Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?



Frage von AJC:


Hallo,

brauch eine gescheite vdslr. Hab mich eigentlich für die 5d Mark2 entschieden überlege jetzt aber, da sie schon 3 Jahre alt ist, ob da nicht nochmal was ganz Neues noch besseres kommt. in Diesem oder nächstes Jahr.

Hat Jemand Insider-Wissen oder weiß wie der Markt aussieht? Ist die immer noch Up2Date, oder schon alt?

grüße

p.Macher

Space


Antwort von tommyb:

Ja, da kommt bald die 5D MKIII und sie wird besser sein als alles bis jetzt da gewesene. Also wann genau sie kommt, weiß ich nicht, aber sie wird kommen und besser sein als alles andere!

Ich kann Dir unbedingt empfehlen noch 0+x Jahre zu warten, die MKIII wird AWESOME.

Space


Antwort von AJC:

Nunja, das Sie besser sein wird wie die davor ist ja logisch, die Frage ist ob der womögliche Codecwechsel wirklich fürs filmen extrem viel ausmacht. Hab momentan ein Angebot einer gebrauchten 5D für 1500 eines Freundes, würdet ihr zuschlagen?

Space


Antwort von pete1234:

Ja, da kommt bald die 5D MKIII und sie wird besser sein als alles bis jetzt da gewesene. Also wann genau sie kommt, weiß ich nicht, aber sie wird kommen und besser sein als alles andere!. Kann ich Dir nur zustimmen und sie wird ein besseres NLE integriert haben als FPC-X und Avid und Premiere.

Habe schon eine bestellt, kommt morgen früh bei mir an.

Freu mich schon wie ein Kleinkind.

Space


Antwort von AJC:

was die mark3 kann man jetzt schon erhalten? was kostet sie denn? was ist der dickste unterschied beim filmen?

Space


Antwort von pete1234:

Sie kann sogar Eier kochen und das mit verschiedenen Härtegraden beim Eidotter.

Space


Antwort von AJC:

mehr infos gibts nicht?

Space


Antwort von Funque:

ist fast wie bei computern, der beste tag einen zu kaufen ist morgen.

Greetz
FUnque

Space


Antwort von B.DeKid:

Lass dich nich veräppeln :-)

Also zur PhotoKina im Sep 2011 werden Nikon und Canon neue Cams vorstellen MÜSSEN!

Was diese Cams dann können - keine Ahnung , aber sie werden mehr können als die jetzigen Modelle!

........................

Wenn Du mit ner 5D Mark II leben kannst - diese für 1500 scorest und diese nicht zuviele Auslösungen drauf hat , sowie gerade beim Service war - dann kauf die ruhig!

Ansonsten warte halt noch 2 Monate - im letzten bzw ersten Quartal des Jahres / neuen Jahres - wirst auf jedenfall von Nikon / Canon was neues geliefert bekommen .

Ob das besser wird sein als ne jetzige GH2 - ich glaub mal schon!

Ich persl. als Canon FanBoy würde seit ueber nem Jahr keine 5D Mark II mehr Kaufen!!!

Warte ab spar noch nen bissel - kauf dir lieber wenn direkt was brauchst nen gutes Objektiv !

Wenn du schon Objektive hast / bzw diese nicht mit rechnest kauf dir lieber 2 550D s + NoName BG da hast mehr von als von einem 5D Mark II Body ! ( Wenn jetzt direkt mal 1500 ausgeben willst!)

........................

Machst hingegen viele Fotos und willst das beste rausholen dann warte halt auf die neuen Cam s und da ist in meinen Augen viel wichtiger ob Canon jetzt endlich mal nen gescheiten 1Ds / bzw aufs Filmen bedacht/ 1XL H Nachfolger bringt - ES WIRD MAL ZEIT !!!

Ich persl . hab hier Geld liegen und warte nur darauf das endlich mal so was kommt ! Wenn die nicht in die Pötte kommen dann kauf ich mir ne RED ;-)

Canon muss langsam mal was bringen sonst bin ich echt enttäuscht - allein die 60 D war schon ne FRECHHEIT im gegensatz zur 50D *PFUI*

Also wart ruhig noch nen bissel - Ich warte nun schon fast nen Jahr und langsam ist auch meine Geduld zu Ende

MfG
*bekennender Canon Fan Boy seit fast 20 Jahren*
B.DeKid

Space



Space


Antwort von AJC:

Danke für die Kompetenz, das war mal ne Ansage. Dennoch kleiner Nachtrag. bekomme die 5dmark2 inkl. 24-70mm 2.8 L-Lens, alles mit kundendienst. Für 2000..das ist doch echt gut, und in nem jahr kann ich den body immer noch wechseln oder...weil die mar3 wird erstmal über 3000 kosten und das hab ich einfach net

Space


Antwort von meawk:

immer noch im Rennen - so ist das nicht: Nutze immer mal wieder meine MagicLantern-550D. Die ist nach wie vor zum verlieben. Man muss nur sehr genau arbeiten . . .

Space


Antwort von meawk:

Hallo,

brauch eine gescheite vdslr. Hab mich eigentlich für die 5d Mark2 entschieden überlege jetzt aber, da sie schon 3 Jahre alt ist, ob da nicht nochmal was ganz Neues noch besseres kommt. in Diesem oder nächstes Jahr.

Hat Jemand Insider-Wissen oder weiß wie der Markt aussieht? Ist die immer noch Up2Date, oder schon alt?

grüße

p.Macher Wenn Du unbedingt verkaufen willst: Z. Z. werden im DSLR-Forum sehr gute Preise erzielt. Kannste für 1650 Euro reinstellen und dann noch handeln - die gehen gut weg, ok, drei Jahre, musst Du mal austarieren).

Wenn Du aber viel Wert auf Foto legst: Behalten!
Ansonsten für das Geld vom Verkauf eine GH2 kaufen und mit auf den Zug springen . . .

Space


Antwort von AJC:

bin gar nicht up2date wegen der gh2, was gibts neues? kann die mit der mark2 mithalten?

Space


Antwort von meawk:

bin gar nicht up2date wegen der gh2, was gibts neues? kann die mit der mark2 mithalten? Im Videomodus hat sie die 5D 2 hinter sich gelassen (vgl. EOSHD usw., falls man mir wieder mal nicht glauben möchte . . .). ;)
Und jetzt mit dem Hack von Vitaliy geht demnächst die Post so richtig ab . . .

Insofern - wenn Video Priorität hat: Nr. 1 GH2 oder auch die hervorragende GH13
Ansonsten, für Foto: Selbstverständlich die 5D 2 - logo!

Es gibt natürlich immer noch die "Vollformatfraktion", die meint Vollformat wäre "Vollformat" - Quatsch, wäre immer besser . . . OK - muss man nicht so ernst nehmen, die nehmen sich schon ernst genug ;)

Space


Antwort von carstenkurz:

Lass dich nich veräppeln :-)

Also zur PhotoKina im Sep 2011 werden Nikon und Canon neue Cams vorstellen MÜSSEN!
Nun verarsch ihn doch nicht noch mehr. Die Photokina war doch erst...

- Carsten

Space


Antwort von AJC:

naja, ich kauf sie wegen der lowlightperformance...da ist vollformat schon hilfreich

Space


Antwort von meawk:

naja, ich kauf sie wegen der lowlightperformance...da ist vollformat schon hilfreich Wenn Du meinst?!
Hast wohl einiges verpasst in letzter Zeit . . . die GH2 ist da auch Klasse!
Google mal!!!

Nicht in Richtung Foto - hier geht es um Film . . .

OK, wenn Du nur Geisterbahn filmen möchtest - dann vielleicht . . .
Ich denke, wenn Du wirklich eine DSLR bevorzugst, dann solltest Du zur 550D oder 600D greifen - Lowlight können die fast so gut wie die 5D 2. Du sparst Geld und kannst dann ja immer noch zu einer spiegellosen GH2 greifen.
Was ereifere ich mich eigentlich - ist mir doch sowieso egal was Du machst - sorry

Space


Antwort von AJC:

ne, kein ding, finds interessant. Es stimmt das man voreingenommen ist, aber im direkt vergleich bei nacht hab ich schon unterschiede von 550d und 5d festgestellet und ich nutze sie für dokumentarfilme, die sind oft mit avaiablelight...aber ich google mal

Space



Space


Antwort von pilskopf:

Na ich bin ja mal gespannt was die neuen Canons so drauf haben, klar wird aber sein dass sie der Profiline von Canon keine Konkurrenz machen sollen. Die Hersteller beschneiden eben ihre Produkte sonst gäbs ja eines für alles und wo kommen wir denn da hin? Das ist bei Pana so und wird bei Canon nicht anders sein. Bin aber echt auch gespannt was Canon bringen wird. Ich bin aber eh kein Canon Fan, weiß man, ich freu mich dann eher auf ne GH3.

