Infoseite // Suche Vergleich DV / Mini MV / DVD / SD



Frage von Martin Schneider:


Hi!

Suche einen Vergleich für einen Newbie als Kaufentscheidungshilfe. Google
hat mich im Stich gelassen.

Danke für Eure Tips.

Gruß,
Martin



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Martin Schneider wrote:

> Hi!
>
> Suche einen Vergleich für einen Newbie als Kaufentscheidungshilfe. Go=
ogle
> hat mich im Stich gelassen.

Klar! Du müsstest zumindest wissen was für ein Gerät duch suchst. W=
as
willst Du denn überhaupt machen, was ist Dir wichtig:
Bild/Ton/Video? Bearbeitungsmöglichkeiten ja/nein, Qualität usw.
Gruß Lutz


Space


Antwort von Martin Schneider:

Lutz Bojasch wrote:
>> Suche einen Vergleich für einen Newbie als Kaufentscheidungshilfe.
>> Google hat mich im Stich gelassen.
>
> Klar! Du müsstest zumindest wissen was für ein Gerät duch suchst. Was
> willst Du denn überhaupt machen, was ist Dir wichtig:
> Bild/Ton/Video? Bearbeitungsmöglichkeiten ja/nein, Qualität usw.

Naja, genau all diese Fragen sollte ein "allgemeiner Vergleich"
beantworten... Format x kann diese bessser, Format y ist besser wenn was
anderes gemacht werden soll. Kann mir nicht vorstellen, daß ich der erste
bin, der so fragt...

Da der Fragende selbst keinen Usenet-Zugriff hat, frage ich an seiner statt.

Gruß,
Martin



Space


Antwort von Hans-Peter Falken:

Hallo Martin,

>> Was willst Du denn überhaupt machen, was ist Dir wichtig:
>> Bild/Ton/Video? Bearbeitungsmöglichkeiten ja/nein, Qualität usw.
>
> Naja, genau all diese Fragen sollte ein "allgemeiner Vergleich"
> beantworten...

Also entschuldige bitte, soll das ein Intelligenztest sein? Was Du machen
willst, entscheidest Du doch nicht nach einem "allgemeinen Vergleich",
sondern zu allererst! Dann kann unter diesem Aspekt auch ein Vergleich
stattfinden.

Die Frage, was Du machen willst, musst Du schon beantworten, wenn Du hier
auf sinnvolle Ratschläge hoffst.

Und um welchen Kauf geht es eigentlich? Camcorder, Computer, Software oder
... ?

Schöne Grüße
Hans-Peter



Space


Antwort von Martin Schneider:

Hi!

Hans-Peter Falken wrote:
>> Naja, genau all diese Fragen sollte ein "allgemeiner Vergleich"
>> beantworten...
>
> Also entschuldige bitte, soll das ein Intelligenztest sein?

Wie bitte habe ich diesen Eindruck erregt?

> Was Du
> machen willst, entscheidest Du doch nicht nach einem "allgemeinen
> Vergleich", sondern zu allererst! Dann kann unter diesem Aspekt auch
> ein Vergleich stattfinden.

Ich weiß Deine Bemühung um eine gute Beratung zu schätzen.

Meine Situation ist nun folgende: Ich bin von einem Freund ohne Internet
angesprochen worden, der einen Camcorder kaufen möchte (;sorry, wenn diese
Info fehlte), welches Format nun "das beste sei".

Nun habe ich derzeit keine Zeit, für ihn eine genaue Bedarfsanalyse machen
zu können. Aber ich bin mir relativ sicher, daß irgendjemand die
verschiedenen Systeme in Bezug auf Bildqualität, Robustheit (;Breite des
Bandes, etc.), Schneidbarkeit, etc., verglichen hat und es dazu eine Website
gibt, oder eine Zeitung, die sowas schon mal gemacht hat.

Gruß,
Martin



Space


Antwort von Hans-Peter Falken:

Hallo Martin,

> Meine Situation ist nun folgende: Ich bin von einem Freund ohne
> Internet angesprochen worden, der einen Camcorder kaufen möchte
> (;sorry, wenn diese Info fehlte), welches Format nun "das beste sei".

Du kannst Deinem Freund mitteilen, dass es für den Camcorder-Kauf völlig
unerheblich ist, welches Format er am Ende hat.

> Aber ich bin mir relativ sicher, daß irgendjemand die verschiedenen
> Systeme in Bezug auf Bildqualität, Robustheit (;Breite des Bandes,
> etc.), Schneidbarkeit, etc., verglichen hat und es dazu eine Website
> gibt, oder eine Zeitung, die sowas schon mal gemacht hat.

Deine Vermutung geht von einer falschen Voraussetzung aus.
Aber: Irren ist menschlich, sprach der Igel...

