unter Windows bietet eine schnellere Wiedergabe und eine reaktionsschnellere Timelineleistung für H.264- und HEVC-Formate in Premiere Pro (und After Effects Beta)
"R S K" hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:
Ne,…
Ah, jetzt also doch nicht? 😏
Dein Englisch muss dann wohl
deutlich besser sein als meins, wo ich nirgends auch nur
eine explizite Erwähnung von Premiere finde. Im übrigen auch nicht von sonst irgendeinem individuellen Programm aus der Creative Cloud. Denn: "
Adobe does not break out that data". Sie reden nicht einmal von Gesamtzahlen. Vor allem wüsste ich nicht mal wie die es auf Pro-App Basis wissen könnten, da sich doch jeder der die CC abonniert als erstes einfach mal ALLES runterlädt, wo es doch "umsonst" ist! Aber wer weiß, wenn man sich deren horrenden Kopierschutz anschaut, was da nicht alles dubioses im Hintergrund abgeht.
Ergo: frei erfundenes Wunschdenken? 🤔 Denn wer allen ernstes glaubt, dass Premiere-User
über 20% derer (nur
geschätzten) Abonennten ausmachen… äh, wohl kaum, sorry. Acrobat ist mit großem Abstand deren größte Einnahmequelle und dann kommen erstmal sämtliche
Graphik-Apps. Wenn die Video-Apps auch nur 10% ausmachen würden wäre das schon sehr erstaunlich.
Es geht doch auch garnicht nur um Premiere, sondern auch um AE. Momentan wohl noch in der Beta, aber später dann auch in der regulären Version."R S K" hat geschrieben:
rdcl hat geschrieben:
Es geht doch auch garnicht nur um Premiere, sondern auch um AE.
Und auch dann wirst du nicht auf ">4 Millionen" kommen die Audio KI und HEVC nutzen.
Ok. Und was sagt uns das? Soll man nur noch Funktionen weiterentwickeln die von einer bestimmten Menge an Leuten genutzt werden?"R S K" hat geschrieben:
rdcl hat geschrieben:
Soll man nur noch Funktionen weiterentwickeln die von einer bestimmten Menge an Leuten genutzt werden?
🤦🏼???
Es ging um die 4 Millionen. Nichts anderes.
Und was ist die Schlussfolgerung daraus, dass es nicht von 4 Millionen Leuten genutzt wird?