Aber auch mal im ernst, Lowlight, selbst als Doku Filmer, willst du bei ner Streichholzbeleuchtung drehen? Lowlight schön und gut aber das ist nach wie vor überbewertet. Auch wenns total genial ist unter miesen Lichtbedingungen zu filmen. Wenns dich interessiert, schau dir die letzten Sekunden von diesem Video an , setz bei 3:18 ein, da kommt echtes Lowlight zu Tage und du kannst sehen was ne GH2 z.B. heute schon leistet, trotz kleinerem Sensor, gedreht mit einem Nokton mit F0.95 natürlich bei Shutter 1/50.

PS: schau dir die Szene bei 3:29 an, keinerlei Aliasing bei dem Hemd, gegen die Quali kann man echt nix sagen und das bekommst auch für einen Bruchteil an dem Preis einer 5D3, wobei ich die Cam, sofern sie kommt nicht schlecht reden will, so ein filmender Ziegelstein hat schon auch was und Vollformat ist halt noch mal was anderes. Ich mag das Zeug der 5D sehr, die einzige DSLR die ich neben der GH2 kaufen würde wenn ich müsste. Das Farbmanagement kann Pana nicht toppen, da empfinde ich die Canons als high end.

Space


Antwort von sachs:

Ich denke, wenn Du wirklich eine DSLR bevorzugst, dann solltest Du zur 550D oder 600D greifen - Lowlight können die fast so gut wie die 5D 2. Das ist ja mal ganz was Neues. Der Sensorvergleich bei DXO-Mark sagt was ganz anderes: http://is.gd/hpKRI8

naja, ich kauf sie wegen der lowlightperformance...da ist vollformat schon hilfreich Die 5D2 hängt die kleinen APC-S-Schwestern aus dem eigenen Hause schon deutlich ab. Die kleine Nikon D5100 ist schon etwas näher dran.

Großer Sensor heißt aber nicht zwingend gute LowLight-Eigenschaften, sonst müssten die ganzen Studio-Boliden á la Hasselblad ja wahre Lichtbomben sein. Sind sie aber nicht. Ganz im Gegenteil: http://is.gd/KNSVNt

Space


Antwort von B.DeKid:

Lass dich nich veräppeln :-)

Also zur PhotoKina im Sep 2011 werden Nikon und Canon neue Cams vorstellen MÜSSEN!
Nun verarsch ihn doch nicht noch mehr. Die Photokina war doch erst...

- Carsten Fällt die dieses Jahr aus ?

.................

Ja wenn du die 5D Mark II und das 24 - 70 für 2000;- bekommst ja dann kauf das Set!

Alle weiteren Infos kannst auf zB Canonrumors / Photorumors / Nikonrumors ersehen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von sachs:

Fällt die dieses Jahr aus ? Die Photokina findet nur alle 2 Jahre statt.
Die nächste: 18.9. - 23.9.2012

Space


Antwort von B.DeKid:

A I C - THX - bin Messe mässig nicht so fit.

Space


Antwort von Mantis:

Was isn mit der 7d im Vergleich zur GH2? Also ich meine, mit dem Hintergrund der Tatsach, dass ich eine Allround Cam suche. Soll ja bekanntlich die Stärke der 7d sein. Wenn die GH2 in der Fotoquali schlechter ist als die 7d und letztere wiederum schlechter in der Videoquali als erstere...

Space


Antwort von B.DeKid:

Was für ne Frage !-)

Als könnte die GH2 in Sachen Outdoor / Sport Fotografie der 7D das Wasser reichen LOL

Als könnte die 7D nur annähernd so nen VideoBild liefern wie die GH2


Also entscheiden musst du dich schon selber - suchst was robustes dann nimm die 7D - - suchst was womit du im Studio am (normalen) Set schaffen willst , dann nimm die GH2!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von pilskopf:

Ich würde es auch abhängigmachen was ich eigentlich erzielen will. Es ist aber nicht so dass man die GH2 mit Samthandschuhen anpacken muss. Im Gegenteil, sie hat bei 35 Grad in Spanien bei voller Sonne 15h am Stück ohne einen Aussetzer ausgehalten. Und bei regen filmt wer? Man kennt doch die Schwächen der 7D, wenn die einem egal sind dann kann man die nehmen. Wenn die Priorität bei Foto liegt würde ich nicht die GH2 nehmen. Ich würde aber eh eher die 5D als die 7D nehmen. Wenn schon dann Vollformat.

Mach deine Entscheidung an dem fest was dir wichtig ist. Ansonsten kann man natürlich auch mit einer GH2 Fotos knipsen, und Nikon gibt es auch noch, es muss nicht immer ne Canon sein. Der große Vorteil der GH2 iost eben die sehr sehr gute Auflösung und als einzige DSLR das nicht vorhandene Aliasing, sie hat einfach keines, jedes Motiv darf scharf gefilmt werden, für mich als Filmer wäre alles andere ein Nogo. Außerdem ist der Viewfinder göttlich, als Filmer kann man sich nichts besseres wünschen, ich vergleich das mal mit dem Iphone 4 Display, das ist auch göttlich, kein Verlgeich mit anderen Displays, so wirkt auch der Viewfinder der GH2, also Filmer perfekto. da fehlt nur eine schöne weiche Augenmuschel.

Space


Antwort von iasi:

Es ist eine Systemfrage:

Die Objektive gehen letztlich irgendwann mal mehr ins Geld, als das Kameragehäuse.
Bei einer Canon hat man mehr Adaptermöglichkeiten - da kann man ohne große Probleme fast alles an Linsen vor den Sensor setzten.

Man muss sich für ein System und eben nicht nur für eine Kamera entscheiden.


Die 5dII kostet zudem nicht umsonst mehr als eine 550d, 600d, 7d oder 60d.

Wer übrigens mit einem billig-Kit-Objektiv glücklich wird, dem genügt dann auch eine 550d.
Die 5dII kommt immerhin mit einem L-Objektiv. Wobei das 24-70/2.8 mit knapp 1000€ zu Buche schlägt. Auch das 24-105/4.0 kostet dann gleich mal mehr als eine 550d inkl. 18-55

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

@ iasi

Also an ne Canon kann man nicht soviel adaptieren wie an ne GH2 .

Und ne 5D Mark II unterscheidet sich im VideoModus fast nicht zu ner 550D

Und kein Mensch nutzt doch wirklich die Kit Optik von der 550D

...............................

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von iasi:

@ iasi

Also an ne Canon kann man nicht soviel adaptieren wie an ne GH2 .


MfG
B.DeKid Na - allein schon aufgrund der Abmessungen ist das EOS-Bajonett ideal. Es passt fast alles an eine 5dII.
z.B. bekommt man ein Nikon-Objektiv ohne große Probleme an eine Canon - umgekehrt ist das kompliziert.

Zudem:
Ein gebrauchtes 50/1.4 bekommt man (noch) einigermaßen günstig. Ein entsprechendes 25/1.4 wohl eher nicht.
Andererseits wird aus einem 50/1.4 dann eben ein 100/1.4 an einer GH2. Wobei der kleinere Sensor wiederum gegenüber einem VF bei Schärfentiefe und auch Lichtempfindlichkeit das Nachsehen hat.

Eine 5dII hat einen Schärfentiefenbereich von 0,27m bei Schärfepunkt 4m und 100mm Brennweite - bei f2.8
Eine GH2 kommt mit einem 50mm-Objektiv ebenfalls auf 0,27m - bei f1.4.
Eine 550d käme bei 63mm und f1.8 ebenfalls auf die 0,27m.

Oder mal anders:
Objektdistanz 10m
GH2: 50mm + f2 --> DoF 2,42m
550D: 63mm + f2 --> DoF 1.92m
5dII: 100mm + f2 --> DoF 1,19m

Abblenden kann man eher noch als Aufblenden.
Und die Abbildungsqualität des Objektivs gewinnt dadurch auch erheblich.
Bei einer 5dII erziele ich also bei f4 einen ähnlichen Bildeindruck wie mit f2 bei einer GH2.
Umgekehrt müsste man bei einer GH2 schon auf f1.0 aufblenden, um einen ähnlichen Bildeindruck wie bei einer 5dII mit f2.0 zu erzielen. Bei f1 dürfte jedoch die Abbildungsleistung des Objektivs zu wünschen übrig lassen.

Space


Antwort von pilskopf:

Es geht aber nicht um die möglichst stärkste Tiefenunschärfe mein Freund. So denktr auch nur ein Canon User, keiner der sich Filme anschaut. Deswegen ist die 5D auch nicht ideal zum Filmen, welche Wimper soll denn nun scharf sein? Im Kino findest du in keinem einzigen film die Unschärfe die man mit der 5D produziert. Es ist ein Problem mit einer 5D die Schärfe zu finden, Beispiel sind wirklich unzählige Filme. Ich mag sie trotzendem, ich mag die Filme der 5D, wäre die einzige DSLR die mir jetzt einfallen würde die ich neben einer GH2 benutzen würde. Der Unterschied ist aber ganz einfach, ich kann mit der GH2 ganz spontan drehen und ich werde die Schärfe spontan finden, ohne Follow Focus, ohne Anbau einer Displalupe, ich benutze einfach mein Nokton mit der GH2, schaue durch den Sucher und filme. Ich brauche keine Helkfer, keinen Monitor, ich brauche nur meine GH2.

Wenn man das Geld für die guten Linsen hat und auf eine astreine Schärfe steht ohne die üblichen Bildfehler wie Aliasing ist die GH2 die beste Variante überhaupt, auch weil die kein Ziegelstein ist im Gegensatz zur 5D. Vom Preis her wollen wir gar nicht erst sprechen. Und zu deinen Objektiven, an der GH2 kannst du alles und jedes Objektiv adaptieren, durch den Crop wird nur die Bildmitte des Objektives benutzt, weswegen man auch astreine Bilder damit bekommt. so dumm ist diese Variante gar nicht aber ich gebe zu, die GH2 entwickelt sich erst mit dem astreinen Nokton zum Filmwunder was wirklich an der Focusierung des Noktons in Verbindung mit dem Viewfinder liegt. Das ist Fun pur mit einer genialen Qualität und man hat auch bei Offenblende, und das ist ein Vorteil gegenüber einer 5D, eine annehmbare Unschärfe die nicht übertrieben stark ist und mit der man auch Nachts oder eben schlechtenm Licht noch arbeiten kann. Eine Offenblende bei der 5D wirkt sich ganz anders aus, eben auch negativ. So eine maximale Unschärfe ist auch überhaupt nicht schön, noch gewollt, bei der 5D hast du aber gar keine Wahl wenn du bei schlechtem Licht drehst.

Aber ich betone trotzdem, ich find die meisten 5D Movies sehr schön, also ich könnte mit mit der Größe des Sensors anfreunden . _Was mich abschrteckt ist der Spiegel, keinen Viewfinder, was will ich als Filmer damit? Das ist halt doch durch und durch eine Knipse. Ich brauche einen hochauflösenden Viewfinder.

Space


Antwort von B.DeKid:

Also "iasi" hat schon durchaus recht - die Blende wirkt sich je nach Sensor / Chip schon auf die jeweilige Cam aus !

Sprich nen gleichbleibendes Objektiv wirkt sich an FF / APS C und mFT anders aus ! Das mal als Fakt gelten lassen!

Was "Pilskopf" so lobt mag auf das Aliasing nei der GH2 zutreffen - ok vielleicht noch die Interene Umrechnung ( binning ) bzgl Canon vs. Panaxonic ... aber das wars dann auch

Ich lass es auch gern gelten das die 5D Mark II vs. 550D im High End Iso besser auflöst ... aber das war es dann auch schon!

............................

Fazit ( meiner Seits )


Mag sein das mFT der neue "VideoStandard " wird - aber ich als überwiegender Fotograf , werd nen Scheiss tun und in mFT Optiken investieren!!!!

Wenn im 1 Quartal 2012 RED mir nen Nikon/ Canon Mount anbietet - dann kann ich quasi "ohne fast messbaren " AF Moment meine hoch qualitativen Linsen an zB der RED EPIC nutzen ( inkl. AF) - Hallo , auch wenn Canon demletzt wie auch Nikon Patente bzgl AF und Video Modus haben eintragen lassen , so kann ich also schon "morgen" mit meinen bestehenden Linsen auf nen sauberen AF zugreifen!!!

Sprich - für mich prsl. war nen Glas ( Objektiv) immer mehr wert als nen DSLR Body ( bewusst gesagt DSLR) weil unter uns die SLR Bodys hatten irgendwann nen Level erreicht was viele DSLR Bodys heut noch nicht bringen!!!

...................

Fazit ich werd bei Canon bleiben auch wenn ich weiss das mir ne Nikon etwa " unter 10%" mehr Quali bzgl Body / Bild liefern könnte" - dafür Canon halt eben den MP Bereich pushed!

Und ne Panasonic sowie Sony würd ich mir nie kaufen - allein die darstellung der Farben passt mir halt einfach nicht!

Canon und Pentax sind da viel ansprechender in den Grund Settings - Olympus is so nen Misch Ding .

Ich mag mein nativ Canon Material - ich mag die Freiheit das so abzuaendern wie ich es brauche .... und vorallem mag ich deren Glas !!!

Wer mal als Labor Ratte Canon Glas mit Nikon und Leica / Zeiss vergleicht hat der wird quasi kaum Unterschiede feststellen - welche wirtschaftlich halt bar wären!

Man darf halt auch nie vergessen das Canon richtig teure ENG / EB Objektive baut bzw TV Cam Linsen !

...........................................

Ich würde mir aber nie ne GH2 kaufen - die würde ich im extrem Fall genau so schnell oder schneller kaputt machen wie ne billige 550

Und verglichen mit Olympus / Pentax da kann Panasonic doch echt nach Hause gehen!!!

Olympus / Pentax bieten mir Bodys die kann ich mit unter die Dusche nehmen ... so was kenn ich nur von Canon/ Nikon im Pro Sektor - von Panasonic kenn ich keine einzige Cam die das annähernd kann!!!

** Ok das mal als " Ich wills kaputt machen User" gesprochen! ;-)


MfG
B.DeKid


Panasonic wird auf dem Video sowie Foto Sektor immer ne untergeordnete Rolle spielen - das quasi ( ok ich hab kaum Ahnung von Autos ) aber ich sag mal das so der VW/ Opel der Cams !-)

Aber mir und vorallem euren Kunden is das scheiss egal - Hauptsache ihr koennt das Gerät bedienen und Ergebnisse abliefern

Keine SAU wird später fragen " Hey war das ne XYZ Cam" Keiner versprochen !!! *** Auch keiner wird fragen wars nun nen PC oder Mac , auf dem das Bild bearbeitet wurde -- ERGO Ihr seit der Herr über das was Ihr abliefert! "


Space


Antwort von pilskopf:

Du duscht mit deiner Cam? Und hey, du musst ja nicth eine Panasonic Linse benutzen, ich benutze auch vorzüglich Voigtländer Glas,
es geht um Qualität und Nutzbarkeit. Als Fotograf kann ich dich noch verstehen aber nicht als Videograf. Was willst du mit dem verfickten Spiegel bitte? Der ist so nutzlos wie ein Kropf. Das sag ich dir als Filmer. Und jeder Filmer weiß dass man nur mit einem sucher gut filmen kann um den korrekten Bildausschnitt zu finden. Alles andere hat keinen Stil.

Und auch wenn Panasonic eine untergeordnete Stellung im Video Sektor haben wird, darum geht es doch gar nicht, das kann doch nicht dein ernst sein. Es geht um dem Spaß und Nutzen beim Drehen, der Bessere gewinnt vielleicht nicht aber man sollte den Besten empfehlen und nicht verschweigen nur weil man Fanboy ist. Slashcam ist ein Videoforum, kein Fotoforum, vergiss das bitte nicht. Fotos haben hier nichts zu suchen und ich bin Gott froh darüber. Also bewerte Cams nur nach dem Videoteil wenn es hier um Empfehlungen geht.

Space


Antwort von B.DeKid:

OK dir zu liebe dann der VideoAspekt


Also da kann ne Pentax mehr als deine Plastik Panasonic !-)

Glaubst du nicht LOL na dann vergleich mal Body / Codec und da wirst erkennen das ne Pentax sogar mehr kann als ne Canon / Nikon ( im Preis Leistungs Angebot)!-) Trotzdem filmt / fotografiert damit kein Mensch!-)

..............

Deine GH2 is ne geile Video Cam aber das war es auch - in allen anderen Belangen kackt das Ding dermassen ab is kaum zu glauben !!!

Oder kannst damit duschen geheb , kannst das Ding aus 1 m Höhe fallen lassen, gibts für die nen Batteriegriff; etc. - Schrott Plastik Ding is das - mit nem genialen VideoModus HoHo aber immer hin ;-)

Ach ja und mir is das so ziemlich egal ob Slashcam nen Video Forum ist !!!