Soviel zur Bedarfsanalyse: Ich entnehme Deinen Worten, dass Dein Freund
beabsichtigt, Videos aufzunehmen, die er dann mit seinem Computer
nachbearbeiten will. Dafür kommt sinnvollerweise nur ein Digital-Camcorder
im Mini-DV-Format oder im D8-Format in Frage. Ich bevorzuge letzteres. Pro:
Wahrscheinlich robuster, Contra: Der Camcorder ist größer. Das kann aber
auch als Pro-Argument durchgehen.

Die Bearbeitung am Computer ist in beiden Fällen völlig identisch, die
Qualität auch.

Die Frage, die Du gestellt hast, zielt auf den dritten Schritt, die finale
Ausgabe, und hat mit der Kaufberatung "Camcorder" nichts zu tun. Ich denke,
Dein Freund sollte sich den Camcorder erst einmal kaufen - und ist dann
frühestens in einem halben Jahr in der Lage, ernsthafte Antworten zum
Ausgabeformat zu verstehen. Dann kannst Du ja noch einmal fragen. Dein
Freund wird dann auch in der Lage sein, die Frage sinnrichtig und konkret zu
formulieren.

Schöne Grüße
Hans-Peter



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Martin Schneider schrieb:

>Meine Situation ist nun folgende: Ich bin von einem Freund ohne Internet
>angesprochen worden, der einen Camcorder kaufen möchte (;sorry, wenn diese
>Info fehlte), welches Format nun "das beste sei".

Diese Frage ist einfach zu beantworten - das beste Format ist
dasjenige das die Ansprüche Deines FoI am weitestgehenden erfüllt.

Schön das Dir so einfach zu helfen war.

Scherz beiseite. Ohne zu wissen was er für Anforderungen hat kann
niemand Dir sagen welches das bessere Format ist.

Aber vieleicht ist das was Du eigentlich suchst ja eine Übersicht über
die Eigenschaften der verschiedenen Formate? google dürfte dazu
einiges erzählen, als Ultrakurzeinführung:

- MiniDV ist die Mutter aller Consumer-Digitalkameras. Das Band ist
grob geschätzt halb so groß wie eine CompactCassette, das Format ist
breit eingeführt und etabliert. Durch die Abmessungen sind sehr kleine
Camcorder möglich, auf der anderen Seite ist auch die Mechanik der
Laufwerke extrem miniaturisiert und damit potentiell empfindlicher.

- D8 benutzt exact das gleiche Datenformat für die Aufzeichnung,
benutzt aber das Format der Video8/Hi8-Laufwerke. Etwas preiswerter zu
produzieren, merklich größer als MiniDV, potentiell etwas robuster.
Als Nebeneffekt kann eine (;erfreuliche große) Teilmenge der D8-Kameras
Video8-Bänder abspielen und digitalisieren und sogar von externen
analogen Quellen digitalisieren.

- MicroMV ist ein von Sony kreiertes hochgradig proprietäres "Liebling
wir haben MiniDV geschrumpft" Format. Die Kameras sind extremst
winzig, extremst teuer und extremst selten. Da MicroMV ein eigenes, zu
nichts als sich selbst wirklich kompatibles, Format für die
Aufzeichnung verwendet ist es nur für Spezialfälle und staatlich
beglaubigte Masochisten empfehlenswert.

- DVD (;-Camcorder) sind angetreten um das rumgewurschtel mit Bändern,
überspielen, Firewire, etc. zu beenden. Da die verwendete DVD eine
deutlich geringere Kapazität als ein DV-Band hat muß bereits bei der
Aufnahme extrem stark nach MPEG2 komprimiert werden. Den Komfort
erkauft man sich daher mit deutlich eingeschränkten Möglichkeiten beim

Nachbearbeiten und möglicherweise deutlich weniger Resserven bei
anspruchsvollen Szenen,

SD stand neulich auf einer guten Flasche Wein auf dem Korken,
abgesehen sagt mir SD in Bezug auf diese Newsgroup erstmal nichts.

--
"KACK DICH REICH"?
Was will mir Pro7 sagen?


Space


Antwort von Martin Schneider:

Ralf Fontana wrote:

[Ausführliche Erklärung gesnippt]

> Schön das Dir so einfach zu helfen war.

Danke für Deine Mühe! Das war doch super. Ich denke, das wird ihm schon mal
weiterhelfen!

Gruß,
Martin



Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

ralf.fontana@t-online.de (;Ralf Fontana) schrieb:

>SD stand neulich auf einer guten Flasche Wein auf dem Korken,
>abgesehen sagt mir SD in Bezug auf diese Newsgroup erstmal nichts.

Flash-Speicherkarten aus dem Digitalfoto-Bereich. Relativ
leistungsschwach, relativ kleine Kapazität, ziemlich teuer, sehr hip.

Zukunft dürfte SD nur im Low-End-Bereich haben, da macht der Verzicht
auf ein mechanisches Laufwerk recht billige Geräte möglich und man
bekommt die Videos sehr einfach auf einen PC.


Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash