Frage von Stuckberg:Hallo zusammen
Ich habe bisher zu meiner vollen Zufriedenheit mit meiner Canon 6D sowohl gefilmt als auch fotografiert. Nun gibt's aus verschiedenen Gründen ein komplett neues Set, das sich für vor allem für Video, aber auch für Fotografie eignen soll. Canon würde ich etwas favorisieren, weil ich mich an das Handling gewöhnt habe, ist aber keine Voraussetzung.
Anforderungen sind in etwa so:
- Vollformat wäre toll, ist aber nicht zwingend
- 4k wäre auch toll, ist aber auch nicht zwingend:)
- Budget für den Body sollte 2000 Euro nicht überschreiten…
Was würdet ihr mir empfehlen? GH4? Sony A7?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Antwort von andieymi:
Die Sony A7 sind was fotografieren angeht noch ein bisschen vor der GH4 anzusiedeln. Im Videobereich vielleicht ein bisschen anders, bei Fotografie zahlt sich jeder mm Sensor voll aus.
Im Endeffekt würde ich es von den Objektiven abhängig machen. Beim Fotografieren ist Autofokus schon ok, selbst wenn MF kein Problem darstellen sollte.
Auch wenns viele hier nicht gern hören werden, Canon hat mittlerweile so einiges verpasst, sowohl im Foto-, als auch im Videobereich. (Das ist kein Bashing, gute Fotos und Filme kann man mit vielem machen...auch mit Canon.)
Antwort von Stuckberg:
Vielen Dank für dein Feedback!
Naja, wenn sich eine wirklich konkurrenzfähige Canon finden liesse, wäre das wohl trotzdem mein Favorit. Allerdings sehe ich eben nichts, was zurzeit der Konkurrenz das Wasser reichen könnte.
Gibt es ausser der A7 und der GH4 noch andere, die ich mir genauer anschauen sollte?
Antwort von didah:
5d4, wenn sie denn kommt... gerüchten zufolge hat die 12 fps, 18mp und 4k video...
wieso willst von der 6d weg? ist ne HAMMER fotokamera (hab selber eine).. wenns um die videobildqualität geht, klar, dann steig um ;) ne gh4 mit pana WW objektiv, ein speedbooster und deine canon gläser.. und zum fotografiern behalt diene 6d - die bringt am gebrauchtmarkt eh nict die welt, da fährst sicher einen hässlichen verlust ein...
lg
Antwort von VideoUndFotoFan:
Gibt es ausser der A7 und der GH4 noch andere, die ich mir genauer anschauen sollte?
Klar, besonders die Nikon D750 !
http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /9169.aspx
http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d750
Antwort von Stuckberg:
Habe mich jetzt ein bisschen schlau gemacht - die D750 scheint tatsächlich eine echte Alternative zu sein!
Vielen Dank...
Antwort von rush:
Habe mich jetzt ein bisschen schlau gemacht - die D750 scheint tatsächlich eine echte Alternative zu sein!
Vielen Dank...
Und sie ist im Gegensatz zu GH4 oder A7s eine echte (V)DSLR. Die anderen beiden zählen eindeutig zur Gattung der spiegellosen Systemkameras... nicht das es da zu Verwechslungen kommt.
Die Nikon habe ich selbst - man kann damit super fotografieren und auch die Filmerei macht damit endlich Spaß. Was fehlt ist Fokus-peaking.
Und was du nicht vergessen darfst: Beim filmen bleibt der Sucher schwarz, du musst auf's LCD Display schauen... also so wie bei deiner Canon.
Bei GH4 und A7s siehst du dagegen auch im Sucher was während der Videoaufnahme und sie beherrschen mittlerweile 4k, Nikon nicht.
Antwort von VideoUndFotoFan:
Und die GH4 könnte in Verbindung mit dem Shogun sogar auch UHD mit 10bit.
Dann mit FHD-Vorschau und ohne die lästige 30 Minuten-Aufnahme-Zeit-Begrenzung.
Antwort von markusG:
Gibt es ausser der A7 und der GH4 noch andere, die ich mir genauer anschauen sollte?
Zuletzt war doch die Samsung NX1 im Trend:
Slashcam-Test &
Golem.de: "Update für Samsungs NX1 verbessert Videofunktionen enorm"
Aber obacht: laut Metabones soll es nicht möglich sein durch einen Speedbooster den FF35-Look zu erschummeln (
Quelle: Metabones FAQ)