Ich verweisse nur drauf das ne 7D ach sogar ne 5D und von ner Nikon D7000 nicht zu reden auch noch am Nordpol/ im Dschungel / in der Wüste funktionieren wird - wo die GH schon längst ins Essen gemacht hat !-)

Aber hey unter uns - wer will schon dort filmen Hmm? Keiner also somit is die GH2 momentan die Referenz bzgl VIDEO (aber das war es auch schon)


Also siehs nich so ernst sondern antworte mir mal lieber auf meine PM !-)

MfG
B.DeKid

**Merke folgendes - dem Kunden is das alles scheiss egal , der will das sehen was er bestellt hat , der hat null Plan was die beste Cam ist , der will ( laufende ) Bilder , welche sein Produkt bewerben --- alles andere is dem so scheiss egal ;-)) Vertrau mir all der Krempel intressiert den nich die Bohne!-)

PS2: Und ja ich kann meine 2 1 er Cams unter der Dusche abspühlen das intressiert die keinen Meter - da wuerde meine 550 direkt ins Essen machen !-)
Un wer weiss vielleicht wenn ich mit deiner Freundin unter der Dusche steh mach ich nen POV Video und verwend dazu eben keine Pana und trotzdem werden es die Leute geil finden - LOL

:-)

Also komm klar im Leben deine GH2 - und vorallem deine Arbeit , is momentan quasi das Sahnehaeubchen - aber man darf doch noch nen paar Sachen bzgl Machbarkeit im Technik Bereich bemängeln , ODER?!?

Space


Antwort von iasi:

Es geht aber nicht um die möglichst stärkste Tiefenunschärfe mein Freund. So denktr auch nur ein Canon User, keiner der sich Filme anschaut. Deswegen ist die 5D auch nicht ideal zum Filmen, welche Wimper soll denn nun scharf sein? Im Kino findest du in keinem einzigen film die Unschärfe die man mit der 5D produziert. Es ist ein Problem mit einer 5D die Schärfe zu finden, Beispiel sind wirklich unzählige Filme. Ich mag sie trotzendem, ich mag die Filme der 5D, wäre die einzige DSLR die mir jetzt einfallen würde die ich neben einer GH2 benutzen würde. Der Unterschied ist aber ganz einfach, ich kann mit der GH2 ganz spontan drehen und ich werde die Schärfe spontan finden, ohne Follow Focus, ohne Anbau einer Displalupe, ich benutze einfach mein Nokton mit der GH2, schaue durch den Sucher und filme. Ich brauche keine Helkfer, keinen Monitor, ich brauche nur meine GH2. Nun - möchte ich mehr Schärfentiefe, dann blende ich mit der 5dII einfach ab. Zum einen bekomme ich damit eine bessere Bildqualität von Seiten des Objektivs und zum anderen muss ich nicht mit im Übermaß mit ND-Filtern arbeiten.
Das Nokton mag zwar ein sehr gutes Objektiv sein, aber aufgeblendet ist das Bild eben nun mal - gelinde gesagt - ein Kompromis. Um Vignetting
und Auflösung auf ein gutes Niveau zu bekommen, muss man schon auf f2 besser noch f2.8 abblenden. Es ist keine Porträt-Brennweite und daher sollten Auflösung und Belichtung auch in den Ecken brauchbar sein.
Wenn man das Geld für die guten Linsen hat und auf eine astreine Schärfe steht ohne die üblichen Bildfehler wie Aliasing ist die GH2 die beste Variante überhaupt, auch weil die kein Ziegelstein ist im Gegensatz zur 5D. aha - Superlative sind schon etwas feines - da halte ich dann eben dagegen, dass an eine Canon die besten Objektive passen, die es gibt.
Vom Preis her wollen wir gar nicht erst sprechen. genau - das Nokton 25/0.95 kostet wirklich ordentlich Geld.
aber ich gebe zu, die GH2 entwickelt sich erst mit dem astreinen Nokton zum Filmwunder was wirklich an der Focusierung des Noktons in Verbindung mit dem Viewfinder liegt. Das ist Fun pur mit einer genialen Qualität und man hat auch bei Offenblende, und das ist ein Vorteil gegenüber einer 5D, eine annehmbare Unschärfe die nicht übertrieben stark ist und mit der man auch Nachts oder eben schlechtenm Licht noch arbeiten kann. Eine Offenblende bei der 5D wirkt sich ganz anders aus, eben auch negativ. So eine maximale Unschärfe ist auch überhaupt nicht schön, noch gewollt, bei der 5D hast du aber gar keine Wahl wenn du bei schlechtem Licht drehst. Da sind wir bei der Bildqualität bei hohen ISO-Werten - die 5D ist hier doch noch eine Stufe besser als die GH2 - und so kann ich eben doch noch etwas abblenden.
Nochmals: Abblenden vergrößert den Schärfentiefenbereich und steigert vor allem die Abbildungsleistung des Objektivs.
Aber ich betone trotzdem, ich find die meisten 5D Movies sehr schön, also ich könnte mit mit der Größe des Sensors anfreunden . _Was mich abschrteckt ist der Spiegel, keinen Viewfinder, was will ich als Filmer damit? Das ist halt doch durch und durch eine Knipse. Ich brauche einen hochauflösenden Viewfinder. Hier stimme ich dir zu: Weg mit dem Spiegel und die 5D wäre noch besser. So ein Spiegel machte zu Negativ-Zeiten noch Sinn, aber heutezutage braucht es das Ding wahrlich nicht mehr.

Was mich bei der GH2 und allen anderen mit ähnlicher Sensorgröße stört: Im Weitwinkelbereich ist die Auswahl an Objektiven doch sehr begrenzt.
Das 14/2.5 z.B. (equiv. focal length (full format) 28mm
equiv. aperture (depth-of-field) f/5.0) - kostet gut über 300€.
Das 12/2.0 knapp 700€.
Ein entsprechendes Canon 28/2.8 bekommt man schon für unter 190€ - und ein Sigma 28/1.8 für knapp 370€.
Das Sigma 24/1.8 ist 240€ billiger als das 12/2.0.
Und dann gibt es da noch von Zeiss das 28/2.0, das 25/2.8 und das 18/3.5 oder das Canon 24/1.4 L und das 14/2.8 L oder Titl/Shift oder oder oder ...
Selbst das Samyang 14/2.8 soll recht gute Auflösung bieten - für 330€.
Entsprechende WW gibt es für die GH2 gar nicht - nur Fisheye.
Bei 12mm also entsprechend 24mm ist bei der GH2 Schluss.

Andererseits erhält man im Telebereich für wenig Geld Lichtstärken, die es für VF gar nicht gibt.
Ein 85/1.4 wird zu einem 170/1.4 - das ist natürlich schon was.

Space


Antwort von pilskopf:

Also ich hab ein 9mm Superweitwinkel und wer mag kann sich auch ein 7mm holen.

Du vergisst was mit der Sensporgröße, du hast mit der GH2 eine Schärfentiefe die für Film perfekt ist, eine Schärfentiefe die du eben in der Form auch im Kino siehst weil sie nutzvoll ist und noch so viel vom Hintergrund übrig lässt damit man auch noch was erkennen kann.

Die Focusierung liegt auch noch im Rahmen deiner Möglichkeiten, ich kann live focusieren, ich brauch bei Offenblende und schönem Bokeh keinen Hilfsmann der meinen Focus zieht, ich mach das live vor Ort und ich treff die Schärfe auch dank des sehr guten Voigtländers das sich ja nicht nur aus der Lichtstärke stark macht sonderm dem Focusweg.

Und du redest von einer 5d die keine 12 Minuten Aufnahme packt, dreh doch damit mal ein Interview und sag dann dem Team dass man die Frage wiederholen muss. Das ist doch scheiße. Oder dreh ein Konzert damit oder ein Theaterstück, es gibt eben so viele Momente wo jeder eine andere Cam nehmen würde weil eine 5D da nicht passen würde oder sie ihre Nachteile zeigen würde und genau das hab ich bei meiner GH2 eben nicht. Ich kann damit alles machen außer duschen. Zur Not schnall ich die an einen Hexachopter, oder per Glocke an ein Auto an, die wiegt einfach so wenig, mit der kann man alles machen, die Freiheit ist hier grenzenlos aber ne 5D muss erst mal ins Handgepäck passen.

Die Unterschiede beider Geräte liegen doch auf der Hand. Der Filmer holt sich lieber eine Gh2 mit einem Voigtländer und ist noch günstiger dran als ne 5D wo noch kein Objektiv dabei ist und ich noch Folgekosten habe wie Displaylupe (und auch hier kommst du nicht annährend auf die Qualität des GH2 Viewfinders ran) usw., die 5D hat ja auch ihren stolzen Preis.


