Newsmeldung von slashCAM:Test: Test: Panasonic HC-W858 und HC-V757 von rudi - 31 Jul 2014 08:55:00
>Mit der HC-W858 und HC-V757 erneuerte Panasonic zu Beginn des Jahres 2014 "nur" seine gehobene Mittelklasse mit Einchip-Sensor. Nach diversen Artikel-Ablenkungen kommen wir nun endlich auch zu unserer Testeinschätzung...
zum ganzen Artikel
Antwort von kgerster:
Ich hatte beide Camcorder zum Test. Ich finde dass die V757 klar besser ist als die V727. Real life deutlich erkennbar. Trotzdem fällt die V757 gegenüber der X909/X929 ab. Die Premium-Klasse wird zukünftig von Bridge-Kameras belegt werden.
Antwort von stevens37y:
"zukünftig von Bridge-Kameras belegt werden."
Hoffentlich nicht.
Antwort von Scallywag:
So lange der Mic-in so ungünstig platziert ist, kaufe ich diesen Technikschrott nicht. Wer stöpselt denn jedes mal sein Mikro an und ab?
Was für Vollhonks die das entwickelt haben.
Antwort von kgerster:
So lange der Mic-in so ungünstig platziert ist, kaufe ich diesen Technikschrott nicht. Wer stöpselt denn jedes mal sein Mikro an und ab?
Was für Vollhonks die das entwickelt haben.
Wie viele, die ein externes Mikro einsetzen wollen, kaufen sich eine V757? Erinnert mich etwas an die HiFi-Kassettendecks der 80er. Getrennte Mikroeingänge für R und L waren Pflicht. Benutzt hat das fast niemand.
Antwort von ice:
So lange der Mic-in so ungünstig platziert ist, kaufe ich diesen Technikschrott nicht. Wer stöpselt denn jedes mal sein Mikro an und ab?
Was für Vollhonks die das entwickelt haben.
ich muß Scallyweg absolut Recht geben: die Position der Mikrobuchse ist vollkommener Schwachsinn! Und das Beste ist: der Kopfhöreranschluß liegt außen! Umgekehrt wäre es wohl sinnvoller! Ich war kurz davor, die Kamera zu kaufen, jetzt werde ich mich nach einer anderen umsehen.
Antwort von ice:
Wie viele, die ein externes Mikro einsetzen wollen, kaufen sich eine V757? Erinnert mich etwas an die HiFi-Kassettendecks der 80er. Getrennte Mikroeingänge für R und L waren Pflicht. Benutzt hat das fast niemand.
nach dieser Logik sollten erst gar kein externer Mikroanschluß angeboten werden; wenn aber doch, dann sollte der Eingang an einer sinnigen Stelle legen
Antwort von Husami:
Hi, ich interessiere mich für den fast baugleichen Nachfolger HC-V777 - und frage mich, was daran so ungemein nachteilig ist, wo es doch ohnehin ein Camcorder ohne Sucher ist und das Display aufgeklappt werden muss?
Antwort von ice:
daß das Display nicht vollständig geschlossen werden kann; es sei, man zieht jedes Mal den Stecker des Kopfhörers oder des Mikrofons