Hallo, ich habe hier eine analogeTV-Karte in meinem PC eingebaut und man kann gut damit TV sehen. Meine Austattung: P4 3 Ghz, 512 MB Ram, Geforce 200TI, Windows XP. Wenn ich allerdings in guter Qualität Sendungen aufnehmen möchte ist der PC nahezu ausgelastet und die Qualität überzeugt nicht. Jetzt habe ich von Digitalen TV-Karten gehört. Leider habe ich gar keinen Plan davon. Ist das für das digitale Kabelnetz oder DVD-C oder DVD-B ?? Fragen über Fragen. Und das wichtigste was kosten diese Karten und welche kann man empfehlen und kann man damit wirklich in guter Qualität aufnehmen ohne das der PC nahe dem Kollaps ist? mfg Gerald
Antwort von Paul Muster:
Gerald Junge schrieb:
> ich habe hier eine analogeTV-Karte in meinem PC eingebaut und man kann gut > damit TV sehen. > Meine Austattung: P4 3 Ghz, 512 MB Ram, Geforce 200TI, Windows XP. > Wenn ich allerdings in guter Qualität Sendungen aufnehmen möchte ist der PC > nahezu ausgelastet und die Qualität überzeugt nicht.
Wie nimmst du auf? Welche Karte, welches Programm, Format, Codec?
> Jetzt habe ich von Digitalen TV-Karten gehört. Leider habe ich gar keinen > Plan davon. Ist das für das digitale Kabelnetz oder DVD-C oder DVD-B ??
Ja, DVB-C ist digital Kabel, DVB-S digital Sat und DVB-T digital terrestrisch.
> Fragen über Fragen. Und das wichtigste was kosten diese Karten und welche > kann man empfehlen und kann man damit wirklich in guter Qualität aufnehmen > ohne das der PC nahe dem Kollaps ist?
Zum Aufnehmen allein reicht eine DVB-Budget-Karte. Das beim Anschauen nötige MPEG2-Decoding kann man entweder vom Hauptprozessor oder von einem entsprechenden Chip einer full-featured-DVB-Karte erledigen lassen.
Die erste Frage, die sich stellt, ist, welches DVB-X bei dir verfügbar ist bzw. du nutzen willst.
mfG Paul
Antwort von Gerald Junge:
"Paul Muster" schrieb im Newsbeitrag Re: TV-Karte digital ?### > Gerald Junge schrieb: > >> ich habe hier eine analogeTV-Karte in meinem PC eingebaut und man kann >> gut >> damit TV sehen. >> Meine Austattung: P4 3 Ghz, 512 MB Ram, Geforce 200TI, Windows XP. >> Wenn ich allerdings in guter Qualität Sendungen aufnehmen möchte ist der >> PC >> nahezu ausgelastet und die Qualität überzeugt nicht. > > Wie nimmst du auf? Welche Karte, welches Programm, Format, Codec? > >> Jetzt habe ich von Digitalen TV-Karten gehört. Leider habe ich gar keinen >> Plan davon. Ist das für das digitale Kabelnetz oder DVD-C oder DVD-B ?? > > Ja, DVB-C ist digital Kabel, DVB-S digital Sat und DVB-T digital > terrestrisch. > >> Fragen über Fragen. Und das wichtigste was kosten diese Karten und welche >> kann man empfehlen und kann man damit wirklich in guter Qualität >> aufnehmen >> ohne das der PC nahe dem Kollaps ist? > > Zum Aufnehmen allein reicht eine DVB-Budget-Karte. Das beim Anschauen > nötige MPEG2-Decoding kann man entweder vom Hauptprozessor oder von > einem entsprechenden Chip einer full-featured-DVB-Karte erledigen lassen. > > Die erste Frage, die sich stellt, ist, welches DVB-X bei dir verfügbar > ist bzw. du nutzen willst. > > > mfG Paul
Hallo Paul, ich habe hier eine Terratec Cinergy 400 und habe es mit dem eingebauten Programm versucht auf zu nehmen. Man kann dort viele Möglichkeiten auswählen von der Kompressionsmöglichkeit und dem Format. Aber egal welche Einstellung ich nehme ist entweder die Qualität nicht gut oder der Rechner ist stark ausgelastet. Von einem Kollegen habe ich gehört das der mit einem P 3 500 Mhz und einer digitalen Karte alles ohne Probleme und mit guter Quali aufnimmt. Und deswegen war meine Frage mittels Kabel digital aufnehmen, womit am besten. mfg Gerald
Antwort von Paul Muster:
Gerald Junge schrieb:
> Von einem Kollegen habe ich gehört das der mit einem P 3 500 Mhz und einer > digitalen Karte alles ohne Probleme und mit guter Quali aufnimmt. > Und deswegen war meine Frage mittels Kabel digital aufnehmen, womit am > besten.
Mit einer Budget-DVB-C-PCI-Karte. Wie willst du abspielen? Wahrscheinlich ist dein P4 3GHz für MPEG2-Software-Decoding ausreichend, das weiß ich aber nicht sicher.
mfG Paul
Antwort von Michael Paul:
Hi, Am Thu, 21 Dec 2006 18:04:23 0100 schrieb Paul Muster:
> Gerald Junge schrieb: > >> Von einem Kollegen habe ich gehört das der mit einem P 3 500 Mhz und einer >> digitalen Karte alles ohne Probleme und mit guter Quali aufnimmt. >> Und deswegen war meine Frage mittels Kabel digital aufnehmen, womit am >> besten. > > Mit einer Budget-DVB-C-PCI-Karte.
Vermutlich braucht er eine Karte mit Steckplatz für die Smartcard seines Kabelanbieters.
> Wahrscheinlich ist dein P4 3GHz für MPEG2-Software-Decoding ausreichend, > das weiß ich aber nicht sicher.
Hey, das geht sogar mit einem alten PIII/667MHz :-) So ein Brennzium Fier kann bestimmt sogar MPEG 4 per Software abspielen.
Gruß, Michael
Antwort von Benjamin Grund:
Am 20.Dezember 2006, 21:32 schrieb Gerald Junge:
> Jetzt habe ich von Digitalen TV-Karten gehört.
Ja, die gibt es. DVB-C ist für digitales Kabel, DVB-S bzw. DVB-S2 für digitalen Satellitenempfang.
> Ist das für das digitale Kabelnetz oder DVD-C oder DVD-B ??
Was soll DVD-C bzw. DVD-B sein?
> Und das wichtigste was kosten diese Karten und welche kann man > empfehlen und kann man damit wirklich in guter Qualität aufnehmen > ohne das der PC nahe dem Kollaps ist?
Die Frage ist erstmal ob Du Kabel oder Sat hast. Und falls Du Kabel hast wäre auch der Name des Anbieters wichtig, da manche Anbieter bestimmte Sender mit einer Verschlüsselung versehen.
Gruß, Benjamin
Antwort von Gerald Junge:
"Benjamin Grund" schrieb im Newsbeitrag Re: TV-Karte digital ?### > Am 20.Dezember 2006, 21:32 schrieb Gerald Junge: > >> Jetzt habe ich von Digitalen TV-Karten gehört. > > Ja, die gibt es. DVB-C ist für digitales Kabel, DVB-S bzw. DVB-S2 für > digitalen Satellitenempfang. > > >> Ist das für das digitale Kabelnetz oder DVD-C oder DVD-B ?? > > Was soll DVD-C bzw. DVD-B sein? > Meinte natürlich DVB-C und DVB-B.. > >> Und das wichtigste was kosten diese Karten und welche kann man >> empfehlen und kann man damit wirklich in guter Qualität aufnehmen >> ohne das der PC nahe dem Kollaps ist? > > Die Frage ist erstmal ob Du Kabel oder Sat hast. Und falls Du Kabel hast > wäre auch der Name des Anbieters wichtig, da manche Anbieter bestimmte > Sender mit einer Verschlüsselung versehen. > Ich bin bei ISH in NRW. Die Frage ist die hier eigentlich noch nicht richtig beantwortet wurde, spare ich mir mit einer Digital Karte das lästige konvertieren und wird der PC weniger ausgelastet bei der Aufnahme?! mfg Gerald
Antwort von Martin Hillebrand:
Hallo Gerald.
Gerald Junge schrieb: > "Benjamin Grund" schrieb im Newsbeitrag > Re: TV-Karte digital ?###
Mach mal den Einleitungsroman kürzer - steht doch alles im Header.
>>> Ist das für das digitale Kabelnetz oder DVD-C oder DVD-B ?? >> >> Was soll DVD-C bzw. DVD-B sein? >> > Meinte natürlich DVB-C und DVB-B..
Und was soll DVB-B sein? Nochmal: Es gibt - DVB-C digitales TV über Kabel - DVB-S digitales TV über Satellit - DVB-T digitales terrestrisches Fernsehen - DVB-H terrestrisch, speziell für "Handy devices".
DVB-B gibt es nicht.
>> Die Frage ist erstmal ob Du Kabel oder Sat hast. Und falls Du Kabel hast >> wäre auch der Name des Anbieters wichtig, da manche Anbieter bestimmte >> Sender mit einer Verschlüsselung versehen. >> > Ich bin bei ISH in NRW.
Also Kabelfernsehen.
> Die Frage ist die hier eigentlich noch nicht richtig beantwortet wurde,
> spare ich mir mit einer Digital Karte das lästige konvertieren und wird der > PC weniger ausgelastet bei der Aufnahme?!
Konvertieren - in was? In ein DVD-taugliches Format? Ja. Was da über Kabel kommt ist soweit für eine DVD brauchbar. Man muss die Daten nur noch in entsprechende Strukturen wandeln (;VOB, IFO, BUP...), was man als "Authoren" bezeichnet. Das ist nicht mit einem erneuten Encoden zu vergleichen, vielmehr mit einer Art umkopieren. Kann bspw. IFO Edit, kann aber auch TMPG DVD Author, Programme aus der Nero Suite.
Weniger CPU Last? Ja. Die Daten werden im Wesentlichen nur aus dem Datenstrom ausgelesen und auf Platte umgeleitet. Das können auch kleine CPUs.
Gruß Martin. -- Die SAT FAQ von Gerd Schweizer - alles für den Sat Empfang http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/faqsat.htm
Antwort von Volker Schauff:
Martin Hillebrand schrieb:
> Und was soll DVB-B sein?
"Digital Video Broadcasting - Bauwagen". Da läuft dann den ganzen Tag "Löwenzahn"
SCNR ;-)
-- Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502) www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Gerald Junge:
"Martin Hillebrand" schrieb im Newsbeitrag Re: TV-Karte digital ?### > Hallo Gerald. > > Gerald Junge schrieb: >> "Benjamin Grund" schrieb im Newsbeitrag >> news:149wsrhww02kw.dlg@benjamin-grund.my-fqdn.de... > > Mach mal den Einleitungsroman kürzer - steht doch alles im Header. > >>>> Ist das für das digitale Kabelnetz oder DVD-C oder DVD-B ?? >>> >>> Was soll DVD-C bzw. DVD-B sein? >>> >> Meinte natürlich DVB-C und DVB-B.. > > Und was soll DVB-B sein? > Nochmal: Es gibt > - DVB-C digitales TV über Kabel > - DVB-S digitales TV über Satellit > - DVB-T digitales terrestrisches Fernsehen > - DVB-H terrestrisch, speziell für "Handy devices". > > DVB-B gibt es nicht. > >>> Die Frage ist erstmal ob Du Kabel oder Sat hast. Und falls Du Kabel hast >>> wäre auch der Name des Anbieters wichtig, da manche Anbieter bestimmte >>> Sender mit einer Verschlüsselung versehen. >>> >> Ich bin bei ISH in NRW. > > Also Kabelfernsehen. > >> Die Frage ist die hier eigentlich noch nicht richtig beantwortet wurde, > > Daskannauchdaranliegen, > dassDueineseltsameInterpunkttionundeinenschwierigzuverstehendenSatzbauhast. > >> spare ich mir mit einer Digital Karte das lästige konvertieren und wird >> der >> PC weniger ausgelastet bei der Aufnahme?! > > Konvertieren - in was? In ein DVD-taugliches Format? Ja. Was da über > Kabel kommt ist soweit für eine DVD brauchbar. Man muss die Daten nur > noch in entsprechende Strukturen wandeln (;VOB, IFO, BUP...), was man als > "Authoren" bezeichnet. Das ist nicht mit einem erneuten Encoden zu > vergleichen, vielmehr mit einer Art umkopieren. Kann bspw. IFO Edit, > kann aber auch TMPG DVD Author, Programme aus der Nero Suite. > > Weniger CPU Last? Ja. Die Daten werden im Wesentlichen nur aus dem > Datenstrom ausgelesen und auf Platte umgeleitet. Das können auch kleine > CPUs. > > Gruß > Martin. > -- Hallo Martin, endlich mal eine klare Aussage. Ich danke allen für die Antworten und wünsche noch einen schönen Feiertag. mfg Gerald
Antwort von Kristian Schmees:
Gerald Junge schrieb:
> ich habe hier eine Terratec Cinergy 400 und habe es mit dem eingebauten > Programm versucht auf zu nehmen.
Alles klar. Vergiss das, was Terratec als "Software" verkauft, und guck Dir mal Fly2000TV an (;genaue Schreibweise bitte ergooglen). Mit dem Programm macht TV am PC wieder Spaß.
> Man kann dort viele Möglichkeiten auswählen > von der Kompressionsmöglichkeit und dem Format.
Ja, alles schön beeindruckend, aber alles nur insuffiziente Software. Wenn Du mal nach "Terratec Problem" googlest, wird deutlicher, was ich meine.
> Von einem Kollegen habe ich gehört das der mit einem P 3 500 Mhz und einer > digitalen Karte alles ohne Probleme und mit guter Quali aufnimmt.
Hier nehme ich mit einem 1,8 GHz P4 und einer Terratec Cinergy 600 ohne Probleme auf; aber erst, nachdem ich alle Terratec-Treiber und -Software vom System gelöscht habe. Ich nehme Fly2000TV und die auf dessen Webseite gefundenen generischen Treiber für den Philips-Chip auf der Karte. Vermutlich sind sogar meine 1,8 GHz schon überdimensioniert.
> Und deswegen war meine Frage mittels Kabel digital aufnehmen, womit am > besten.
Mit einem P4 3GHz kannst Du ohne Probleme analog aufnehmen. Dein Problem ist nicht die Hardware, sondern die Software. (;BTW wird die /Hardware/ von Terratec allgemein als ordentlich angesehen, im Gegensatz zu der Software.)
Grüße Kristian
Antwort von Benjamin Grund:
Am 26.Dezember 2006, 16:00 schrieb Gerald Junge:
> Meinte natürlich DVB-C und DVB-B..
DVB-C ist der Standard für digitales Kabel, aber was soll DVB-B sein? Den Standard gibt es meines Wissens nach nicht.
> Ich bin bei ISH in NRW. > Die Frage ist die hier eigentlich noch nicht richtig beantwortet wurde, > spare ich mir mit einer Digital Karte das lästige konvertieren und wird der > PC weniger ausgelastet bei der Aufnahme?!
Ein Konvertieren entfällt, da bei DVB-C bereits im MPEG2-Format ausgestrahlt wird. Wenn man die Aufnahmen aber auf DVD brennen möchte, dann empfiehlt es sich diese vorher mit Programmen wie z.B. PVAStrumento oder ProjectX zu bearbeiten, da die Aufnahmen oftmals nicht ganz DVD-konform sind. Allzu schwach sollte der PC aber dennoch nicht sein, die Empfehlung auf der Packung meiner Twinhan Vision DTV Cab-CI lautet P3 mit 600 MHz für normales Fernsehen. HDTV packt nichtmal mein Athlon XP 3000 richtig, da ruckelt es immer wieder mal.