Aber wir wissen ja auch eines, die Cams sind eh nur Werkzeuge und ich hab mein Werkzeug gefunden mit dem ich sehr gut und schnell und sicher arbeiten kann. Wenn einer mit einer 5D besser arbeiten kann soll das für ihn ja gut sein. Das ist mir ja auch egal, für mich ist sie schon wegen der Größe und Unhandlichkeit nichts. Sie würde nicht in mein Reisegepäck passen, sie hat auch keinen 50 Bilder Modus, ich brauch den aber für sehr starke Slomos. Aber wers nicht braucht, bitte.

Space


Antwort von iasi:

Also ich hab ein 9mm Superweitwinkel und wer mag kann sich auch ein 7mm holen. 7mm ist dann Fisheye.
Welches 9mm?
Du vergisst was mit der Sensporgröße, du hast mit der GH2 eine Schärfentiefe die für Film perfekt ist, eine Schärfentiefe die du eben in der Form auch im Kino siehst weil sie nutzvoll ist und noch so viel vom Hintergrund übrig lässt damit man auch noch was erkennen kann. Im Kino sieht man sehr viele verschiedene Formate - auch vom 35mm.
Zudem sind die Aufnahmeformate noch mal ganz anders.
Das Sensorformat der GH2 ist so sehr oder so wenig perfekt für Film, wie das von 7D oder 5DII.
Die Focusierung liegt auch noch im Rahmen deiner Möglichkeiten, ich kann live focusieren, ich brauch bei Offenblende und schönem Bokeh keinen Hilfsmann der meinen Focus zieht, ich mach das live vor Ort und ich treff die Schärfe auch dank des sehr guten Voigtländers das sich ja nicht nur aus der Lichtstärke stark macht sonderm dem Focusweg. Bei offener Blende ist das Voigtländer abgesehen von der Bildmitte sehr soft und dunkelt stark ab.
Und du redest von einer 5d die keine 12 Minuten Aufnahme packt, dreh doch damit mal ein Interview und sag dann dem Team dass man die Frage wiederholen muss. Das ist doch scheiße. Oder dreh ein Konzert damit oder ein Theaterstück, es gibt eben so viele Momente wo jeder eine andere Cam nehmen würde weil eine 5D da nicht passen würde oder sie ihre Nachteile zeigen würde und genau das hab ich bei meiner GH2 eben nicht. Für Interviews oder Theater- und Konzertmitschnitten nehm ich meine 3-Chip-Sony. Ich hab noch nie Shots von mehr als 2 Minuten mit der 5DII gedreht - dafür ist sie gar nicht gedacht.
Für solche Aufnahmensituationen greift man dann eh bald lieber zu einer Red Scarlet. 2/3" sind ideal für Event- und Reportagezwecke.
Ich kann damit alles machen außer duschen. Zur Not schnall ich die an einen Hexachopter, oder per Glocke an ein Auto an, die wiegt einfach so wenig, mit der kann man alles machen, die Freiheit ist hier grenzenlos aber ne 5D muss erst mal ins Handgepäck passen.

Die Unterschiede beider Geräte liegen doch auf der Hand. Der Filmer holt sich lieber eine Gh2 mit einem Voigtländer und ist noch günstiger dran als ne 5D wo noch kein Objektiv dabei ist und ich noch Folgekosten habe wie Displaylupe (und auch hier kommst du nicht annährend auf die Qualität des GH2 Viewfinders ran) usw., die 5D hat ja auch ihren stolzen Preis. Da sehe ich einen Widerspruch: Du redest von Interviews, Mitschnitten und Handgepäck, aber erzählst dann plötzlich etwas von Filmern.
Ne - der Filmer nimmt sich Zeit für jede Einstellung und hat dann auch keine Probleme mit der Schärfenachführung und vor allem nicht mit der 12 Minuten-Limitierung.
Mit nur einem Objektiv wäre ich zudem wirklich limitiert, denn die unterschiedlichen Brennweiten-Wirkungen könnte ich dann nicht nutzen - ich wäre also eines Gestaltungsmittels beraubt.
Ergo muss ich letztlich für die Objektive mehr Geld ausgeben, als für das Kameragehäuse. Dann ist es mit dem Preisvorteil einer GH2 aber auch schon vorbei.
Aber wir wissen ja auch eines, die Cams sind eh nur Werkzeuge und ich hab mein Werkzeug gefunden mit dem ich sehr gut und schnell und sicher arbeiten kann. Wenn einer mit einer 5D besser arbeiten kann soll das für ihn ja gut sein. Das ist mir ja auch egal, für mich ist sie schon wegen der Größe und Unhandlichkeit nichts. Sie würde nicht in mein Reisegepäck passen, sie hat auch keinen 50 Bilder Modus, ich brauch den aber für sehr starke Slomos. Aber wers nicht braucht, bitte. 50 Bilder Modus?
Da bietet die GH2 aber auch nur interlaced.
Erst 1080/50p wären ein echter Vorteil.

Die Red Scarlet bringt es auf 3k/50p (und mehr) - das ist schon beeindruckend. Und dazu noch in einem RAW-Format ... und und und ...
Es sieht so aus, als würde es wohl auch bald etwas mit der Scarlet werden - ich schätze Anfang 2012 könnte man eine sein Eigen nennen.

Space



Space


Antwort von pilskopf:

Also erstens, weder das 7 noch das 9mm ist ein Fischauge. Ich rede von superweitwinkel, verzerrungsfrei natürlich wobei das 7mm schon recht derb ist in seiner Wirkung. Ich benutze selbst das 9mm sehr oft aber nicht unbedingt auf meiner Steadi weil die Wirkung gewöhnungsbedürftig ist, die Bildwirkung ist mehr was für statische Aufnahmen.

Und siehst du, nimmst für verschieden Zwecke andere Mittel. Du brauchst für deinen Hexachopter eine Gopro HD, deine 3Chip für deine Konzerte, für Szensische Dinge deine 5D.... und ich nehm eben meine GH2, hab meine 5 Objektive und die wiegen 2 Kilo zusammen. Genau darum geht es doch, es geht ums mobile schnelle arbeiten, nicht um große Aufbauten von dem du redest, durchgeplante Szenen, ein Filmer nimmt sich Zeit. QUATSCH - das ist doch abhängig von deiner Arbeit, es gibt doch weit mehr Einsatzgebiete wo dir keine Zeit gegeben wird , denk doch mal ein bisschen weiter, du denkst wohl nur an Filmsets wo ein Film gedreht wird, du denkst an Arbeiten wo ihr zu 5 seit. Einer für Ton, Regie, Cam, Helfer, Licht usw. Darum geht es doch gar nicht. Also komm nicht mit einer Scarlet oder so einem Mist an, das sind doch komplett verschiedene Schuhe. Und man kann es nur noch ein mal betonen dass gute Bilder vom Menschen kommen, nicht von der Kamera. Auch eine Scarlet kann noch so gut sein, geb sie Jörg in die Hand und da kannst dann auch in der Post nichts mehr retten, sei es noch so auflösend und in Raw.

Und 50 Bilder in P in 720er Auflösung. Die dann immer noch gleich gut auflösend ist wie die Full der 5D falls du jetzt wieder mit "ist doch eine scheiß Auflösung" ankommst.

So und ich muss jetzt mal was weiter cutten, keine Zeit für dein Kindertheater. Nichts anderes ist das.

Space


Antwort von soan:

Du vergisst was mit der Sensporgröße, du hast mit der GH2 eine Schärfentiefe die für Film perfekt ist, eine Schärfentiefe die du eben in der Form auch im Kino siehst weil sie nutzvoll ist und noch so viel vom Hintergrund übrig lässt damit man auch noch was erkennen kann. DAS ist dann doch der grösste Schwachsinn den ich im Zusammenhang mit der GH2 von dir gehört habe.

Natürlich ist die Schärfentiefe von der Sensorgrösse abhängig, aber die "Schärfentiefe die für den Film perfekt ist" bestimmt immer noch der Kameramann in Verbindung mit der Blendeneinstellung/ Brennweite und NICHT die Sensorgrösse. Nur weil alle VIMEO-Idioten alle 5dII-Filmchen immer mit Blende 1.4 abdrehen heisst das nicht das die 5dII keine sinnigen Bilder macht die "was vom Hintergrund übrig lassen"...

Deine Aussage ist echt kurz vor der Disqualifizierung ;-)

Space


Antwort von iasi:

Also erstens, weder das 7 noch das 9mm ist ein Fischauge. Ich rede von superweitwinkel, verzerrungsfrei natürlich wobei das 7mm schon recht derb ist in seiner Wirkung. Ich benutze selbst das 9mm sehr oft aber nicht unbedingt auf meiner Steadi weil die Wirkung gewöhnungsbedürftig ist, die Bildwirkung ist mehr was für statische Aufnahmen.

Und siehst du, nimmst für verschieden Zwecke andere Mittel. Du brauchst für deinen Hexachopter eine Gopro HD, deine 3Chip für deine Konzerte, für Szensische Dinge deine 5D.... und ich nehm eben meine GH2, hab meine 5 Objektive und die wiegen 2 Kilo zusammen. Genau darum geht es doch, es geht ums mobile schnelle arbeiten, nicht um große Aufbauten von dem du redest, durchgeplante Szenen, ein Filmer nimmt sich Zeit. QUATSCH - das ist doch abhängig von deiner Arbeit, es gibt doch weit mehr Einsatzgebiete wo dir keine Zeit gegeben wird , denk doch mal ein bisschen weiter, du denkst wohl nur an Filmsets wo ein Film gedreht wird, du denkst an Arbeiten wo ihr zu 5 seit. Einer für Ton, Regie, Cam, Helfer, Licht usw. Darum geht es doch gar nicht. Also komm nicht mit einer Scarlet oder so einem Mist an, das sind doch komplett verschiedene Schuhe. Und man kann es nur noch ein mal betonen dass gute Bilder vom Menschen kommen, nicht von der Kamera. Auch eine Scarlet kann noch so gut sein, geb sie Jörg in die Hand und da kannst dann auch in der Post nichts mehr retten, sei es noch so auflösend und in Raw.

Und 50 Bilder in P in 720er Auflösung. Die dann immer noch gleich gut auflösend ist wie die Full der 5D falls du jetzt wieder mit "ist doch eine scheiß Auflösung" ankommst.

So und ich muss jetzt mal was weiter cutten, keine Zeit für dein Kindertheater. Nichts anderes ist das. Ganz schön große Töne - du hast ja wohl ganz offensichtlich noch nichts anderes in der Hand gehabt als deine GH2 ...
Nur irgendwelche Behauptungen in den Raum zu stellen ist aber wirklich Kindertheater.
Diese öden Superlativen führen zu nichts.

Warum muss ich eigentlich bei dir einerseits lesen, dass "der Filmer" zur GH2 greift und andererseits kommst du mit solchen Allgemeinplätzen wie "dass gute Bilder vom Menschen kommen, nicht von der Kamera".

Die Scarlet bietet dank RAW, HDR und Sensorgröße weit mehr Spielraum, als eine 5DII oder GH2 - eben in der Post kann man mit dem Scarlet-Material noch weit weit mehr retten, als bei dem H264-Zeug der Canon oder GH2.
Ich hoffe doch mal, dir ist das klar.
Wenn nicht empfehle ich mal Red-Raw-Testfiles runterzuladen und mal etwas Erfahrung damit sammeln.

Space


Antwort von pilskopf:

Natürlich hast du da Recht das man mit Sicherheit auch gut gegensteuern könnte, außer vielleicht bei echt schlechtem Licht und das kommt häufig vor. Es geht ums Drehen ohne künstlichem Licht und Studioaufbauten, also ich kann ein Lied davon singen, ich musste schon oft mit Offenblende drehen und bin recht froh darüber gewesen die Situation trotzdem unter Kontrolle zu halten weil die Unschärfe immer noch im Rahmen liegt die man kontrollieren kann. Ich hab mal wo anders versucht das anders zu erklären, du kommst nicht in die Versuchung es zu übertreiben weil es schlicht gesagt nicht geht, es ist gewissermaßen eine Selbstregulierung. Die würde vielen ganz gut tun.

Man o mann, die Scarlet ist doch ein ganz anderes Blatt. Vergleich doch nicht Äpfel und Birnen. Und es gibt dann noch Alexas oder richtige 35mm Kameras, warum kommst du nicht gleich damit an um zu zeigen was die GH2 für eine schlechte Kamera dagegen ist. Äpfel und Birnen.

Der Filmer greift zur Gh2 wenn wir die 5D und die GH2 vergleichen oder was wird hier gemacht? Wir reden doch überhaupt nicht von der besten Filmkamera die es weltweit gibt. Das verstehst du hier nicht weil du gleich mit einer Scarlet ankommst. Ich würde jederzeit eine Red einer Gh2 bevorzugen. Bleib du doch mal auf dem Teppich, du bringt hier das Thema durcheinander.

Space


Antwort von tommyb:

@soan
Wenn man nicht tonnenweise Licht zur Verfügung hat und seinen Amateurfilm drehen will der so aussehen soll wie "Kino", dann muss man zwangsweise mit offener Blende arbeiten. Dann hat man aber auch die überaus starke Unschärfe mit der man einfach nicht arbeiten kann.

Bei der GH2 hat man dieses Problem nicht. Lichtstark und trotzdem kein Effekt der Maulwurfblindheit...

Das einzige Problem an der Kamera stellt wirklich der Weitwinkelbereich dar, aber im Weitwinkel will ich doch alles möglichst scharf sein, dafür ist es schließlich ein WW.

Nur als Beispiel:
Vor drei Wochen habe ich einen Kurzfilm gedreht mit Festbrennweiten meiner Sony Alpha und der GH2 samt Adapter. Hat super funktioniert.

Letzte Woche war ich Reportagemäßig im Ausland und hatte nur das Tamron 10-24mm dabei. Das ist weder besonders lichtstark noch super gut verarbeitet dafür aber günstig und deckt einen Brennweitenbereich von 20 bis 96mm ab. Warum 96? Wegen des 1:1 Cropmodus der GH2. Mein Equipment wog insgesamt 4 kg, wovon mehr als die Hälfte von der XP BM4 Schulterschtütze verschlungen wurden.

Beide Filme wurden mit der GH2 gedreht, in beiden Filmen ist mir die Kamera kein einziges Mal wegen Überhitzung zusammengebrochen und in beiden Fällen hatte ich ein Saugeiles Bild ohne Aliasing (im letzteren Film wäre das ein KO gewesen, weil überall Netze aufgespannt waren).

Für mich hat sich die Investition in die GH2 defintiv gelohnt, weil ich keinen drei-Chipper brauche um firlefanz-kackscheiss drehen zu müssen und auch statische Sachen damit problemlos laufen.

Und BTW: Wer meint sich eine Kamera zu kaufen weil man mit ihr duschen kann oder weil sie Stürze aus 1 Meter Höhe überlebt, der sollte vielleicht man über Regenschutz und Halsschlaufe nachdenken.

Space


Antwort von soan:

@ Iasi:

der Vergleich zwischen ner Red und ner GH2 ist doch wirklich der grösste Quatsch im Zusammenhang mit dieser Diskussion.

Wir reden hier von der bestmöglichen Bildqualität fürs reingeschmissene Geld. Wir sind mit der 5dII, 7d, GH2 usw usw in der Kreisliga unterwegs, und du kommst mit ner Red aus der 2. Bundesliga. Wohin soll uns das bringen?

Aaaaaaaaaaach soooooo, die Red kann RAW und ist besser als ne GH2??? Wer hätte das gedacht?? (hier jetzt bitte einen "Roll-Eyes"-Smiley und einen "Kopfklatsch"-Smiley denken) ;-)

Space


Antwort von soan:

@soan
Wenn man nicht tonnenweise Licht zur Verfügung hat und seinen Amateurfilm drehen will der so aussehen soll wie "Kino", dann muss man zwangsweise mit offener Blende arbeiten. Dann hat man aber auch die überaus starke Unschärfe mit der man einfach nicht arbeiten kann.

Bei der GH2 hat man dieses Problem nicht. Lichtstark und trotzdem kein Effekt der Maulwurfblindheit... OK das ist ein nachvollziehbarer Einwand. Ich gehe nun von gezielter Arbeit mit Licht aus und habe nicht die Available-Light-Variante betrachtet. Einverstanden.

Wenn Ihr mich fragt wäre der optimale Test ein Vergleich von Vollformat, Crop und GH2 unter gleichen Testbedingungen mit vielen verschiedenen Tiefenstaffelungen. Interessant wäre doch, ob zb eine 5dII bei f4 das selbe Bild (von der Tiefenschärfe her) liefert mit vergleichbaren Rauschwerten wir zb eine GH2 mit f2 und gleichen Settings. Mal ausprobieren ;-)

Space


Antwort von Jott:

Lustig, wie seit Jahren die Scarlet alles killt. Das tut die allenfalls dann, wenn man sie mal irgendwann kaufen kann und obendrein sogar geliefert bekommt (das ist ja bei RED nicht das Gleiche). Bis dahin existiert das Ding einfach nicht wie schon die drei oder vier Jahre seit der Ankündigung. Streitet euch lieber um das, was es wirklich gibt.

Space


Antwort von B.DeKid:

....Und BTW: Wer meint sich eine Kamera zu kaufen weil man mit ihr duschen kann oder weil sie Stürze aus 1 Meter Höhe überlebt, der sollte vielleicht man über Regenschutz und Halsschlaufe nachdenken. LOL der war gut :-)

Ansonsten Leute is das ja ne richtig lustige Diskussion ;-))

Fakt ist aber das die GH2 "momentan" im Video Modus ( darf ja nixx mehr zu Fotos sagen) die beste Cam ist .

Und in nen paar Wochen / Monaten ist sie das vielleicht nicht mehr

MfG
B.DeKid

*** Und RED Produkte mit in den Pott zu werfen ist unfair ;-)) ***

Space



Space


Antwort von Filmo:

[quote="

*** Und RED Produkte mit in den Pott zu werfen ist unfair ;-)) ***
speziell,wenn es sie überhaupt nicht gibt:-))

Space


Antwort von dustdancer:

zu "kaufen" gibt, meinst du wohl. denn scarlet-protos gibt es ja schon lange ;)

Space


Antwort von Filmo:

ja, "Protos" oder Fotos,aber....
Die Cam gibts nicht auf dem Markt:-((

Space


Antwort von iasi:

Lustig, wie seit Jahren die Scarlet alles killt. Das tut die allenfalls dann, wenn man sie mal irgendwann kaufen kann und obendrein sogar geliefert bekommt (das ist ja bei RED nicht das Gleiche). Bis dahin existiert das Ding einfach nicht wie schon die drei oder vier Jahre seit der Ankündigung. Streitet euch lieber um das, was es wirklich gibt. na - immerhin gibt es schon einige einzelexemplare der scarlet - und auch schon erste Aufnahmen von ihr

klar ist es bis zu einer Serienproduktion noch eine ziemliche Hürde, jedoch läuft immerhin mittlerweile die Epic-Produktion ...

Es ist ja zudem nicht so, dass es z.B. Red-Raw noch nicht geben würde.

3k/50p im Raw-Format für 6000$ sind auch 2012 noch lecker ... zumal noch xlr, hdr und einige andere nettigkeiten geboten werden.

2/3" sind zudem ideal für interviews, events, konzerte usw.

der workflow unterscheidet sich außerdem nicht sonderlich von epic-material

Space


Antwort von iasi:

zu "kaufen" gibt, meinst du wohl. denn scarlet-protos gibt es ja schon lange ;) "lange"?

das nun auch nicht wirklich.

erst seit einigen Monaten scheinen die Scarlets annähernd serienreif ...

die epic ist nun immerhin in der Serienproduktion - im Einsatz ist sie gar schon seit einigen Monaten.

Was aus Asien kommt ist irgendwie immer ein Kompromissss ...

Selbst bei den neuen 1-chip-cams für mehrere 1000€ bekommt man am HDMI-Ausgang z.B. kein ideales Signal.
Meist wird das Potential nicht ausgeschöpft und man hat das Gefühl, dass einem etwas vorenthalten wird.
Und genau hier hat Red den anderen etwas voraus - und deshalb warte ich auch gerne noch ein paar Monate.

Space


Antwort von iasi:

Fakt ist aber das die GH2 "momentan" im Video Modus ( darf ja nixx mehr zu Fotos sagen) die beste Cam ist . ne - 5dII is besser!

Space


Antwort von pete1234:

Der Thread heißt doch "VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?" und nicht was macht RED.
Die meisten hier werden sich ohnehin nie eine RED gönnen, also zurück zum Thema.

Fakt ist doch, niemand weiß nichts genaues.
5D Mark III mit welcher Auflösung? oder mit Filmen in Raw? oder mit besserem Codec.
Und dabei ist noch nicht einmal andeutungsweise geklärt wie in Zukunft die einzelnen Modelgruppen von 550D bis 1D definiert werden.

Die Jungs von Canon, Nikon schaffen es einfach die Schnauze zu halten und keine Infos nach außen zu geben.
Selbst die Zulieferer von Bauteilen sind verschwiegener als ein katholischer Pfarrer nach der Beichte.

Space


Antwort von iasi:

Der Thread heißt doch "VDSLR zum Filmen in Zukunft? 5d m2? 5dm3? 7dm2?" und nicht was macht RED.
Die meisten hier werden sich ohnehin nie eine RED gönnen, also zurück zum Thema. eine red scarlet unterscheidet sich doch prinzipiell nicht von einer gh2 ...

mit wahrscheinlich über 5000€ ist sie natürlich in einem anderen preisbereich - andererseits schlägt eine 5dII mit objektiven im bereich 28-200 bei f2.8 auch ordentlich zu buche.

Space


Antwort von tommyb:

Fakt ist aber das die GH2 "momentan" im Video Modus ( darf ja nixx mehr zu Fotos sagen) die beste Cam ist . ne - 5dII is besser! Wenn man fest dran glaubt...

Space



Space


Antwort von pete1234:


eine red scarlet unterscheidet sich doch prinzipiell nicht von einer gh2 ...

mit wahrscheinlich über 5000€ ist sie natürlich in einem anderen preisbereich - andererseits schlägt eine 5dII mit objektiven im bereich 28-200 bei f2.8 auch ordentlich zu buche. Das mag ja alles stimmen, aber bei den Lieferproblemen wage ich zu bezweifeln, dass RED die Stückzahlen a la Canon liefern kann.

Herr Jim Jannard hat Sonnenbrillen (Oakley) verkauft und dann RED gegründet.
Also für den Endverbraucher ist da RED weit entfernt von einem Konzern wie Canon.

Space


Antwort von iasi:

Das mag ja alles stimmen, aber bei den Lieferproblemen wage ich zu bezweifeln, dass RED die Stückzahlen a la Canon liefern kann.

Herr Jim Jannard hat Sonnenbrillen (Oakley) verkauft und dann RED gegründet.
Also für den Endverbraucher ist da RED weit entfernt von einem Konzern wie Canon. Ich denke mal, dass Red gar nicht von Stückzahlen ala Canon ausgeht - auch die Fix-Scarlet ist nicht für den Massenmarkt gedacht.
Stückzahlen will Jannard dennoch so hohe erreichen, dass eine Fertigung im Ausland wohl vorgesehen ist - auch um den angestrebten Preis zu errreichen.
Die Epic wird nun ausgeliefert - und zwar die aus der angelaufenen Produktion.

Ich bin zwar auch ziemlich genervt gewesen, von den ständigen großen Sprüchen und Ankündigungen (die vor allem von Fan-Gejubel begleitet waren), aber nun scheinen sie doch auf der Zielgerade zu sein.
Bei der Epic haben sie sogar schon die Ziellinie erreicht.

Auf der Haben-Seite ist RED-RAW und das aus der ONE und der Epic erwachsene Know-How.
Was Red nun produziert, beweist, dass Jannard mehr kann als nur Sonnenbrillen.
Selbst Sony kommt mit der F65 heraus ohne dass das Potential schon ganz ausgeschöpft werden kann - noch bringt die Kamera "nur" 4k.
Interessant auch dieser Satz: "All features and specifications are subject to change without notice." ... mal nicht von Red sondern von Sony.

Die Scarlet wird jedenfalls noch mehr Bewegung in den Markt bringen, wenn sie dann mal zu haben sein wird. Man hört und liest oft vom Herbst - ich denke, dass es wohl 2012 werden wird.

Was mich bei Canon & Co nervt, ist das Marketingdenken. Da wird z.B. digitaler Zoom geboten, was ja keine schlechte Idee ist, denn schließlich hat man ja Sensoren mit mehr als genug Pixeln. Aber was machen sie? Statt bis zum Sensorausschnitt mit 1920x1080 hineinzoomen zu können, beginnt der Zoombereich bei einem Ausschnitt, der weniger Auflösung als Full-HD bietet und geht dann gar bis weniger als PAL-Auflösung in den Sensor hinein. "3x bis 10x" klingt zwar besser als "1x bis 2,7x", aber es bedeutet schlicht: Möglichkeit verschenkt.
Und solche Beispiele gibt es leider viele.

Space


Antwort von iasi:

ne - 5dII is besser! Wenn man fest dran glaubt... wenn du wüsstest, wie oft ich vor dem 5dII-Altar knie.

Space


Antwort von Filmo:

Wenn man fest dran glaubt... wenn du wüsstest, wie oft ich vor dem 5dII-Altar knie.
wir hoffen alle,daß Du Dir auch bald eine kaufen kannst,könnten aber auch ein Spendenkonto einrichten :-))

Space


Antwort von iasi:

wenn du wüsstest, wie oft ich vor dem 5dII-Altar knie.
wir hoffen alle,daß Du Dir auch bald eine kaufen kannst,könnten aber auch ein Spendenkonto einrichten :-)) würde ich ihr derart huldigen, wenn ich nicht schon eine hätte?

Space


Antwort von B.DeKid:

Ich glaub er meinte die GH2

Space


Antwort von tommyb:


wir hoffen alle,daß Du Dir auch bald eine kaufen kannst,könnten aber auch ein Spendenkonto einrichten :-)) würde ich ihr derart huldigen, wenn ich nicht schon eine hätte? Wow.

Möchtest Du eine 5D Sekte gründen? Kannst ja einen Untermietervertrag bei Scientology abschließen.

Space


Antwort von iasi:

Ich glaub er meinte die GH2 blasphemie - da kann man ja gleich einem appel-jünger einen windows-rechner anbieten

Space


Antwort von iasi:


Möchtest Du eine 5D Sekte gründen? Kannst ja einen Untermietervertrag bei Scientology abschließen. echte fan-boys akzeptieren nichts neben ihrem anbetungsobjekt - es kann nur eines geben - eben das beste

Space



Space


Antwort von pilskopf:

iasi, lass doch mal gut sein, das hast in dem Thread doch schon bewiesen dass du zwar etwas über die GH2 gelesen hast aber eben nur etwas. Im Grunde weißt du aber nichts, alles hier nachzulesen, du denkst wahrscheinlich immer noch ein 7mm muss auch ein Fischauge sein. Es ist aber auch nicht wichtig ob du du die Wahrheit kennst, ich amüsiere mich eh lieber über Blinde die versuchen mir die Farbe zu erklären. Ich glaube dir dass du Ahnung vom Filmen hast aber ich glaube du hast noch keine GH2 in den Händen gehabt bzw, die das native Material dazu angeschaut. Du schreibst hier wie ein Blinder der nur mal beim Nachbarn gehorcht hat. Bleib bei deiner Canon, bleib bei deinem 3 Chiper, bleib bei deiner Scarlet und dann hast noch ne Gopro HD, ein Iphone und diese 5 Cams reichen dir um alle filmen zu können was man so filmen muss. Ist doch super so.

Space


Antwort von meawk:


echte fan-boys akzeptieren nichts neben ihrem anbetungsobjekt - es kann nur eines geben - eben das beste Jo - und daher muss man zur Zeit zum Filmen zur GH2 greifen: Ist das Beste, besser (BQ) als die fünf mal so teure AF100/101 von Pana (viele Amis sprechen nach dem Hack von Vitaliy von der "MiniAlexa" - ist was dran, wenn man den Preis der Gh2 nimmt und die grandiose Leistung der Cam in Sachen Bildquali. schau hier: )

Die 5D II ist sehr gut, aber mit Abstrichen in Sachen Film gegenüber der GH2. Zum fotografieren ist sie nach wie vor ganz vorne.

Ein einfacher Vergleich zwischen Filmaufnahmen der GH2 und der 5D II würde da schon reichen, um das zu erkennen, aber wenn man was nicht sehen will, dann sieht man es auch nicht.

Space


Antwort von Harald_123:

Jo - und daher muss man zur Zeit zum Filmen zur GH2 greifen: Ist das Beste, besser (BQ) als die fünf mal so teure AF100/101 von Pana Wenn man sich mal das hier anschaut, sieht man, dass diese sehr oft zu lesende, generelle Aussage nicht so ganz stimmt. Nur im Bereich Auflösung mag die GH2 etwas besser sein als die AF100. Dass sie dieser in anderen Feldern überlegen wäre, ist mir unbekannt.


http://www.pic-upload.de/view-10834157/ ... 1.jpg.html


http://www.pic-upload.de/view-10834158/ ... 2.jpg.html

zum Bild http://www7.pic-upload.de/03.08.11/gnftfzykj9o1.jpg
http://www.pic-upload.de/view-10916647/ ... 1.jpg.html

zum Bild http://www7.pic-upload.de/03.08.11/xeo95cnmsbb.jpg
http://www.pic-upload.de/view-10916667/ ... n.jpg.html

Quelle1.

Quelle 2.

An der Sensoreigenschaften kann nämlich auch Vitali nichts ändern. Tatsächlich sind die Canons und andere den Panasonics also in vielen Situationen, speziell was die BQ betrifft, sehr deutlich überlegen.

Ruhig mal die ganz Stunde ausführliche Videodokumentation ansehen. (Kann man unter Vimeo auch herunter laden.)

Space


Antwort von Filmo:

die GH2 war hier doch gar nicht beteiligt......

und das größere Sensoren weniger rauschen, ist nun wirklich kein Geheimnis (Vergleich Pana 101 gegen Canon 5D bzw Canon 1D)

Space


Antwort von Jott:

Wenn jemand keine Lust auf 24p hat (und dafür gibt's gute Gründe), ist die GH2 draußen, ganz einfach. Wieso Panasonic dem Winzling kein 25p spendiert, bleibt wohl deren Geheimnis.

Space


Antwort von tommyb:

Ich drehe fröhlich mein 50i damit und bis jetzt keine Probleme. Warum auch? Ich ziehe ja auch keine Stils aus meinen Aufnahmen.

Space


Antwort von Harald_123:

und das größere Sensoren weniger rauschen, ist nun wirklich kein Geheimnis (Vergleich Pana 101 gegen Canon 5D bzw Canon 1D) Der in meinen Augen bedeutsamste Unterschied zwischen den Panasonic mFTs und den Canon und Sony Geräten liegt in der größeren Eingangdynamik und beim Verhalten der Farbtreue in den Lichtern bis zur Sensorübersteuerung. Es gibt leider kaum öffentlich zugängliche Untersuchungen zu diesem Thema.

Speziell beim Rauschverhalten gibt es natürlich auch Unterschiede.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Wenn man da schon dabei ist, fände ich zunächst einmal validierende Tests zu Rolling Shutter interessanter.

Und ein weiterer Unterschied sind auch Moiré-Effekte bei den Canons, die dort stärker ausgeprägt sind, als bei der GH2.

Space


Antwort von meawk:

Wenn man da schon dabei ist, fände ich zunächst einmal validierende Tests zu Rolling Shutter interessanter.

Und ein weiterer Unterschied sind auch Moiré-Effekte bei den Canons, die dort stärker ausgeprägt sind, als bei der GH2. Jo - so isses: Gab es schon Vergleiche im Netz, die ich aber nicht parat habe.

Aber hier sind auch klare Vorteile der GH2 unbestritten . . .

Die GH2 ist unter dem Strich in Sachen Film die No.1 (die teuren Profigeräte mal außen vor - logisch): Sie hat das deutlich bessere FullHD-Bild, oben gesagtes hinzu, dann die enorm "leichtere" Bedienung der Cam (Filmen durch den Sucher, Klappdisplay usw., usw.).
Ich nehm zwar auch ab und zu mal meine 550D mit MagicLantern (eine sehr schöne Cam!!!), aber ich muss aus den genannten und allgemein bekannten Gründen klar die GH2 und auch die GH13 in Sachen Film bevorzugen (zur Zeit, man weiß ja nie, was noch so kommt, die Mini-Sony HX9V gibt Anlass zu weiteren Spekulationen . . .).

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR und Raspberry Pi
Selbstständig mit DSLR? (Videografie)
DSLR Baukasten
Hat Jemand Erfahrung mit diesem DSLR Lens Controller
DSLR vs Camcorder
Tip für gute Einsteiger DSLR
Monitoring DSLR bei Sonne
Pandora - eine multifunktionale DSLR-Stütze
Umstieg von DSLR auf Camcorder
Blackmagic Pocket vs. DSLR - echte Alternative?
Mal wieder BMCC / BMPC vs DSLR
Von DSLR zu Camcorder
Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
Verleih für Objektiv gesucht (Samyang 35mm T1.5 VDSLR AS UMC II)
Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount
Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe
Samyang Festbrennweite VDSLR MK2 oder Sony 28 - 135 f4 OSS
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
DSLR zum Filmen von Handpuppe
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
CINE vs. PHOTO OBJEKTIVE zum FILMEN?
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Fragen zum Filmen mit Greenscreen
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Panasonic und die L-Mount - Vergangenheit, Gegenwart und eine mögliche Zukunft




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash