringen.
No Chance,
Ich habe glaub schon alle Tipps hier im Forum befolgt.
(Windows optimiert, kein IRQ Konflikt, alle Updates, als Netzwekkarte aus, alle Kombis auf meinem Mothboard an Steckpositionen ausprobiert, usw usw)
Als letztes hab ich mit nun einen neuen Computer gekauft (MP Dual +1800)
Aber welch Wunder das System ist genauso launisch wie zuvor.
mal wird die Kamera nicht erkannt, mal schmeißt sie Premiere wieder raus, wenns funkts gibts irgendwann mal dropped frames, usw.
zum heulen
Das Einzige was ich nicht weg bekomen habe ist ein Speicheradressenkonflikt mit der PCI-to PCI Bridge. Der läßt sich aber wohl nicht unter Windowes XP beheben. (kann auch nicht im BIOS eingreifen)
JETZT meine Frage:
Hab ihr schonmal davon gehört das eine Karte oder Kabel herumspinnt bzw. der Anschluß in der Kamera irgendwie futsch ist.
MFG und im voraus vielen Dank
Julian
Antwort von Steffen:
kaputten Anschluß habe ich noch nie gesehen, aber möglich wäre es schon.
Wie wär's wenn Du Dir EINFACH mal die Videokamera eines Frundes/Kollegen/Bekannten ausleihst, und das Ganze ausprobierst, hm? Damit Du nicht noch ein halbes Jahr warten mußt .. :)
Antwort von Jens:
: Versuche jetzt seit fast einem halben Jahr meine Xm1 mit Premiere 6 zum laufen zu
: bringen.
:
: No Chance,
:
: Ich habe glaub schon alle Tipps hier im Forum befolgt.
:
: (Windows optimiert, kein IRQ Konflikt, alle Updates, als Netzwekkarte aus, alle Kombis
: auf meinem Mothboard an Steckpositionen ausprobiert, usw usw)
:
: Als letztes hab ich mit nun einen neuen Computer gekauft (MP Dual +1800)
:
: Aber welch Wunder das System ist genauso launisch wie zuvor.
:
: mal wird die Kamera nicht erkannt, mal schmeißt sie Premiere wieder raus, wenns funkts
: gibts irgendwann mal dropped frames, usw.
:
: zum heulen
:
: Das Einzige was ich nicht weg bekomen habe ist ein Speicheradressenkonflikt mit der
: PCI-to PCI Bridge. Der läßt sich aber wohl nicht unter Windowes XP beheben. (kann
: auch nicht im BIOS eingreifen)
:
: JETZT meine Frage: Hab ihr schonmal davon gehört das eine Karte oder Kabel herumspinnt
: bzw. der Anschluß in der Kamera irgendwie futsch ist.
:
: MFG und im voraus vielen Dank
:
: Julian
...oder einfach mal ein anderes Firewirekabel (gekreuzt) benutzen - soll schon
kleine "Wunder" bewirkt haben :-)
Jens
Antwort von erhard:
auf der arbeit hatten wie einmal ein übertragungsproblemm,
und es lag daran, das zu viele störeinflüsse vorhanden waren.
Lösung: das übertragende Karbel möglichst seperat legen.
viel glück
erhard
Antwort von michel lohmann:
: ist das Kabel der Kammera auch mit bewegt worden? (ist ja nicht zu vermeiden)
: es hört sich so an, als ob das Kabel oder der Anschluss
: nicht in ordnung ist!
:
: erhard
bei mir gehts ohne probleme...neue kabel, anderer rechner? andere kamera probieren=???
Antwort von Julian Huber:
: ist das Kabel der Kammera auch mit bewegt worden? (ist ja nicht zu vermeiden)
: es hört sich so an, als ob das Kabel oder der Anschluss
: nicht in ordnung ist!
:
: erhard
Ja ich denke, das stimmt so. Hab die Kamera mal nur an anderen Ort gestellt und schon war sie wieder aus der Hardewreliste bei Windows Xp draußen. Ich werd mir glaub ein mal ne neu firewire Karte und ein anderes Kabel kaufen.
Hat hier jemand Erfahrungen mit bestimmten Kabeln (gekreutzt ?) und wo es die gibt (die besseren natürlich ;-).
gruß und dank julian
Antwort von erhard:
: Öh, was ist den ein überkreuz gelegtes Kabel ?
:
: Wichtig: Was ich noch vergessen habe zu sagen: Wenn die Kamera erkannt ist, läuft und
: ich premiere geöffnet habe brauch ich nur eine Kleinigkeit an der Kamerea ändern (in
: meinem fall das drehen des CanonBildschirms und schon verabschiedet sich die Kamera)
:
: Gruß und Dank julian
ist das Kabel der Kammera auch mit bewegt worden? (ist ja nicht zu vermeiden)
es hört sich so an, als ob das Kabel oder der Anschluss
nicht in ordnung ist!
erhard
Antwort von Jens:
: Öh, was ist den ein überkreuz gelegtes Kabel ?
...hier eine Ausführung von HANNES zu diesem Thema
Re: FireWire-Kabel
hannes - 18 Juni 08:58
:
: Wie erkenne ich welches Kabel geeignet ist und welches nicht.
so ist es richtig:
.....1 2 3 4......1 2 3 4 ( Kerbe jeweils nach unten Vorderansicht )
1 auf 3
2 auf 4
3 auf 1
4 auf 2
bei 4 auf 6-polig :
6 5 4
-----) 1 2 3 4 ( beim 6er die runde Seite rechts )
3 2 1
1 auf 3
2 auf 1
4 auf 4
5 auf 2
Kabel, welche 1:1 durchverbunden sind, funktionieren nicht !!
( 1 an 1, 2 an 2.....)
...aber die Ursache für deine beschriebenen "Aussetzer"
sind entweder "Hexerei" ;-)
oder auf alle Fälle in der Cam zu suchen !!
viel Glück :-)
Jens
Antwort von Julian Huber:
: ...oder einfach mal ein anderes Firewirekabel (gekreuzt) benutzen - soll schon
: kleine "Wunder" bewirkt haben :-)
: Jens
Öh, was ist den ein überkreuz gelegtes Kabel ?
Wichtig: Was ich noch vergessen habe zu sagen: Wenn die Kamera erkannt ist, läuft und ich premiere geöffnet habe brauch ich nur eine Kleinigkeit an der Kamerea ändern (in meinem fall das drehen des CanonBildschirms und schon verabschiedet sich die Kamera)
Gruß und Dank julian