Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Infoseite // Sony vegas 10 ruckler



Frage von bastian82:


Guten Tag zusammen,
Habe heute schon einmal einen Beitrag eröffnet im Kamera Forum aber da es an der Kamera nicht liegt(unbearbeitetes kameramaterial ruckelt nicht) wollte ich gerne hier nochmal jemanden fragen der sich eventuell damit auskennt.
Ich habe folgendes Problem, bei dem ich mir in diesem Forum gerne Hilfe holen möchte.
Und zwar geht es darum, das ich mit der Canon Hf 20 jetzt ein paar Testaufnahmen gemacht habe,
Ich bin auch eigentlich soweit ganz zufrieden mit der Qualität nur habe ich das Problem das vorbeifahrende Autos irgendwie "ruckeln" im gegensatz zum restlichen Bereich des Videos.
Könnt ihr mir irgendwelche tipps geben wie ich das beheben kann ?
Ich benutze zum Bearbeiten Vegas Movie Studio 10 Hd Platinum
hab schon verschiedene Renderoptionen versucht sony avc, wmv aber irgendwie bekomme ich es nicht hin das die Autos flüssig durch das Bild fahren ..
Die Videos sehen so aus hier die youtube links ---->





Hoffe jemand hat ein paar Ratschläge für mich bin echt am verzweifeln wie ich das in den Griff bekommen kann

Space


Antwort von kgerster:

Also bei 360p fahren die Autos relativ ruckelfrei. Schau Dir das gerenderte Material mal mit Splash angesehen?

http://mirillis.com/en/products/splash.html

Renderst Du nach einer anderen Frame-Rate? Evtl. mal bei den einzelnen Clips -> rechte Maustaste -> Eigenschaften -> intelligentes Resampling deaktivieren.

Space


Antwort von bastian82:

Hallo kgerster,

ersteimal danke für Deine Antwort.
Leider muss ich sagen das ich bei den von mir in Youtube hochgeladenen Videos keinen unterschied bezüglich des Ruckelns der Autos feststellen kann egal ob 240, 360, 480, 720, oder 1080p.

Habe mir auch eben einmal die kostenlose lite Version von Splash geladen womit ich aber auch keinen Unterschied feststellen konnte, leider.

Die Framerate des Ursprungsmaterials aus der Kamera und die Projektframerate sind identisch, und das Intelligente Resampling habe ich auch schon versucht zu deaktivieren leider hat nichts zum gewünschten Erfolg beigetragen.

wirklich schade danke dir trotzdem kgerster für deine Mühe.
Hat vielleicht noch jemand das selbe Problem gehabt hier ?

Gruss Bastian.

Space


Antwort von wolfgang:

Hast du schon mal geschaut, ob du dieses Ruckeln auch siehst, wenn du die Aufnahme direkt vom Camcorder an einem HDTV abspielst? Kamera nur über mini-hdmi-auf HDMI-Kabel mit dem HDTV verbinden.

2. Frage: es ist die Canon Legria HF20 - die hier?
http://geizhals.at/eu/393940

Filmst du in 25p, wie dort lesbar ist - oder in 50i?


3. Frage: wie sind die Einstellungen bei Vegas gewählt:
- was die Projekteinstellungen angeht?
- was die Rendereinstellungen angeht?

Space


Antwort von bastian82:

Hallo Wolfgang,

Leider befand sich im Lieferumfang des Camcorders kein solches Mini HD auf HD Kabel und ich weis nicht ob es sich lohnen würde nur zu Testzwecken ein solches zu kaufen.
Ginge es denn auch mit einem Component Kabel oder würde man dann gar nichts sehen?

Zu Deiner zweiten Frage nein es ist nicht die Canon Legria HF 20 sondern die Canon Legria HF S 20.
http://geizhals.at/eu/495178

Getestet hab ich sowohl als auch mal in 25p aber auch in 50i.

DATEIINFORMATIONEN DER DATEI AUS DEM CAMCORDER:
Allgemein
Name: 50ibb.MTS
Ordner: C:\Users\Bastian\Desktop
Typ: MPEG-2 Transport Stream
Größe: 50,10 MB (51.302.400 Byte)
Erstellt: Sonntag, 24. Juli 2011, 13:14:43
Geändert: Sonntag, 24. Juli 2011, 13:10:10
Zugriff: Sonntag, 24. Juli 2011, 13:14:43
Attribute: Archivieren

Streams
Video: 00:00:17,280, 25,000 fps Mit Interlace, 1920x1080x12, AVC
Audio: 00:00:17,280, 48.000 Hz; Stereo, Dolby AC-3

ACID-Informationen
ACID-Chunk: nein
Stretch-Chunk: nein
Stretch-Liste: nein
Stretch-Info2: nein
Beat-Marker: nein
Erkannte Beats: nein

Weitere Metadaten
Regionen/Marker: nein
Befehlsmarker: nein

Media Manager
Medientags: nein

Plug-In
Name: compoundplug.dll
Ordner: C:\Program Files (x86)\Sony\Vegas Movie Studio HD Platinum 10.0\FileIO Plug-Ins\compoundplug
Format: MPEG-2 Transport Stream
Version: Version 1.0 (Build 753)
Firma: Sony Creative Software Inc.


PROJEKTEINSTELLUNGEN:
Vorlage : HD 1080-50i (1920x1080; 25,000 fps)
Fieldreihenfolge : Oberes Feld zuerst
RenderQualität bei Vollauflösung : Optimal
Deinterlace Verfahren : Fields mischen
häcken gesetzt bei Quellmedien gemäß Projekt oder Rendereinstellungen optimal anpassen

RENDEREINSTELLUNGEN:
Rendern als : SONY avc
: Internet 1920x1080 25p oder
: Internet 1920x1080 30p beides ist in etwa der gleiche Effekt.

Hoffe Dir reichen die Infos
Gruss Bastian

Space


Antwort von olja:

Video: 00:01:41,760, 25,000 fps Mit Interlace, 1920x1080x12, AVC

Das ist das Canon 25p, steht bei mir auch. Aber eigentlich sind es Vollbilder

Aber, PROJEKTEINSTELLUNGEN:
Vorlage : HD 1080-50i (1920x1080; 25,000 fps)
Fieldreihenfolge : Oberes Feld zuerst
RenderQualität bei Vollauflösung : Optimal
Deinterlace Verfahren : Fields mischen

Stell mal auf Fieldreihenfolge: Keine (progressive Scan) und kein Deinterlaceverfahren.

Auch beim Renden alles was nach Fieldreihenfolge und deinterlace aussieht, abschalten.

Space


Antwort von wolfgang:

Ja solche Kabel sind nie dabei - ich habe das nur deshalb vorgeschlagen um das Problem einengen zu können. Du kannst durch das direkte Abspielen von der Kamera dich einfach vergewissern, dass das Problem nicht dort sondern bei der Nachbearbeitung liegt. Das ginge auch mit einem Komponentenkabel.

Allerdings vermute ich, dass der Fehler eh woanders liegt.

Das Material ist 1080 50i - also hochauflösendes Material mit Halbbildern, wie es die Geräte im Regelfall liefern. Die Projekteinstellungen sind stimmig zu dem gesetzt und ok.

Der einzige Punkt ist das hier:

Rendern als : SONY avc
: Internet 1920x1080 25p oder
: Internet 1920x1080 30p beides ist in etwa der gleiche Effekt.



Wenn du aus 50i Material 25p oder gar 30p Material machst, kann es natürlich ruckeln. Besser wäre es, wenn du bei 50i bleiben würdest - zumindest im Hinblick auf dieses Ruckeln.

Space


Antwort von olja:

Wenn der Camcorder auf 25p gestellt wird, würde ich auch das als P-Material verarbeiten. Interlace schalte ich ab, auch wenn Canon das P in 50i packt (stand hier irgendwo mal). Wenn die Dateien ohne Schnittprogram O.K. sind (das hatte er in einem anderen Thread geschrieben), gehe ich mal davon aus das hier irgendwelche Zwischenbilder gerechnet werden und Fields gemischt werden, obwohl das Vollbilder sind. Bei mit steht das gleiche (25,000 fps Mit Interlace, 1920x1080x12, AVC) aber ich schalte kein Deinterlacing ein.

Also einfach mal ausprobieren ;-). Den Tipp der Projekteinstellungen vom Clip zu nehmen hatte ich ihm gegeben, allerdings habe ich gerede gesehen, das Vegas das als i-Material interpretiert.

Space


Antwort von wolfgang:

Des Deinterlacing in den Projekteinstellungen spielt für interne Berechnungen eine Rolle - etwa bei Skalierungen. Es ist nicht das Deinterlacing, welches man dann in den Rendereinstellungen wählen oder auch nicht wählen kann.

Wenn wir hier zwei Halbbilder habern, die zeitlich nicht versetzt sind, dann ist das eine Art pseudoprogressives Material. Da könnte man durchaus probieren das gesamte Material als progressives Material zu behandeln.

Vermutlich muss man das Material aber dann zu 25p rendern, bei 50i oder 50p dürfte man die von dir angesprochen Zwischenbilder bekommen.

Warum es ruckelt, ist damit auch klar: die Bewegungauflösung bei so einem 25p Modus ist halt weniger gut als bei 50i oder 25p.

Space



Space


Antwort von olja:

. Da könnte man durchaus probieren das gesamte Material als progressives Material zu behandeln.

Vermutlich muss man das Material aber dann zu 25p rendern, bei 50i oder 50p dürfte man die von dir angesprochen Zwischenbilder bekommen. Genau so. Funktioniert bei mir sehr gut.
Also entweder den 25pf Modus nehmen und das Material auch progressiv behandeln, oder die Cam auf 50i stellen. ;-)

Space


Antwort von dienstag_01:

Die im Ausgangspost verlinkten Videos sehen m.E. aus, als sei da eine Umwandlung 25 nach 30 fps erfolgt. Dafür sprechen die periodisch (jede Sekunde) auftretenden Geschwindigkeitsänderungen. Halbbildruckeln ist das jedenfalls nicht.
Vermutlich muss man das Material aber dann zu 25p rendern, bei 50i oder 50p dürfte man die von dir angesprochen Zwischenbilder bekommen. Selbst wenn das Programm da etwas falsch macht und die Zusammengehörigkeit der Halbbilder nicht erkennt, kann da kein Ruckeln herauskommen (welches über das des Ursprungsmaterials mit 25p hinausgeht), weil es den zeitlichen Versatz nicht gibt. Unschärfe wäre vielleicht möglich.

Space


Antwort von wolfgang:

Dieser Satz bezog sich ja nur auf die Frage, wie man das pseudoprogressive "25p" frame-Material (zwei Halbbilder ohne Zeitversatz) korrekt weiter verarbeiten kann.

Was man NICHT machen sollte, ist in 50i filmen, und dann zu 25p oder gar 30p zu wandeln. Das muss dann beobachtbare Effekte geben. Ich weiß nicht, ob das hier passiert ist - könnte gut sein, wenn man sich das so ansieht.

Vegas (sowohl Pro wie auch Moviestudio) läßt all diese Dinge zu - als professionellers Tool überläßt es hier die Entscheidungen über die Rende4r und Projekteinstellungen dem Cutter. Das ist auch gut so, aber der muss halt umgekehrt schon wissen was er so macht. :)

Space


Antwort von bastian82:

Hallo ihr Zwei,

Wollte mich noch einmal zurückmelden, hab jetzt noch ein wenig ausprobiert mit den Formaten und denke das ich es jetzt ganz gut hinbekommen habe.
Ich glaube viel mehr ist bei der Bildqualität nicht mehr herauszuholen bezüglich des ruckelns der Autos.( Bei mir auf dem Rechner Ruckelt es gar nicht jedoch in youtube fängt es wieder das ruckeln an )

1.Denkt ihr das es so ok ist wie es ist bei der Kamera und dem Program das ich habe?

2.Sind 40 MB für 20 sekunden 1080p Film ok oder ist das zuviel ?

Das Finale Testvideo ---->http://www.youtube.comwatch?v=Z2AdqCOatz0

An dieser Stelle noch einmal vielen dank an Euch.

Gruß Bastian

Space


Antwort von olja:


Das Finale Testvideo ---->http://www.youtube.comwatch?v=Z2AdqCOatz0
Ich hab mir mal erlaubt, den link zu korrigieren ;-)



hmm das mit den Rucklern ist trotzdem komisch, weil doch jetzt sehr auffällig. Die "Geisterbilder" sind ja erstmal weg. Evtl. dann nen Youtubeprob !? Mal in Vimeo laden und direkt vergleichen.

Ansonsten auch nochmal die Cam auf PF25 stellen und auch 25 Vollbilder Rendern. Ich filme eigentlich nur in dem Modus (außer ich brauche was für schnelle Bewegungen)

Cam und Programm sind gut. Vegas finde ich gerade in den Low-Coast-Versionen sehr gelungen und beispielhaft. Für 40 Euro bekommt man da schon wirklich was geboten. Ich glaube, das meiste könnte ich auch da machen, zumindest in der ganz neuen Version.
Einige Infos über die Rendereinstellungen findest du auch hier im Tröt

viewtopic.php?t=89980 allerdings auf 50p, kannste aber abwandeln


So richtige schlechte Cameras gibts in dem Segment/Preisklasse irgendwie auch nicht, egal wie der (renomierte!) Hersteller heißt. Mit denen lassen sich heutzutage ordentliche Ergebnisse erzielen. Wenn der Film gut ist, wird die Pixelzählerei eh zur Nebensache.

Und wirklich mal ein paar Testreihen mit den verschiedenen machen und Vergleichen. Thema Weißabgleich...manuelle Einstellungen..Cinemode
Blenden, Fokus, Shutterspeed...kann man alles Einstellen und sollte mal damit rumspielen.

Space


Antwort von bastian82:

Hallo olja,

Hab nach langem hin und her ( irgendwie wollte vimeo keinen upload von mir haben) das video dort einmal hereingestellt.

DAS ist die Webadresse ----> http://www.vimeo.com/26924187

Aber leider auch dort keine besserung des Ruckelns.
So langsam bin ich echt am verzweifeln werde es jetzt nochmal alles von vorne durchgehen und hoffe das ich doch noch etwas erreichen werde.

Ich halte euch auf dem laufenden mit meinen Fortschritten oder Rückschlägen.

Gruss Bastian.

Space


Antwort von olja:

Hast Du die Möglichkeit, das Originalfile mal irgendwo einzustellen ?
z.B GMX-Mediacenter oder irgendein Portal. Ich würd mir das gerne mal angucken.

Space


Antwort von bastian82:

Olja , wenn du mir sagen könntest wo ich mich schnell und unkompliziert dafür anmelden kann dann lade ich gerne die original datei hoch für Dich.
Kenne nur selber nicht so diese Seiten wo man so Dateien zur verfügung stellen kann.

Gute Nacht Bastian

Space


Antwort von olja:

Also, wenn du dir z.B einen Gmx (gmx.de) Free-Mail-Account einrichtest, dann hast du 1 GB frei. (Mediacenter). Diesen kannst du dann freigeben, incl. der Datei.

Aber evtl. kennt jetzt jemand noch einen unkomplizierteren Weg. Ich hab mich darum noch nicht gekümmert, aber denke, das es das gibt ;-). Ich mach das mit Bildern ja genau so.

Space



Space


Antwort von Jasper:

Bis 100 MB
http://www.file-upload.net/to-faq.html

Space


Antwort von rampage20110716:

http://www.file-upload.net/###.html

Space


Antwort von bastian82:

Hallo Zusammen,

habe jetzt bei mehreren Seiten probiert das video als Kamera-roh-Datei hochzuladen aber irgendwie ist mein Upload so unter aller s... das es immer wieder abbricht leider habe ich keine Möglichkeit es upzuloaden..

Habe bei den Seiten einen Upload von 16 kb/s fragt mich nicht warum.
Download ist alles super nur Upload halt nicht.
Tut mir wirklich leid.

Gruss Bastian

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VEGAS Pro 22 Update bringt Auto-Ducking, Auto-Normalize und KI-Assistenten
VEGAS 20 Update 2 bringt zahlreiche Neuerungen plus Rabattaktion
Vegas Pro 20 erschienen mit einigen Verbesserungen
Vegas Pro 19 Update bringt Alder Lake Support und mehr
CES 2019 -Consumer Electronics Show (Las Vegas - 8. Jan. 2019 – 11. Jan. 2019)
Vegas 15 Pro Edit für 22 €
Start/Stop wie in VEGAS Pro
Vegas Pro 16 ist da
Vegas Pro 15 einstellen
VEGAS Pro jetzt auch im Abo
Vegas Pro 15 Diashow
Vegas Pro 15 ist da!
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
ruckler nach dem rendern
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Stereoskopie mit DaVinci / Sony Vegas
Proxy in Sony Vegas.
Vegas Pro 15 PIP in Vorschau und fertigem Video unterschiedlich
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Workflow Überblendung in Premiere nach Wechsel von Vegas
Vegas Pro 18 mit Authoring Programmteil?
Ist Vegas Pro 18 deutlich schneller geworden? (Upgrade von V15?)
Vegas Pro 16 HumbleBundle
Magix Vegas 19 verfügbar - u.a. mit BRAW Editing und Text-to-Speech
Vegas Pro Update: Unterstützung von ProRes Codecs, Sprache-zu-Text (beta)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash