Effort

mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von Effort »

Ich stehe kurz vor einer Anschaffung der Panasonic HDC-SD900/909.

Um mein Videobearbeitungsprogramm Sony Vegas Pro 10 zu testen habe ich ein Original-Testvideo von Videoaktiv ( http://www.videoaktiv.de/Testvideos/Pan ... 09-EG.html ) heruntergeladen.
Kann mir jemand sagen mit welchen Einstellungen ich das am besten rendere, so dass ich am wenigsten Qualitätsverlust habe?
Mir fehlt die Auswahlmöglichkeit 1080x1920 50p zu rendern!?

Vielen Dank für eure Mithilfe!

MfG
fairtrade04



tommyb
Beiträge: 4921

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von tommyb »

Das 50p Preset kannst Du dir selber basteln. Einfach ein Preset wählen welches zum Großteil passt (z.B. 1080i25 bzw. 1080i50), dann auf Einstellungen under "Interlacing" abschalten (Progressiv). Dann noch die Framezahl auf 50 stellen. Voilà!

Du kannst das Preset danach auch speichern.



Effort

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von Effort »

tommyb hat geschrieben:Das 50p Preset kannst Du dir selber basteln. Einfach ein Preset wählen welches zum Großteil passt (z.B. 1080i25 bzw. 1080i50), dann auf Einstellungen under "Interlacing" abschalten (Progressiv). Dann noch die Framezahl auf 50 stellen. Voilà!

Du kannst das Preset danach auch speichern.
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe mir denn AVCHD 1920x1080 50i als Vorlage genommen (Format: Sony AVC)

Ich hab im Anhang eine PrintScreen gemacht von der Vorlage. Was muss ich jetzt hier genau abändern um 50p zu erreichen?

Danke für deinen Einsatz!

MfG
fairtrade04
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von wolfgang »

Vorlagen aus Vegas für 1080 50p und 720 50p hatten wir mal hier beschrieben:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... adid=10594
Lieben Gruß,
Wolfgang



Effort

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von Effort »

Vielen Dank!
Diese Einstellungen sind ja für Sony Vegas Pro 9 gedacht.
Hat sich da in der 10. Version noch nicht geändert resp. verbessert?
Ist das der einfachste und beste Weg?

MfG
fairtrade04



tommyb
Beiträge: 4921

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von tommyb »

Warum probierst Du es nicht einfach?

Ein Forum ist zwar für eine Hilfestellung da, aber wir kauen doch nicht alles Schritt für Schritt durch.



Effort

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von Effort »

tommyb hat geschrieben:Warum probierst Du es nicht einfach?

Ein Forum ist zwar für eine Hilfestellung da, aber wir kauen doch nicht alles Schritt für Schritt durch.
Fragen ob es nicht eine Verbesserung seit der 9. Version gibt, kann man ja mal..
Probiert habe ich es und ich bin super zufrieden! Funktioniert super.



Effort

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von Effort »

Für alle die 50p Filme mit Sony Vegas Pro rendern wollen, hier nochmals übersichtlich dargestellt:

Im Sony AVC Encoder nimm dir eine Blu Ray 1920x1080 50i und ändere die wie folgt ab: (kannst auch AVCHD nehmen mit 1920x1080 50i)

Reiter Video:
- Video Format AVC
- Frame Size (High Defiition 1920x1080)
- Profile High
- Entropy coding CABAC
- frame rate 50 (händisch hineintippen)
- field order: none, progressive
- Par 1
- bit rate 20.000.000 (mehr geht nicht)

Reiter System:
- mp4

Diese Videoeinstellungen funktionieren 1A!

Nun zum Reiter Audio:
Weiss da jemandn von euch Bescheid?
Bei mir ist folgendes:
Audioformat: AAC
Samplerate (Hz): 48'000
Bitrate (Kbit/s): 192'000
Audiocodiermodus: Stereo

Sind diese Audioeinstellungen ok?

MfG
fairtrade04



tommyb
Beiträge: 4921

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von tommyb »

Die Audioeinstellungen sind mehr als gut genug.



dienstag_01
Beiträge: 14525

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von dienstag_01 »

tommyb hat geschrieben:Die Audioeinstellungen sind mehr als gut genug.
HALLO. Bissel mehr kann man da schon spendieren, wenn man beim Bild die höchste Datenrate nimmt.
Zum Vergleich hilft es, an mp3 zu denken (ich meine die eigene Musiksammlung, so man eine hat). Was einem da ausreicht, ist hier nicht falsch.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von wolfgang »

fairtrade04 hat geschrieben:Im Sony AVC Encoder nimm dir eine Blu Ray 1920x1080 50i und ändere die wie folgt ab:

Reiter Video:
- Video Format AVC
- Frame Size (High Defiition 1920x1080)
- Profile High
- Entropy coding CABAC
- frame rate 50 (händisch hineintippen)
- field order: none, progressive
- Par 1
- bit rate 20.000.000 (mehr geht nicht)

Reiter System:
- mp4

Ich finde es eigentlich nicht ok, dass du einfach meine Einstellungen hier wortwörtlich hineinkopierst. Ja, ich hatte dazu verlinkt, um dir zu helfen. Aber das hätte es auch schon sein sollen.

Und wenn du sowas schon machst, dann hättest du wenigstens korrekterweise eine Quellenangabe machen können.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang am Di 19 Apr, 2011 09:26, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von tommyb »

dienstag_01 hat geschrieben: HALLO. Bissel mehr kann man da schon spendieren, wenn man beim Bild die höchste Datenrate nimmt.
Zum Vergleich hilft es, an mp3 zu denken (ich meine die eigene Musiksammlung, so man eine hat). Was einem da ausreicht, ist hier nicht falsch.
AAC ist von der Komprimierungseffizienz her nicht mit MP3 zu vergleichen.



Effort

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von Effort »

wolfgang hat geschrieben:
fairtrade04 hat geschrieben:Im Sony AVC Encoder nimm dir eine Blu Ray 1920x1080 50i und ändere die wie folgt ab:

Reiter Video:
- Video Format AVC
- Frame Size (High Defiition 1920x1080)
- Profile High
- Entropy coding CABAC
- frame rate 50 (händisch hineintippen)
- field order: none, progressive
- Par 1
- bit rate 20.000.000 (mehr geht nicht)

Reiter System:
- mp4

Ich finde es eigentlich nicht ok, dass du einfach meine Einstellungen hier wortwörtlich hineinkopierst. Ja, ich hatte dazu verlinkt, um dir zu helfen. Aber das hätte es auch schon sein sollen.

Und wenn du sowas schon machst, dann hättest du wenigstens korrekterweise eine Quellenangabe machen können.
Hallo Wolfgang
Ich muss mich dafür entschuldigen, dass ich vergessen habe, die Quellenangabe anzugeben.
Ich hatte gestern den ganzen Tag nach diesen Einstellungen gesucht und war schlussendlich so erfreut über deinen Link, der mir extrem geholfen hatte. Darum dachte ich, man könnte diese Einstellungen, die viele andere Leute hier, sicherlich auch gebrauchen können, übersichtlich auflisten.
MfG
fairtrade04



Effort

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von Effort »

Nochmals zu den Audioeinstellungen:
Kann man diese nun bei meinen Einstellungen belassen?

Wie sieht es denn aus wenn man anstatt Stereo, 5.1 verwendet?
Spielt das gar keine Rolle?

MfG
fairtrade04



tommyb
Beiträge: 4921

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von tommyb »

Du kannst die Bitrate bei 192 kbit belassen. 192 kbit/s klingen bei MP3 schon sehr gut, bei AAC ist das schon richtig supi-dupi.

Wenn Du 5.1 hast, dann machst Du eine einfache Rechnung:

192 kbit geteilt 2 = 96 kbit/s pro Kanal
96 kbit/s x 6 = 576 kbit/s

Und hier sehen wir, wow, 576 kbit... das ist echt viel, selbst bei AAC. Sogar AC3 funktioniert mit 384 kbit/s schon gut, 448 kbit/s ist optimal.

AAC ist effizienter in der Kompression als AC3 oder MP3. Aus eigener Erfahrung würde ich bei 5.1 irgendwo um die 320 kbit/s ansetzen. Das klingt schon ganz gut.

Bei Stereo nutze ich persönlich 128kbit/s. Das klingt auch schon ziemlich gut (merkbar schlechter klingt es ab 80 kbit/s abwärts).



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von Alf_300 »

ich war immer der Meinung das Dolby 5.1 bei DVD max 448 und bei Blu Ray max 640 betragen darf so dass man zumindest bei Blu Ray weitgehend auf DTS umgestiegen ist



tommyb
Beiträge: 4921

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von tommyb »

Hier geht es ja um AAC und 1080p50. Sofern die Auswertung auf Bluray (oder DVD) erfolgen soll, muss man sich da entsprechend an die Limits bzw. Vorgaben halten.



domain
Beiträge: 11062

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von domain »

fairtrade04 hat geschrieben: Hallo Wolfgang
Ich muss mich dafür entschuldigen, dass ich vergessen habe, die Quellenangabe anzugeben.
Unfassbar, dass du so dermaßen ohne Anstand und Ehre danebenhauen konntest.
Dabei hast du noch Glück gehabt. WoWu und Ruessel hätten dich verbal im Forum glatt hingerichtet, wenn du sowas mit ihren "Erkenntnissen" und Texten gemacht hättest:-))



Effort

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von Effort »

domain hat geschrieben:
fairtrade04 hat geschrieben: Hallo Wolfgang
Ich muss mich dafür entschuldigen, dass ich vergessen habe, die Quellenangabe anzugeben.
Unfassbar, dass du so dermaßen ohne Anstand und Ehre danebenhauen konntest.
Dabei hast du noch Glück gehabt. WoWu und Ruessel hätten dich verbal im Forum glatt hingerichtet, wenn du sowas mit ihren "Erkenntnissen" und Texten gemacht hättest:-))
hehe :)
man will ja höflich sein! Ja und vorallem Konflikte vermeiden.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von wolfgang »

Ok, ist für mich erledigt. Ob der gestrenge domain dem aber auch zustimmt, weiß ich nicht. :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: mit Sony Vegas Pro 10 bestmöglich rendern 50p

Beitrag von Alf_300 »

Wir sollten Hier viel mehr drauf achten ob Jeder bei seinen Posts auch die Quelle angibt, als anderen vielleicht mit einern Tip zu helfen.
Vielleicht lassen sich daraus auch Amahnungen initiieren, so dass außer irgendwekchen zweifelhaften Rechten auch noch der Anwalt zu seiner Kohle kommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Do 1:33
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von iasi - Do 1:06
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 0:58
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Arno Muth - Do 0:57
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 0:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:21
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35